AW: Frage zum Windschott und Xenon !!
Brummm schrieb:
@Jokin,
Dein Windschott gefällt mir sehr gut. Ich wollte mir das im Frühjahr auch bestellen.
Warum willst Du es denn loswerden? Ist die Qualität nicht ausreichend? Klappert es gar?
Und noch eine Frage an den Fachmann: ist es (leicht) zu montieren in Auswechselung des BMW-Kunststoff-Windschotts, das ja auch an den Bügeln verschraubt ist?
Viele Grüße
Jan
... ist schon so gut wie verkauft.
Ich hab ja das Open-Air-Paket drin und mit Windschott drin und Fenstern unten zieht es mir zu sehr. Also dachte ich, es liegt am BMW-Windschott. Außerdem kann man durch das Originale nicht so gut hindurchschauen.
In Winterberg habe ich dann mein Glaswindschott bekommen und es wurde auch direkt eingebaut. Dazu müssen nur die originalen Führungsschienen durch die geänderten (stabileren) ausgetauscht werden. Das Glaswindschott wird dann nur noch reingesteckt. Zur Sicherheit sind noch zwei Rändelschrauben dabei, die habe ich auch angezogen.
Blöderweise zieht es dadurch auch nicht weniger in den Nacken, was aber auch durch meine Sitzposition sein kann ... habe ich die Fenster oben, zieht's gar nicht mehr - aber das finde ich voll doof.
Und wenn es jemand besser gebrauchen kann als ich, dann kann's auch jemand anders haben ... ich hätte ja auch viel lieber die Überrollbügel von Schnitzer ... aber die 'will' ich mir nicht wirklich leisten. ... über 1000 Euro!
Für die, die es bestellen wollen - schickt mir bitte eine PN, BEVOR ihr bestellt. Ich hab noch irgendwo 'ne Infos für'n "Winterberg"-Preis im Kopf - keine Ahnung, ob's so ist, oder wie auch immer - aber ich würde dann anfragen, ob's günstiger wird.
Gruß, Frank