AW: Frage zur Vollausstattung
Vollausstattung kann man mE theoretisch und praktisch sehen.
Theoretisch kann man vllt. erwarten, daß der Wagen "eine komplette Ausstattungsliste" hat, wenn von Vollausstattung die Rede ist. Es klingt auch nett... so auf die Art "Es gibt keine bessere / teurere Ausführung von dem Wagen".
Im US-Raum spricht man von "fully loaded", damit ist aber primär ein satt ausgestatteter Wagen gemeint, was bei US/J-Herstellern. leichter zu erzielen ist, da diese idR schon Ausstattungspakete haben, wo praktisch jedes wichtige Extra enthalten ist. Ob dann noch irgendein Zusatzextra enthalten ist, ist relativ egal, jedes Auto mit dem großen Ausstattungspaket ist "fully loaded".
Vollausstattung ist bei (u.a) deutschen Autos natürlich schwerer zu erzielen.
Praktisch gesehen ist Vollausstattung nicht mehr als eine Phrase wie "Scheckheftgepflegt" und "Top Zustand" aus dem Gebrauchtwagenverkauf, die einfach nur auf den Kunden gut klingen soll.
Nicht umsonst findet man oft Autos mit "echter Vollausstattung" oder "absoluter Vollausstattung", um sich von der normalen Vollausstattung abzuheben.
Auf dem Markt findet man außer bei Luxusfahrzeugen "keinen" Wagen mit einer wirklich kompletten Liste, egal wie oft von voll die Rede ist. Irgendwas fehlt immer, insofern existiert eine "Vollaussattung" iS "aller kaufbarer Extras" nicht wirklich. Die Variante "Alle Extras, die man so braucht in der Klasse" trifft es schon eher.. oder "So viele Extras, daß einem Laien nicht auffällt, welche Ausstattungsdetails fehlen".

Wer kreuzt auch ohne Nachzudenken alle Häkchen an, es geht ja immerhin um Geld?
Zudem gibt es schon einige Beispiele, wo man sich fragen muß, ob "das Beste" wirklich besser ist.
zB Autotelefon... paar Hunderter teurer als Bluetooth Vorbereitung, dafür muß man eine Sim-Karte einschieben.
Anhängekupplung... gehört irgendwie schon zur Vollausstattung, ist immerhin teuer und erweitert den Funktionsumfang dramatisch. Nur will man die wirklich zählen?
Automatisch abblendende Spiegel... nerven, wenn man das Auto hinter sich nicht mehr erkennen kann
"Sonnenschutzverglasung Individual", also verdunkelte Scheiben... reine Geschmackssache, sieht für mich zB unharmonisch aus wie ein Lieferwagen
usw
Insg. ist es wohl am schlausten, alles als "Vollausstattung" zu akzeptieren, was in der jeweiligen Fahrzeugklasse keine Wünsche offen läßt und wo zahlreiche Extras vorhanden sind.. ob es dann wirklich ausnahmslos alle sind, ist egtl. i-Tupferl-Reiterei.
Gruß,
Marius
P.S
Mit den funktionslosen Knöpfen hast Du absolut Recht, Frank. Schon vor über 20 Jahren galt es bei Benz als bedauerliches Zugeständnis an den Massenmarkt, daß es unbesetzte Knöpfchenplätze im Armaturenbrett gibt. Und BMW verbaut bis heute munter tote Knöpfe, was weit gravierender ist.