Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Z4 SHARK

Fahrer
Registriert
25 April 2005
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo....hab da mal ne dumme Frage ?? &:
Da ich in diesen Forum einige sehr schöne Fahrzeuge mit gecleanten Kofferraumdeckel gesehen habe und mir diese sehr gut gefallen haben ,wäre es sehr nett wenn man mir evt. einige Infos zukommen lassen würde ?

Wo kann man so etwas in Auftrag geben ?
Kostenpunkt mit Lackierarbeiten ?
Werkstatt Aufenhaltsdauer ?
Irgendwelche Nachteile ?

Mfg.
Z4 SHARK
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Z4 SHARK schrieb:
[...]
Irgendwelche Nachteile ?

Du kriegst den Kofferraum nicht mehr von hinten auf.

Als Alternative habe ich gelesen, dass sich irgendwer (klein19...?) das Schloss des 6ers einbauen lassen hat, das ist dann doch direkt im Emblem integriert zum Öffnen, wie beim Golf :-)

Nicht zu verachten ist dabei dann auch wieder der Wertverlust, weil's doch ein arger Eingriff ist, der nicht so einfach rückgängig zu machen ist.

Gruß, Frank
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Wenn man das Emblem dran lässt, ists aber nicht mehr clean:w

Öffnen kann man noch per...

1. über den Innenraumschalter

2. über die Fb

und falls die Batterie mal versagt, kann man über den Motorraum überbrücken...

Ich hatte meinen Z4 dafür 2 Tage beim Lacker, der kann alle nötigen Arbeiten dafür ausführen.

Nachteile gibt es dabei nicht...mir sind jedenfalls keine bekannt:t nach ca. 1 Jahr.
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Hmmmmmmm...........könnte man mir evt. auch so ca. den Preis mitteilen ?&:
( PN oder so ?? )
Sieht jedenfalls klasse aus.:w

Mfg.
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Das wird von Lackierer zu Lackierer schwanken, ich denke mal zwischen 250-350€.

Ich habe 350€ bezahlt, allerdings wurde meine Antenne noch gecleaned und eine Stossstangenantenne eingebaut...
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Danke für die schnelle antwort.:)

Hast ein guten geschmack "Catalunya"
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Catalunya schrieb:
Wenn man das Emblem dran lässt, ists aber nicht mehr clean:w

Öffnen kann man noch per...

1. über den Innenraumschalter

2. über die Fb

und falls die Batterie mal versagt, kann man über den Motorraum überbrücken...

Ich hatte meinen Z4 dafür 2 Tage beim Lacker, der kann alle nötigen Arbeiten dafür ausführen.

Nachteile gibt es dabei nicht...mir sind jedenfalls keine bekannt:t nach ca. 1 Jahr.

Was machst Du wenn der kleine Stellmotor defekt ist? Universalöffnung mit der Flex?:b :b :b
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Jokin schrieb:
Du kriegst den Kofferraum nicht mehr von hinten auf.

Als Alternative habe ich gelesen, dass sich irgendwer (klein19...?) das Schloss des 6ers einbauen lassen hat, das ist dann doch direkt im Emblem integriert zum Öffnen, wie beim Golf :-)

Nicht zu verachten ist dabei dann auch wieder der Wertverlust, weil's doch ein arger Eingriff ist, der nicht so einfach rückgängig zu machen ist.

Gruß, Frank

Das klingt doch sehr interessaant! Mich persönlich stört nur das Schloß, das Emblem soll unbedingt dranbleiben, da bietet sich doch diese Möglichkeit super an!
Hat da wer Erfahrung damit? Braucht man da nur das 6er Emblem und kann das E85er Schloß weiterverwenden, oder ist das komplizierter?

Gruß,
Jochen
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Wenn nur das schloss wegkommt muss trotzdem die ganze Heckklappe lackiert werden.
Ich habe fürs cleaning hinten € 200,00 bezahlt.

Mit FB und innen raum lässt es sich locker öffnen!!!!
Sieht 10mal besser aus.
Hab jetzt auch die Front clean.
Fotos gibt es am WE!!
Dann ohne Scheinwerferblenden.
Und weissen blinkern.
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

PantyZ4 schrieb:
Wenn nur das schloss wegkommt muss trotzdem die ganze Heckklappe lackiert werden.
Ich habe fürs cleaning hinten € 200,00 bezahlt.

Mit FB und innen raum lässt es sich locker öffnen!!!!
Sieht 10mal besser aus.
Hab jetzt auch die Front clean.
Fotos gibt es am WE!!
Dann ohne Scheinwerferblenden.
Und weissen blinkern.

Die Front wollte ich auch erst cleanen lassen, aber gefiel mir dann doch nicht so gut am Z4.
Weisse Blinker werde ich mir auch noch zulegen, sieht 1000x besser aus:t
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Ich muss sagen, dass das Front cleaning echt genial aussieht. Wenn jetzt noch die weissen blinker dran sind dann........
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

PantyZ4 schrieb:
Ich muss sagen, dass das Front cleaning echt genial aussieht. Wenn jetzt noch die weissen blinker dran sind dann........

Wie immer alles Geschmackssache, ich hatte mir das Faken lassen...an meinem gefiel es mir nicht so gut, irgendwie fehlte was:#
Aber wie schon gesagt, die weissem Blinker sind schon Pflicht:t

Was hasten noch so an Deinem Z vor?
 
Tja , dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem Lacker !!!
Bin mal gespannt was der so für einen Preis nimmt ?

Jetzt könnte ich mir noch die Schnitzer Heckflügel mir gut vorstellen.

Na gut jetzt gehe ich mal wieder meine Tour planen und starte die suche "LACKER" !!! :t
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

PantyZ4 schrieb:
...
Fotos gibt es am WE!!
Dann ohne Scheinwerferblenden.
...



es geschehen noch zeichen und wunder... :w :s :d :b


mfg
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha

Dafür lass ich mir im Winter einen bösen Blick in Blech machen!!!
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Kann sich jemand sowas vorstellen ? &:

(Ich hoffe du hast nix dagegen cataluya)

Gruß

Gerd
 

Anhänge

  • z4.jpg
    z4.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 497
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

@minotaurus

Solange es nur auf dem Bild so bleibt, habe ich nichts dagegen:d ...es gefällt mir nämlich ganz und gar nicht:#
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Catalunya schrieb:
@minotaurus

Solange es nur auf dem Bild so bleibt, habe ich nichts dagegen:d ...es gefällt mir nämlich ganz und gar nicht:#

Danke für Deine Verständnis - war auch nur mal so ne Idee :s
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Z4 SHARK schrieb:
Irgendwelche Nachteile ?
Ja. Wenn der Lacker nicht 100%ig arbeitet dann sieht das vielleicht zunächst gut aus, reisst dann aber gerne mal oder fängt alternativ an zu gammeln. Das gilt natürlich für alle Spachteleien am Autoblech. Ausserdem sieht man meistens die Übergänge wenn der Spachtel austrocknet und leicht zusammenschrumpft.

Ein guter Lacker verzinnt sowas. Das hält dann ewig, ist aber nicht so einfach zu machen.

Ciao,
Uwe

P.S.: Wenn ihr mich nach meiner Meinung zum "cleanen" an sich fragt (was aber keiner getan hat): Mir gefällt es nicht, es ist halt nur "anders" als original, keinesfalls schöner. So wie damals alle Golf 2 Fahrer sich eckige Frontscheinwerfer anstelle der runden eingebaut haben, die Kadett D Treter hingegen runde anstelle der serienmässigen eckigen... das hab ich damals schon nicht verstanden ;)
 
AW: Frage zum Kofferraum Cleanen ??

Hmm, hat denn jemand eine Möglichkeit entdeckt den Deckel mechanisch zu öffnen, denn wenn ein defekt am Stellmotor auftritt, dann ist es auch egal, dass man überbrücken kann.

Roland
 
Zurück
Oben Unten