Frage zum Verdeck bei 3 monatiger Pause

RapZ4

Fahrer
Registriert
19 März 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Ein Hallo hier im Forum.
Hoffe ich bin hier in der richtigen Abteilung:thumbsdown:
Eine kurze Frage: Habe unseren Zzzzeti in den Winterschlaf geschickt.:zzz:
Habe ihn Anfang des Jahres gekauft und er verbringt den ersten Winter in unserer Garage.
Soll man das Verdeck während der Winterpause manchmal öffnen und schließen?
Denke mir, dass alles durchbewegt werden sollte (Pumpe,Verdeck,Gestänge).
Oder schadet es nicht, wenn alles unbewegt bleibt?
Hab keine Ahnung und bitte um eine Antwort.
Vielen Dank schon mal im Voraus.....
Viele Grüße W.A :thumbsup:
 
Hi
Mach gar nichts. Geht nur auf die Batterie und bringt nicht wirklich was.
Im Frühjahr solltest du den Automotor laufen lassen und dann erst das Verdeck öffnen.
Es könnte sein, dass es nicht auf Anhieb aufgeht, dann wieder schließen und wiederholen.
Das steht so aber auch in der Bedienungsanleitung.

Grüße
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass ihn schlafen. ;)
Bisschen mehr Druck auf die Reifen und vielleicht einen Feuchtesammler in den Innenraum.
 
Seit Oktober 2016 steht er in einer Garage. Davor hatte ich noch ein Ölwechsel gemacht und den Luftdruck auf allen Reifen erhöht.Luftentfeuchter rein gestellt und Batterie angeklemmt. Fertig.
Naja,im November kam irgendwie ein spontaner Zetti Kauf zustande. Was mich freute,bei meiner :K für Unverständnis sorgte.
Dieses Jahr bin ich daher nicht dazu gekommen,den E85 zu bewegen, daher plane ich nächstes Frühjahr oder Sommer ein.
 
Seit Oktober 2016 steht er in einer Garage. Davor hatte ich noch ein Ölwechsel gemacht und den Luftdruck auf allen Reifen erhöht.Luftentfeuchter rein gestellt und Batterie angeklemmt. Fertig.
Naja,im November kam irgendwie ein spontaner Zetti Kauf zustande. Was mich freute,bei meiner :K für Unverständnis sorgte.
Dieses Jahr bin ich daher nicht dazu gekommen,den E85 zu bewegen, daher plane ich nächstes Frühjahr oder Sommer ein.

Wenn die Liebste :11sweetheim Sommer neben dir sitzt bei offenem Verdeck und schönem Wetter ist alles wieder gut:love:.
Habe noch eine Frage zum Entfeuchter: Welchen meint ihr hier im Forum? Elektrischen oder mit Granulat???
Grüße
 
Habe noch eine Frage zum Entfeuchter: Welchen meint ihr hier im Forum? Elektrischen oder mit Granulat???

Habe einen mit Granulat
Hab gar keinen Entfeuchter für den Z3. Allerdings ist die Garage auch trocken und zugig. Sprich, die Luft steht nicht, es bewegt sich was, ähnlich wie im Carport. Dir Feuchtigkeit wird weggetragen, weniger Rost oder Schimmel/Schmodder. Kleintiere, auch Mäuse kommen nicht rein, außer man lässt das Tor zu lange unbeaufsichtigt offen.
Die Seitenscheiben sind ca. eine halben Zentimeter geöffnet. Mit Klein(st)tieren gabs noch nie Probleme.

Meine Überlegung gegen einen Entfeuchter war, dass dann das halbe Jahr dem Leder ebenfalls die Feuchtigkeit entzogen wird und das Leder brüchig wird. Wenn man dann noch Vollausstattung hat, also auch die A-Säule, Sonnenblende usw. in Leder hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass dort sich das Leder gerne ablöst.
Das hab ich leider schon sehr oft sehen müssen. Das Leder schrupft, zieht sich aus der umklebten Kante zurück und sieht dann sehr unschön, wellig aus.

Daher alles Leder vorm einwintern mit z.B. Lederfett noch geschmeidig einreiben, dann steht einer normalen Überwinterung nichts im Wege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin
die beste Pflege bekommt der Zet wenn er im Winter durchgefahren wird.
Das macht unser seid 12 Jahren,er hat kein Schimmel,Verdeckpumpe ist problemlos,Öl bekommt er was grad im Angebot ist.
Einfach keine Sorgen machen und geniesen,das Ding ist das beste Winterauto was ich bisher hatte.

Habe schon Kisten gesehen welche über den Winter standen,die möchte ich nicht geschenkt haben.

Ich möchte mal wissen welcher Grünalternative das Überwintern von Autos erfunden hat.&:

gruß
Karsten
 
Entfeuchter auch im alltags Winterauto. Habe mir eine Tüte Katzenstreu gekauft, dieses in einen altes Stoffsack T-Shirt usw eingepackt, kostet nix taugt genau so gut wie die teueren Säcke aus dem Handel. Das mit Silikat kügelchen gefüllt ist, diese kleinen Verpackungs Beutel die in E-Geräten bei liegen usw. stopfe ich in die Schuhe.
 
Zurück
Oben Unten