Frage zum vollautomatischen Dach

AW: Frage zum vollautomatischen Dach

So, heute macht mein Auto was neues:
Eben das Dach zugemacht (innen mit dem Knopf) und den Schalter was länger gehalten (man gibt die Hoffnung ja nicht auf). Plötzlich beginnt die Scheibe der Fahrerseite tatsächlich nach oben zu fahren, stopt aber kurz vor dem vollständigen Verschluss und fährt wieder auf Mitte runter. Sozusagen ist der Einklemmschutz aktiv geworden.
Das macht das Fenster jetzt immer, habe es ein paar mal wiederholen können. Auch die OneTip-Funktion funktioniert auf der Fahrerseite, bricht aber kurz vor dem Verschluss ab und fährt wieder nach unten.
Das Beifahrerfenster bleibt auf Mitte und OneTip funktioniert auch nicht, da tut sich nichts...
Montag bekomme ich den neuen Antrieb. Bin mal gespannt! Hab auch erst mal die Beifahrerseite bestellt. Zufall?!?

Gruß!
 
AW: Frage zum vollautomatischen Dach

News: War eben nochmal am Auto. Habe erstmal das Fahrerfenster bei geöffnetem Dach getestet. Und siehe da, es tut was es soll, fährt mit OneTip nach oben und bleibt da. Ist das Dach zu, bleint es ca. 2-3cm vorher stehen und fährt wieder nach unten. Das wäre dann eine Sache des Einklemmschutzes. Nach dem ganzen Hoch und Runter wollte es dann gar nicht mehr. Eine Fahrt nach oben oder unten und der Taster reagierte gar nicht mehr. Erst nach knapp 20 Sekunden ging dann wieder eine Fahrt. Überhitzung vom ständigen Betätigen? Das Auto steht voll in der Sonne.

Nun gut, also ab ans Beifahrerfenster, Initialisierung gelöscht und neu gemacht (wie im TIS beschrieben). Und plötzlich macht es das, was es soll. OneTip, schließen nach Dach zu oder auf!! Also kann ich die Bestellung des Motors schonmal stornieren. Und wieder €100,- mehr fürs M Lenkrad in der Kasse ;)

Aber was ist mit dem Fahrerfenster? Möglicherweise eine Einstellungssache?

Danke und Gruß,
Itzak
 
AW: Frage zum vollautomatischen Dach

Hallo Itzak
fahr das Fenster mal ganz runter, und probiers dann noch mal.
Eventuell noch mal hoch und noch mal ganz runter.

MfG Gerhard
 
AW: Frage zum vollautomatischen Dach

Das habe ich ja versucht, nur wenn es dann unten (oder halt oben) angekommen ist, läst es sich für ca. 20 Sekunden gar nicht mehr bewegen. Das ist aber erst aufgetreten, als ich schon zig mal hoch und runter gefahren habe.
Probiere es nachher nochmal, scheint tatsächlich nur an der Initialisierung zu liegen oder es läuft zu schwerfällig nach oben.
Hab was von Silikonspray gelesen. Wo sollte ich das denn rein/drauf sprühen?

Gruß!
 
AW: Frage zum vollautomatischen Dach

Sind beim Betätigen des Dachs die Türen offen?
Habe das Dach mit offener Tür geschlossen und dann hatte ich auch das Problem, dass das Fenster immer 'virtuell' angeeckt und dann wieder runtergefahren ist. Also genau wie bei dir. Nach dem Initialisieren war's dann wieder gut.

Gruß newman
 
AW: Frage zum vollautomatischen Dach

Nein, die Türen sind zu. Alles funktioniert nach dem Initialisieren wie es soll, außer dem linken Fenster, was (wie du so schön schreibst) virtuell aneckt. Aber nur bei OneTip. Halte ich den Schalter fest, fährt es auch zu.
Bei offenem Dach fährt das Fenster ganz normal hoch (mit OneTip). Es hängt wohl irgendwo am Dach. Neu initialisieren habe ich schon zog mal gemacht, hilft nichts.

Fahre nachher mal zum :)
 
AW: Frage zum vollautomatischen Dach

Hi,
nur mal so: hast du deine Batterie mal für >1/2 Stunde abgeklemmt, so dass die FH Elektroniken alles vergessen? Vielleicht ist da ja der Hund begraben. Einfach die Batterie mal für ne Stunde abklemmen und danach die Fensterheber neu lernen lassen (initialisieren).
Der Einklemmschutz funktioniert über die Kraft, die er braucht (gemessen wird hier die Stromaufnahme [A] bzw. deren Delta). Wenn also dein Fensterheber schwergängig ist, könnte er dies als Einklemmen erkennen und fährt wieder etwas zurück. Laß doch den Freundlichen die Fensterführungen mal schmieren. Wenn die zu schwergängig sind, hilft auch kein neuer Fensterheber, da diese ja üblicherweise nicht mit ausgetauscht werden.

Vielleicht hilfts
Z4Winni
 
AW: Frage zum vollautomatischen Dach

Wenn das Dach und die Tür zu sind und ich dann das Fenster mit OneTio hoch fahren lasse, stopt es etwa 3cm vor dem vollständen Verschluß. Habe das mal von außen beobachtet und das Fenster berührt zu diesem Zeitpunkt nicht mal den Gummi des Daches (Fensterdichtung). Merkwürdigerweise funzt es aber, wenn das Dach auf ist.
War gerade beim :) und ein Mechaniker sagte nur (ohne sich das auch nur anzugucken), da müssen wir den Fehlerspeicher mal auslesen. Vielleicht ist der Motor oder die Schloßfalle kaputt... ??

Ich werd nachher mal Silikonspray in die Führungen sprühen oder zu nem anderen :) fahren.
Batterie abklemmen teste ich dann mal nächstes WE, denn danach muss ich ja auch das Radio neu einstellen (Fremdradio), da benötigt Zeit ;)

Grüße!
 
AW: Frage zum vollautomatischen Dach

So, es funzt wieder alles so, wie es soll!!
Was habe ich gemacht: Einfach ein bisschen Silikonspray auf das Gummi an der "B-Säule" (Siehe Bild, roter Kreis)!!
Und ein bisschen in die Führung am Spiegeldreieck.

Und ich wollte schon die Fensterheber tauschen... :g

Direkt mal ne Frage: Das in dem grünen Kreis ist die Vorbereitung für das Hardtop (unter der Plastikkappe)?

Danke,
Itzak
 

Anhänge

  • gummi.jpg
    gummi.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 18
Zurück
Oben Unten