Hallo Forum,
mir ist es irgendwann in letzter Woche siedenheiss eingefallen: Ich habe an meinem Zetti noch nie die Kühlflüssigkeit gewechselt bzw. wechseln lassen. Nach 7 Jahren wirds vielleicht mal Zeit.
BMW-Werkstatt für eine vermeindliche Routinearbeit war meines Erachtens nicht notwendig (gewesen). Das TIS geschnappt und nachgeschaut...
Verschraubung Ausgleichsbehälter, Kühlerabfluss, Abfluss am Motorblock ... aha ... klingt logisch... alles klar.
Doch halt... erforderliche Vorarbeiten.. Versteifungsplatte ausbauen... Spezialwerkzeug??? ... OK, ich hab die genaue Bezeichnung dieses Werkzeuges nicht mehr im Kopf.... ist auch nicht so wichtig wie das Teil heisst...aber Die Versteifungsplatte hat wohl was mit der Vorderachsgeometrie zu tun ...
Heisst das also letztendlich, mein freundlicher Schrauber um die Ecke kann bei meinem Z4 ohne Spezialwerkzeug keinen Kühlflüssigkeitswechsel vornehmen? Ich glaubs ja fast nicht.
Hat jemand Erfahrungswerte?
Sonnige Grüße von mir
mir ist es irgendwann in letzter Woche siedenheiss eingefallen: Ich habe an meinem Zetti noch nie die Kühlflüssigkeit gewechselt bzw. wechseln lassen. Nach 7 Jahren wirds vielleicht mal Zeit.
BMW-Werkstatt für eine vermeindliche Routinearbeit war meines Erachtens nicht notwendig (gewesen). Das TIS geschnappt und nachgeschaut...
Verschraubung Ausgleichsbehälter, Kühlerabfluss, Abfluss am Motorblock ... aha ... klingt logisch... alles klar.
Doch halt... erforderliche Vorarbeiten.. Versteifungsplatte ausbauen... Spezialwerkzeug??? ... OK, ich hab die genaue Bezeichnung dieses Werkzeuges nicht mehr im Kopf.... ist auch nicht so wichtig wie das Teil heisst...aber Die Versteifungsplatte hat wohl was mit der Vorderachsgeometrie zu tun ...
Heisst das also letztendlich, mein freundlicher Schrauber um die Ecke kann bei meinem Z4 ohne Spezialwerkzeug keinen Kühlflüssigkeitswechsel vornehmen? Ich glaubs ja fast nicht.

Hat jemand Erfahrungswerte?
Sonnige Grüße von mir
