Frage zur Laufruhe im Standgasbetrieb????

zman

Fahrer
Registriert
30 April 2003
Ort
Steiermark
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Leute!

Habe eine Frage zur Laufruhe im Stand. Entweder ich bin seit meinem Elektronikproblem viel zu sensibel geworden oder ich bilde mir das einfach nur ein. Meine Frage:
Kann es sein das hin und wieder ganz geringe (wirklich nur leichte) Vibrationen im Standgasbetrieb zu verspüren sind oder darf das NIE vorkommen. Weil letztens, als ich in meiner Garage stand, verspürte ich ganz leichtes Ruckeln. Ich spreche aber wirklich von geringen Vibrationen. Nur dachte ich mir ich frage Euch, da es doch eine sehr ausgereifte 3l. Maschine ist., aber vielleicht ist das normal??
Noch was. Wenn ich ganz genau den Drehzahlmesser betrachte, dann sieht man auch, dass er nicht exakt die Drezahl hält, sonder ganz minimal zeitwas rauf unter runter zuckt. Aber ich spreche hierbei auch wieder von max. 1/4 millimeter!!

Also, vielleicht weiss jemand dazu was!!

Thanx
 
Tritt das bei kalter oder warmer Maschine auf ???
Beim kalten Motor wäre das IMHO normal, da hier noch viel zu viel Sprit eingespritzt wird, um den Motor am leben zu erhalten und die Einspritzung und Lambdasonde gegeneinander kämpfen !
Ist bei mir beim kalten Motor auch so, bei warmer Maschine merke ich nix :B :B

ciao
Jürgen
 
Sag Fips,

in deinem Testbericht bei 12500 km steht, daß dur keine Sportfedern verbaut hast, hattest du nicht mal einen Serien-FW angeboten hier im Forum ????

Ciao
Jürgen
 
Stimmt, wenn er richtig warmgefahren ist dann läuft er anders!! Hab es bis jetzt eben nur nach kurzer Stehzeit ausprobiert. Danke!!!
 
Muss nocheinmal nachhacken?!

Hallo!

Muss das Thema leider nocheinmal anschneiden, denn es lässt mir einfach keine Ruhe. Definitiv ist, das wenn er warm ist wesentlich ruhiger läuft. Aber mir kommt trotzdem vor (wenn ich ca. 30-60 sec. im Leerlaufbetrieb warte), dass der Wagen zeitweise etwas vibriert. Wie schon gesagt, es ist minimal aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das sein darf, oder kann es wirklich vorkommen, das der Motor kurzfristig Vibrationen aufs ges. Auto überträgt. Am besten überträgt es sich auf die Rücken/Stitzfläche!!

Sorry, aber solche Kleinigkeiten sind meistens am Lästigsten...
...da bin ich sicher nicht allein mit dieser Meinung:-)

Vielleicht kann sich jemand kurz Zeit nehmen und
einmal ca 1 min. denn Standgasbetrieb beobachten??

:7

Wäre super!!

Thanx
 
Muss nocheinmal nachhacken?!

Hast du die Klimaanlage aus ????

Wenn sich die nämlich ein -und ausschaltet regelt die Motorelektronik
die Drehzahl nach und das hört man.
Wenns das nicht ist, würde ich auch empfehlen mal zum Onkel Doktor mit Ihm zu fahren :# :#

ciao
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten