Frage zum Windschott und Xenon !!

ACID

Fahrer
Registriert
18 Juni 2002
Gibt es beim Z4 zwei unteschiedliche Windschotts ??

Eins zum drüberstecken und eins zum einklammern zwischen den Ü-Bügeln ??
Sind die Aufnahmepunke für das Winschott zum einklammern schon vorhanden oder müssen diese montiert werden ??

Desweiteren gibt es eingentlich "normales" Xenon und Bixenon ??

Bitte antworten !!

gruß ACID
 
AW: Frage zum Windschott und Xenon !!

Ja, es gibt zwei verscheidene Windschotts - ist kein Windschott vorhanden, dann lässt es sich mit erhöhtem Aufwand nachrüsten (xxx Euro), die Aufnahmepunkte sind zwar da, aber die Löcher nicht in den Abdeckungen. Außerdem sind im "U" des Bügels beim "richtigen" Windschott auch noch zwei kleine Windschotts.

Es gibt aber Glaswindschotts zum nachrüsten, die sehen auch nett aus, sind aber wesentlich preiswerter.

Bi-Xenon? ... Telefonjoker?!? ...

Gruß, Frank
 
AW: Frage zum Windschott und Xenon !!

es gibt NUR das so genannte bi-xenon oder gar kein xenon.

andere frage:
meiner wird das originale windschott haben (open-air paket).
wo bekommt man denn so ein deutlich schöneres und lt jokin
"günstiges" plexiglaswindschott zum einstecken?

mfg
 
AW: Frage zum Windschott und Xenon !!

Danke für die Antwort also währe das nachrüsten eines Glaswindschottes einfacher und günstiger ??

Wie sieht es mit dem Xenon aus ?? Gibts das nur für Abblendlicht oder auch für Fernlicht beim Z4

gruß ACID
 
AW: Frage zum Windschott und Xenon !!

Nicht zu vergessen, dass bei dem festmontierten Windschott auch noch Kleiderhaken dabei sind. Seeeehr wichtig :7
 
AW: Frage zum Windschott und Xenon !!

Laut Teileliste kostet das Open-Air-Paket-Windschott zum nachrüsten über 200 USD, je Überrollbügelcover nochmal ca. 70 USD und dazu noch div. Zeugs ... liegst also über 300 Euro für die Nachrüstung.

Das Textilwindschott liegt bei ca. 180 USD

Das Windschott, welches bei mir eingesetzt ist aus Sicherheitsglas ist für ca. 300 Euro zu bekommen, man kann da wenigstens durchschauen. (siehe Bild) ... meins ist übrigens zu haben, wenn jemand möchte (-> PN mit Preisidee) ...
Und das kann auch montiert werden, auch wenn vorher kein Windschott installiert war, denn die Löcher für die Schrauben sind immer da. http://www.auta-autoglas.de/

Hier nochmal aus Glas: http://64.225.94.154/ShopSite/page52.html

Aus Plexiglas gibt's das häufiger mal bei eBay ...
http://search.ebay.com/z4-wind_W0QQsokeywordredirectZ1QQfromZR8

Und aktuell das Stoffverdeck bei eBay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14767&item=7945620538&rd=1&ssPageName=WDVW

Das Stoffwindschott konnte der ein oder andere Neuwagenkäufer auch schon dem Händler aus den Rippen leiern ...

Gruß, Frank
 
AW: Frage zum Windschott und Xenon !!

DrPepper schrieb:
Nicht zu vergessen, dass bei dem festmontierten Windschott auch noch Kleiderhaken dabei sind. Seeeehr wichtig :7

Jau, da hängt hinter dem Beifahrersitz bei mir ziemlich oft ein Kleidersack ... :y

Grüßle
Chris
 
AW: Frage zum Windschott und Xenon !!

ACID schrieb:
Wie sieht es mit dem Xenon aus ?? Gibts das nur für Abblendlicht oder auch für Fernlicht beim Z4

Beim Z4 gibt's ausschließlich Bi-Xenon (wie oben schon erwähnt). Das heißt Xenon für Abblend- und Fernlicht (sonst wäre es kein Bi-Xenon). Trotzdem hat der Z4 mit Bi-Xenon auch noch "normales" Fernlicht, weil das für die Lichthupe gebraucht wird. Meines Wissens brennen die "normalen" Fernlichtbirnen bei Fernlicht außerdem zusätzlich immer mit.
 
AW: Frage zum Windschott und Xenon !!

@Jokin,

Dein Windschott gefällt mir sehr gut. Ich wollte mir das im Frühjahr auch bestellen.

Warum willst Du es denn loswerden? Ist die Qualität nicht ausreichend? Klappert es gar?

Und noch eine Frage an den Fachmann: ist es (leicht) zu montieren in Auswechselung des BMW-Kunststoff-Windschotts, das ja auch an den Bügeln verschraubt ist?

Viele Grüße
Jan
 
AW: Frage zum Windschott und Xenon !!

Hallo,

es giebt da noch eine Version Windschott uns zwar wird es mit 4 zipp Bändern an den Überrollbügeln befestigt. Ist aus Plexiglass.

gruss

Wolfgang
 
AW: Frage zum Windschott und Xenon !!

Brummm schrieb:
@Jokin,

Dein Windschott gefällt mir sehr gut. Ich wollte mir das im Frühjahr auch bestellen.

Warum willst Du es denn loswerden? Ist die Qualität nicht ausreichend? Klappert es gar?

Und noch eine Frage an den Fachmann: ist es (leicht) zu montieren in Auswechselung des BMW-Kunststoff-Windschotts, das ja auch an den Bügeln verschraubt ist?

Viele Grüße
Jan

... ist schon so gut wie verkauft.

Ich hab ja das Open-Air-Paket drin und mit Windschott drin und Fenstern unten zieht es mir zu sehr. Also dachte ich, es liegt am BMW-Windschott. Außerdem kann man durch das Originale nicht so gut hindurchschauen.

In Winterberg habe ich dann mein Glaswindschott bekommen und es wurde auch direkt eingebaut. Dazu müssen nur die originalen Führungsschienen durch die geänderten (stabileren) ausgetauscht werden. Das Glaswindschott wird dann nur noch reingesteckt. Zur Sicherheit sind noch zwei Rändelschrauben dabei, die habe ich auch angezogen.

Blöderweise zieht es dadurch auch nicht weniger in den Nacken, was aber auch durch meine Sitzposition sein kann ... habe ich die Fenster oben, zieht's gar nicht mehr - aber das finde ich voll doof.

Und wenn es jemand besser gebrauchen kann als ich, dann kann's auch jemand anders haben ... ich hätte ja auch viel lieber die Überrollbügel von Schnitzer ... aber die 'will' ich mir nicht wirklich leisten. ... über 1000 Euro!

Für die, die es bestellen wollen - schickt mir bitte eine PN, BEVOR ihr bestellt. Ich hab noch irgendwo 'ne Infos für'n "Winterberg"-Preis im Kopf - keine Ahnung, ob's so ist, oder wie auch immer - aber ich würde dann anfragen, ob's günstiger wird.

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten