Frage zum zroadster.com Aufkleber

RainerW

"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
Registriert
12 Januar 2002
Ort
Straubing
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo Zusammen,

lang erwartet liegt er jetzt vor mir - der zroadster.com Aufkleber :t
Nun "oute" ich mich ja ungern als Dummy :# ;-)

...aber irgendwie kapier ich einfach nicht, wie der Aufkleber kleben
soll ??? :O :O

Wenn die Schutzfolie entfernt wird, ist der chromfarbene Schriftzug
auf dem etwas stärkeren Trägermaterial zu sehen - aber da klebt
definitiv nichts :g

Wer hat einen Tip - ich würde damit gerne mein Heck verzieren... :M
 
Hallo Rainer,

oh sch... o:

du solltest die `durchsichtige´ Folie die "hinter" dem Aufkleber ist, vorsichtig ablösen, so dass der Aufkleber an der vorderen, geriffelten Folie haften bleibt (du kannst die schrift richtig herum unter der folie lesen, und hinten ist es dann klebrig)

dann kannst Du den Kleber anbringen und vorsichtig die geriffelte Folie abziehen.

ich hoffe das ist halbwegs verständlich :#
 
Hallo Thorsten,

sorry, ich bin anscheinend echt zu doooooooof dafür !

(Dummy-Modus: On)

Blick auf den Aufkleber, so daß dieser lesbar ist:
Außer der Schutzfolie (welche leicht mit "Wabenmuster" strukturiert
ist), ist da nur noch die etwas dickere Tragerschicht, auf der die
Schrift aufgebracht ist...
Es ist keine weitere Schutzfolie erkenn,- oder erfühlbar, welche
eine Klebeschicht schützt.

(Dummy-Modus: Off)

...bisher war ich eigentlich der Meinung, daß ich technisch nicht
ganz minderbemittelt bin - schließlich arbeite ich seit Jahren
als Technical Consultant in der IT - jetzt ist mir aber klar geworden,
daß ich offensichtlich selbst für die einfachsten Sachen
sozusagen "lebensunfähig" bin ! :d :d :d :j

Auch wenn ich den Aufkleber nicht ans Fahrzeug bekomme - er sieht
zumindest gut aus und der Zweck, das Forum zu unterstützen ist
auch erfüllt... :t
 
>Hallo Thorsten,
>
>sorry, ich bin anscheinend echt zu doooooooof dafür !
>
>(Dummy-Modus: On)
>
>Blick auf den Aufkleber, so daß dieser lesbar ist:
>Außer der Schutzfolie (welche leicht mit "Wabenmuster"
>strukturiert
>ist),

=>>>>> ist da nur noch die etwas dickere Tragerschicht, auf der
>die
>Schrift aufgebracht ist...

genau diese vorsichtig abziehen, so das die Chromteile auf der "Wabenmuster" Folie bleiben.
Dann hast du die Klebefläche auf der Rückseite freigelegt ;)
 
Hallo Thorsten,

die Aktion ist leider "voll in die Hose" gegangen - ich habe
den Aufkleber nun weggeworfen... :g

Die Buchstaben ließen sich absolut nicht von der Trägerfolie
entfernen und die Wabenfolie ließ sich so leicht abziehen,
als ob diese nicht zum Aufkleber gehörte.

Macht aber nichts, zroadster.com zu unterstützen war wichtiger. :t

Leider werde ich nun weiterhin meinen Zetti nicht mit einem
solchen Aufkleber verzieren können. ;(
 
Hallo Rainer,

stimme dir zu, daß es sich nicht so ohne weiteres bewerkstelligen ließ, den Aufkleber aufs Auto zu übertragen, auch bei mir blieb er erst komplett, nach mehreren Versuchen immer noch teilweise auf der Grundfolie pappen :g :O

Erst der Tip meiner besseren Hälfte, ihn beim Abziehen mit einer Münze auf der Trägerschicht anzurubbeln brachte letztendlich den Erfolg bei der Aktion. (Sie kannte das von Werbefolien in ihren Geschäften)

3211.jpg


3212.jpg


Man(n) lernt halt nie aus :b :d q:


2755.jpg
smilies-15427.png

Hasta luego
Volker V:g
 
>
>Hallo Rainer,
>
> stimme dir zu, daß es sich nicht so ohne weiteres
>bewerkstelligen ließ, den Aufkleber aufs Auto zu übertragen,
>auch bei mir blieb er erst komplett, nach mehreren Versuchen
>immer noch teilweise auf der Grundfolie pappen :g :O
>
>Erst der Tip meiner besseren Hälfte, ihn beim Abziehen mit
>einer Münze auf der Trägerschicht anzurubbeln brachte
>letztendlich den Erfolg bei der Aktion. (Sie kannte das von
>Werbefolien in ihren Geschäften)
>Man(n) lernt halt nie aus :b :d q:

>Hasta luego
>Volker V:g



volker, du solltest dein auto mal mit politek bearbeiten ... als ich einen kratzer fotografieren wollte ist das passiert ...

3213.jpg


du bist so undeutlich zu sehen ... :s :B

ZQP4_KB.jpg
SW.gif


Sun.gif
Grüße Klaus
 
>
>volker, du solltest dein auto mal mit politek bearbeiten ...
>als ich einen kratzer fotografieren wollte ist das passiert
>...
>
>
3213.jpg

>
>du bist so undeutlich zu sehen ... :s :B
>
>
>
Sun.gif
Grüße Klaus



:d aus selbigem Grund wurden einige Aufnahmen gelöscht - man sah von mir mehr als vom Aufkleber - und das schon ganz ohne Politec :b q:

it´s not a canon - it´s a .... :s q:


2755.jpg
smilies-15427.png

Hasta luego
Volker V
 
>>
>>volker, du solltest dein auto mal mit politek bearbeiten ...
>>als ich einen kratzer fotografieren wollte ist das passiert
>>...

>>du bist so undeutlich zu sehen ... :s :B
>>
>>
>>
Sun.gif
Grüße Klaus
>
>
>
> :d aus selbigem Grund wurden einige Aufnahmen gelöscht - man
>sah von mir mehr als vom Aufkleber - und das schon ganz ohne
>Politec :b q:
>
>it´s not a canon - it´s a .... :s q:

>Hasta luego
>Volker V



:t stimmt ... nahaufnahmen bei diesem cosmosschwarz zu machen ist schier unmöglich ... :M :d

ZQP4_KB.jpg
SW.gif


Sun.gif
Grüße Klaus
 
Hallo Zusammen,

tja, leider habe ich mir bei meinen erfolglosen Versuchen
den tollen Aufkleber "vermurkst" - so blieb nur noch der Weg
in die Mülltonne ;( ;(

Tja, somit bleibt mein Zetti (leider) ohne Aufkleber. :#
 
Das mit dem Aufkleber ist leider echt nicht ganz easy. Der Trick war bei mir auch erst die Buchstaben festdrücken und dann das feste Material umgeknickt langsam abziehen. Damit auch ja nicht zuviel an den Buchstaben zerrt.

Irgendwie macht der jetzt sehr schön am Heck prangende Aufkleber auf mich aber nicht den Eindruck, er würde die erste Textil-Waschstraße (ja, steinigt mich) überstehen. Als ich nach einiger Zeit nochmal mit dem Finger die Aufkleberteile festdrückte hat sich schon ein Teil vom Chrom fast verabschiedet *schluck*. Aber ich hab ja noch den normalen Schriftzug :)


Grüße
Johannes

[/font]Für einen Zetti gibt's doch nichts schöneres als blau zu sein[BR]

---
my personal weblog: [url]http://weblogs.atari-home.de/johannes[/url]
 
>Irgendwie macht der jetzt sehr schön am Heck prangende
>Aufkleber auf mich aber nicht den Eindruck, er würde die erste
>Textil-Waschstraße (ja, steinigt mich) überstehen.>
>Grüße
>Johannes
>




.. in der Hinsicht bin ich auch äußerst skeptisch :X :M q:



2755.jpg
smilies-15427.png

Hasta luego
Volker V
 
Hi Johannes,

woher hast Du denn den "normalen" Aufkleber - oder meintest Du den
orginalen BMW Typenschriftzug ? :d
 
Hi Rainer,

hab mich vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt :b ich meinte ich habe denselben Aufkleber nochmal nur als Schriftzug. Ich hatte beide genommen, da ich nicht wusste, ob der mit der Silhouette nicht zuuu groß ist.


Grüße
Johannes

P.s.: Ich glaube ich werde einen Schutz über den Aufkleber kleben müssen, wenn ich durch die textil-wa fahre :D

[/font]Für einen Zetti gibt's doch nichts schöneres als blau zu sein[BR]

---
my personal weblog: [url]http://weblogs.atari-home.de/johannes[/url]
 
Zurück
Oben Unten