Frage zur Spurverbeiterung

Silo_Z3

Fahrer
Registriert
28 Mai 2003
Hallo

Ihr denkt jetzt vielleicht, ich hab sie wegen der Frage nicht mehr alle:

Ich habe am Donnerstag von einem Autohändler 2 Spurverbreiterungen für die Hinterachse bekommen. Am Anfang fand ich es sogar toll, dass der Werkstattleiter mir Spurverbeiterungen besorgt hat, die mit extra Schrauben an der Hinterachse befestigt werden und dann die Felgen mit ihren Original Schrauben an denen befestigt werden.

Als ich heute die Spurverbreiterung anschrauben wollte, ist mir aufgefallen, dass die Originalschrauben ca. 3 - 5 mm zu lang sind und ich die Felgen nicht richtig festschrauben kann. Ich muss dazu noch sagen, dass meine Spurverbeiterung pro Achse nur 1,5 cm betragen.
Ein Bekannter meinte, er hätte bei sich bei so einem Problem einfach die Radschrauben um 5 mm gekürzt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man so was einfach so machen kann. Die Hersteller werden sich doch wohl bei der Länge der Schrauben etwas gedacht haben.
Hatte jemand von euch schon mal so ein Problem? Ich denke ich muss da wohl die Version der Verbeiterung holen, bei der man 1,5 cm längere Radschrauben benötigt...
 
hallo,
also radbolzen kürzen oder anders ändern würde ich im leben nicht machen. hast dir die fragen doch schon selber beantwortet, also nix ändern da der hersteller sich wirklich gedanken gemacht hat und dann einfach durchgebohrte optikscheiben mit längeren bolzen nehmen.

greets inside:9
 
>Hallo
>
>Ihr denkt jetzt vielleicht, ich hab sie wegen der Frage nicht
>mehr alle:
>
>Ich habe am Donnerstag von einem Autohändler 2
>Spurverbreiterungen für die Hinterachse bekommen. Am Anfang
>fand ich es sogar toll, dass der Werkstattleiter mir
>Spurverbeiterungen besorgt hat, die mit extra Schrauben an der
>Hinterachse befestigt werden und dann die Felgen mit ihren
>Original Schrauben an denen befestigt werden.
>
>Als ich heute die Spurverbreiterung anschrauben wollte, ist
>mir aufgefallen, dass die Originalschrauben ca. 3 - 5 mm zu
>lang sind und ich die Felgen nicht richtig festschrauben kann.
>Ich muss dazu noch sagen, dass meine Spurverbeiterung pro
>Achse nur 1,5 cm betragen.
>Ein Bekannter meinte, er hätte bei sich bei so einem Problem
>einfach die Radschrauben um 5 mm gekürzt. Ich kann mir aber
>nicht vorstellen, dass man so was einfach so machen kann. Die
>Hersteller werden sich doch wohl bei der Länge der Schrauben
>etwas gedacht haben.
>Hatte jemand von euch schon mal so ein Problem? Ich denke ich
>muss da wohl die Version der Verbeiterung holen, bei der man
>1,5 cm längere Radschrauben benötigt...



... also ich würde doch einfach mal in Gutachten der Verbreiterung schauen ... dort muß die max. Länge der Radschrauben angegeben sein. Auf Grund gehen darf diese allerdings nicht. Bei einigen Distanscheiben habe ich aber schon gesehen, dass zusätzliche Entlastungsbohrungen vorhanden waren!!



ZQPK.jpg
SW.gif


Sun.gif
Grüße Klaus
 
Danke für eure Antworten. Ich hab mir so was ja schon gedacht. Ich geh mal am Dienstag in die Werkstatt und tausch die Verbreiterungen um...
 
Zurück
Oben Unten