Frage zur "großen Inspektion"

berndqp

macht Rennlizenz
Registriert
24 Oktober 2016
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hey Leute, mein Z4 hat jetzt 92.000 Kilometer runter und hatte noch keine große Inspektion. Der Bordcomputer zeigt an, dass noch 14.000 Kilometer verbleiben: bis zum Ölservice. Ist das nicht unrealistisch? Müsste nicht die große Inspektion anstehen? Ich weiß, dass die nicht bei einem festen Kilometerstand ansteht. Aber das selbst bei 92.000 Kilometer der nächste Service ein "kleiner" sein soll, macht mich stutzig.
 
Was wurde denn beim letzten Servicetermin gemacht?
Wenn es nur ein "Ölservice" war und jetzt wieder nur Ölservice angezeigt wird, dann wurde wohl nur die BC-Anzeige nicht korrekt auf "Inspektion" umgestellt. Ich fahre alle 2 Jahre zum angezeigten, wechselnden(!) Service und bekomme davor auch immer noch viele "Restkilometer" angezeigt. Ich fahre nur ca. 10 TKM p.a.und nie Kurzstrecke unter 10 KM pro Strecke. Das spiegelt sich dann ja positiv in den noch "verfügbaren" Kilometern wider, aber längere Zeit als die 2 Jahre sollte das Öl eben nicht drinbleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde das auch so handhaben und tue es auch.
1x im Jahr Öl wechseln. Luft und Innenraumfilter nach Bedarf, spätestens jedoch im 2. Jahr.
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre.
Klimaservice alle 2 Jahre.
Den Rest dann nach Zustand entscheiden.
Wann sind eigentlich die Kerzen fällig ?
 
Würde das auch so handhaben und tue es auch.
1x im Jahr Öl wechseln. Luft und Innenraumfilter nach Bedarf, spätestens jedoch im 2. Jahr.
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre.
Klimaservice alle 2 Jahre.
Den Rest dann nach Zustand entscheiden.
Wann sind eigentlich die Kerzen fällig ?
bei 120k km hab ich meine zündkerzen selbst gewechselt, mit drehmomentschlüssel kein hexenwerk
 
Kann ich das irgendwie auslesen? Zeigt mir der BC nicht automatisch den nächsten Service oder muss die BMW-Werkstatt einstellen, welcher Service angezeigt wird. Vielleicht ist die große Inspektion ja schon als "fällig" im BC drin, aber er zeigt sie halt nicht an.

Was wurde denn beim letzten Servicetermin gemacht?
Wenn es nur ein "Ölservice" war und jetzt wieder nur Ölservice angezeigt wird, dann wurde wohl nur die BC-Anzeige nicht korrekt auf "Inspektion" umgestellt. Ich fahre alle 2 Jahre zum angezeigten, wechselnden(!) Service und bekomme davor auch immer noch viele "Restkilometer" angezeigt. Ich fahre nur ca. 10 TM p.a.und nie Kurzstrecke unter 10 KM pro Strecke. Das spiegelt sich dann ja positiv in den noch "verfügbaren" Kilometern wider, aber längere Zeit als die 2 Jahre sollte das Öl eben nicht drinbleiben.
Öl wechsele ich unabhängig von den Intervallen spätestens alle 10.000.

Von welchem angezeigten "wechselnden" Service sprichst Du? Wenn ich, nachdem ich die Zündung anmache auf den Knopf rechts neben dem Kilometerreset drücke (also der Ölstandsknopf) wird mir "9.18" angezeigt. Das sollte aber der Termin für den Bremsflüssigkeitsservice sein.
 
Wenn ich den fälligen Ölservice hatte, zeigt der BC vorm Start die neue Laufleistung und den Hinweis "Inspection" an. Bin ich dann in 2 Jahren zur Inspektion gewesen, dann steht wieder "Oilservice" mit der neuen KM-Zahl im Display usw.usw..Wenn deine Werkstatt das nicht umstellt, dann hast du halt nur Ölservice bis ans Ende aller Tage. Beim Einlesen des Schüssels sollten die das aber sehen, was fällig ist und nachher auch die BC-Anzeige korrigieren bzw. prüfen. Es sei denn dein Auto war immer nur bei einer "analogen" Hinterhofwerkstatt, die nix auslesen. Aber unabhängig davon, müsstest du doch in der Vergangenheit beim Bezahlen der Rechnung gesehen haben, was zum Servicetermin wirklich gemacht wurde. Wenn wirklich eine große Inspektion gemacht wurde, haben die in der Werkstatt halt nur den BC nicht korrigiert und wenn sie immer nur Ölservice gemacht haben, weil sie sich jeweils auf die selbst verbockte Falschanzeige verlassen haben, dann ist das ja schwer inkompetent. Im Handbuch sind m.W. die wechselnden(!) Anzeigen auch erläutert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten