Frage zum Warmfahren beim ///M

Xevven

Fahrer
Registriert
10 Mai 2006
Hallo Zusammen,

eine kurze Frage an die ///M-Kundigen.

Im Gegensatz zum 3.0si hat der ///M ja einen temperaturabhängigen roten Bereich. Ich nehme mal vernünftigerweise an, dass da die Öltemperatur gemessen wird.

Ist das Einhalten diese variablen Bereichs ausreichend um den Motor adäquat Warm zu fahren? Wie lange (Zeit bzw. km) dauert das im Normalfall?

Ich habe zwar den ///M-Roadster Probe gefahren und den Bereich natürlich auch beachtet, aber leider nicht drauf geachtet wie lange das gedauert hat.
War einfach in dem Moment zu beschäftigt damit dämlich zu Grinsen und mich an dem genialen Fahrzeug zu berauschen.

Viele Grüße
Jochen
 
AW: Frage zum Warmfahren beim ///M

10-15minuten fahren. nicht über 3000 drehen und nicht viel gas geben, bis der motor um die 80 grad hat... so ähnlich mach ichs.

bis der motor 60 grad hat, dreh ich max 2500.
 
AW: Frage zum Warmfahren beim ///M

Das ist der größte Blödsinn EVER!

Gemessen wird IMHO die WasserTemp und nicht das wichtige Öl!

Bei mir wird schon nach ca 800metern "grünes Licht" offeriert (war auch im m5 schon so) was kompletter Schwachsinn ist!

Dieses Feature hätten die Inges wirklich entweder an den Ölkreislauf anschließen sollen oder lieber gleich weglassen.

Wie driftXtreme sagte ist's korrekt!
 
AW: Frage zum Warmfahren beim ///M

Wie erklärst Du Dir dann das "go" nach 700-800 Metern? Ölanzeige habe ich seperat, und steht auf Kalt!

Ich wollte das nicht anzweifeln BigTom, und erklären kann ich's auch nicht.
Ich frage mich nur was BWM sich dabei gedacht haben könnte ... :j
 
AW: Frage zum Warmfahren beim ///M

Hallo Xevven,

die variablen Warnfelder hängen an der Öltemperatur. Schau doch einmal in der Betriebsanleitung nach (evt Faltkarte). Ich habe einmal gehört, sie stellen einen Mindestanhaltspunkt dar.
Im Zweifelsfall nach anloger Anzeige fahren, 75 Grad sind ein guter Wert :t

Gruß
knarf
 
AW: Frage zum Warmfahren beim ///M

ich fahre ausschliesslich nach öl-temp-anzeige und nicht nach dem variablen zeug.

soweit ich mich erinner, ist das ausschliesslich - bei e39m5 und m3 csl - von der öltemperatur abhängig... jedoch meiner meinung zu locker.

lieber 15-20 minuten nicht über 3000upm und dafür nen gesunden motor, als zu früh aufs gas und nach x km eine neue zylinderkopfdichtung, pleuellager und ähnliches.

selbst wenn das auto 20min rumstand und die öltemp noch immer bei 80 grad steht, fahr ich erst paar minuten rum, da das öl nach einer standzeit nicht mehr gleichmässig verteilt und die temperatur nicht überall gleich ist. denn kurz nach dem starten, nach einer kurzen startzeit, ist zu beobachten, dass die öltemp bis 10 grad nach unten sinkt, durch den wieder eingesetzten ölfluss.
ebenso sollte man den motor nicht mit über 100grad warmen öl einfach so abstellen und vor sich hin kochen lassen (hitzestau im innern).

lieber zu vorsichtig, als plötzlich ne hohe rechnung...
 
AW: Frage zum Warmfahren beim ///M

auch dein 3,0si dankt dir eine Warmfahrphase ;)

da hast du recht. und ich denke, dass ich in all`den jahren ein gutes gefühl dafür entwickelt habe, wann man die gänge etwas höher drehen kann. aber 15 bis 20 minuten lang darauf achten, nicht über 3.000 u/min zu drehen - das halte ich für völlig überzogen. egal ob ///M oder 3.0si.
 
AW: Frage zum Warmfahren beim ///M

Also ich würde mich beim ///M auch nicht am kleinen Mäusekino orientieren sondern an der Öltemp. Anzeige.

Beim 3,0 Si habe wir diese ja leider nicht. Aber die ersten 15-20 KM würd ich auch als Warmfahrphase ansehen. Schließlich wollen 6-7 Liter Öl erst mal auf ca. 80° gebracht werden.
Faustformel: Wegstrecke bis das Kühlmittel normale Temperatur hat multipliziert mit 3.

Gruß
Thomas
 
AW: Frage zum Warmfahren beim ///M

Ich halte es auch für übertrieben, einen Motor 20min lang warm zu fahren. Ebenso ist es für den Motor nicht gut ständig unter 2500umin zu bleiben, aber viel Gas zu geben.

Ich denke, man sollte einen gesunden Mittelweg finden und wirklich hohe Drehzahlen, sowie mehr als 2/3 Gas vermeiden. Im Grunde also so fahren, als wäre der Motor neu und man würde ihn einfahren. Dabei sind zu niedrige Drehzahlen und viel Gas immer schädlich für die Pleuellager. Das ist auch bei Automatik-Modellen der Grund, weshalb die Motoren länger halten! Diese drehen beim Beschleunigen nie unter 2000umin.

Gruß Viktor
 
AW: Frage zum Warmfahren beim ///M

Ich halte es auch für übertrieben, einen Motor 20min lang warm zu fahren.

Hi,
da kann ich nur zustimmen.Man müsste schon in der Antarktis sein,....aber da wird der Motor sowieso nicht richtig warm.

Also: Die heutigen Öle haben sehr gute Schmiereigenshaften, selbst bei kaltem Motor. Und auch die Ölpumpen und Ölkreisläufe garantieren schnell gleichbleibende Schmierung.
Nun sollte man sich meiner Meinung nach etwas an der Motortemperatur (Kühlwasser) orientieren....ist dort der Normalzustand erreicht
(80-90 °C)...steht dem Gasgeben nichts mehr im Wege. Und normalerweise wird bei zügigem Fahren dies innerhalb 3 bis 5 Minuten (selbst im Winter) erreicht.
griuss fundriver
 
AW: Frage zum Warmfahren beim ///M

Vielen Dank für die Info's bis jetzt Leute.

Ich habe Heute mein neues Baby zum ersten Mal gesehen, ein Traum in schwarz :t .
Bis in einer Woche hab' ich ihn und dann geht's los mit Einfahren und natürlich am Anfang jeder Fahrt mit Warm fahren.

Was im Handbuch steht weiß ich daher natürlich noch nicht.

Wenn ich jetzt mal schon die Beiträge rekapituliere dann traut im Prinzip niemand von Euch der temperaturabhängigen Anzeige des roten Bereichs.
Es fällt mir wirklich schwer zu Glauben, dass dieses Feature von BMW so sinnlos sein soll.
Schlimmer noch, wenn dadurch für den Fahrer zu früh grünes Licht gegeben wird, dann wäre es ja sogar äußerst schädlich.
Normalerweise würde ich erwarten, dass ein Hersteller aufgrund von Versuchsreihen an einem mit Sensoren gespickten Versuchsmotor die Anzeige optimal (d.h. sogar mit Sicherheitsspielraum) kalibriert.
Da ich mich in dieser Materie nicht besonders auskenne und auch nicht bereits zig Sportwagen hatte, ist es wirklich schwer für mich hier Fakten, Philosophien und Legenden auseinander zu halten.
Klar, im Zweifel gilt natürlich immer lieber zu vorsichtig als zu forsch. Aber es fällt einfach verdammt schwer bei so einem Auto.

Ich werde auch bei der Übergabe nochmal genau Nachfragen, mal sehen was sie sagen ...

Viele Grüße
Jochen
 
AW: Frage zum Warmfahren beim ///M

...ich habe Heute mein neues Baby zum ersten Mal gesehen, ein Traum in schwarz :t .
Bis in einer Woche hab' ich ihn und dann geht's los mit Einfahren...

Hallo Jochen,

Mensch, wie ich Dich beneide - ich muß noch bis Mitte Oktober auf mein neues, schwarzes Monster warten und weis wirklich nicht, wie ich die Zeit überstehen soll - wird tagtäglich schwieriger... :g
 
Zurück
Oben Unten