Frage zur Vollausstattung

  • Ersteller Ersteller giva_aych
  • Erstellt am Erstellt am
G

giva_aych

Guest
Ich bin etwas verwirrt, was die Vollausstattung über das HiFi-System aussagt. Soweit ich das verstanden habe, gibt es drei Varianten des HiFi-Systems. Das Navi meine ich damit übrigens nicht, mir geht es lediglich um den Sound.
Das "kleinste" System möchte ich hier auch mal zurückstellen. Gehört zur eine Vollausstattung das große HiFi-System mit DSP, oder geht eins ohne DSP auch als Vollausstattung durch? Wie erkenn ich auf die Schnelle, ob ich das ganz kleine, bzw. das mittlere Verbaut habe (z.B. bei einer Fahrzeugbesichtung)? Und wie schaut es mit der TV-Funktion aus, gehört die dazu?
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Habe z.B. folgendes gefunden:

KLICK MICH

Im Grunde wäre ich mit dem mittelgroßen, ohne DSP, zufrieden. Ärgern würde es mich allerdings beim ganz kleinen System.
Und das mit der TV-Funktion interessiert mich einfach... Habe da mal was von "freischalten" gehört, kann das sein?
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Moin Moin

Vollausstattung bedeutet, das alles im Auto verbaut ist.

Es muß aber nicht immer die teuerste Version der Zubehörliste sein.

gruß
Karsten
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Ich habe TV in meinem Zetti und würde es auch gerne freischalten lassen. Leider ist das wohl so ohne weiteres nicht möglich, ich habe mal was von einem Zusatzmodul gehört....
Na ja, so ist es zumindest im Stau oder beim Warten im Auto eine nette Sache! :t

Gruß,
Jochen
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Vollausstattung bedeutet, das alles im Auto verbaut ist.

&: scheint wohl jeder für sich anders zu definieren.

Ein Z4 hat immer 4 Räder, wenn da aber nur die 17"-Räder dran sind, hat er für mich keine Vollausstattung.

Ebenso beim Navi, wenn nur das kleine Navi drin ist, ist er nicht voll ausgestattet.

Da die TV-Option jedoch (für mich) zur Vollausstattung gehört, gehört auch der Klappbildschirm, also somit das große Navi dazu.
Und dadurch sind Z4 ohne Klappbildschirm nie "voll ausgestattet" (für meine Definition)

Ebenso gehört für mich die Vollleder-Ausstattung zur Vollausstattung.
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Das sehe ich genauso. Vollausstattung bedeutet für mich im Konfigurator alles anzukreuzen was vorhanden ist. Wobei ich ein fehlendes Raucherpaket noch durchlassen würde.

Ich denke mal der Begriff wird aber immer gerne verwendet, wenn einiges an Sonderausstattung im Fahrzeug verbaut ist. Ich würde aber niemals blind auf eine Anzeige/Beschreibung vertrauen, in der Vollausstattung steht, sondern es genau prüfen.
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Es kommt aufs Fahrzeug an:

In einem Audi A8 oder in einer S Klasse gehört die TV Funktion definitiv zur Vollausstattung. Bei einem Roadster jedoch nicht.

Ein SUV hat Vollausstattung, wenn er auch Allrad hat, bei einem Smart würde einen das wohl nicht stören (wenn es ihn gäbe).

Letztlich ist der Begriff Vollausstattung nicht zu 100 % definiert. Ein Opel Corsa braucht kein Leder für eine Vollausstattung, ein Z4 aber auf jeden Fall. Ob individuelles Sonderzubehör wie die M Ausstattungsvarianten dazugehören, ist eine ganz andere Frage. Da es sich hier meist nur um leicht andere Ausstattungsdetails handelt, würde ich einen M Schaltknauf oder auch das Lenkrad definitiv nicht mit einbeziehen. Noch dazu, weil es das alles gar nicht von Anfang an gab.

Aber den Begriff muss jeder für sich auslegen. Und was bringt es überhaupt ein Auto mit Vollausstattung (alle Kreuzchen gesetzt) zu haben, wenn man fast nichts davon braucht? Einfach haben wollen? Bringt doch auch nichts. Ich mag den Klappbildschrim von BMW überhaupt nicht. DSP hätte ich aber schon gerne.
 
AW: Frage zur Vollausstattung

mich würde bei dem Angebot vielmehr interessieren warum ein Auto im dreckigen Zustand inseriert wird (Kofferraum, Fußmatten, Felgen) und warum der Fahrergurt genau über der "Schwachstelle" Sitzwange liegt....

Grüße
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Voll = Voll
...und nicht "fast voll". Wenn nichts mehr geht, dann ist er voll.

Treffender ausgedrückt: die umfangreichste Ausstattung, die für ein Fahrzeug vom Werk/Katalog aus möglich ist.

Strittig ist, ob das aufpreispflichtige Automatik-Getriebe dazu gehört. Bei einem Roadster wohl nicht.. bei Limousinen wohl eher schon.
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Hallo,
Vollausstattung bedeutet NICHT, daß alles Ankreuzbare enthalten ist. Das ist nur Stammtischweisheit!

Anthony hat es auf den Punkt gebracht. Es ist von der Fahrzeugklasse abhängig, was "Voll" bedeutet. Unter Vollausstattung versteht man gängige Extras für die jeweilige Klasse.
Das mit dem Alles ankreuzen geht ja auch garnicht! Keiner hat drei Radios verbaut - oder?

Ich würde vielleicht so unterscheiden: gängige Extras und Gimmiks. Als gängig würde ich beim Z4 z. B. die Lederausstattung zählen. Eine TV Freischaltung ist für mich ein gimmik, das nicht zu einer Vollausstattung nötig ist.

Aber wie gesagt: eine eindeutige Definition findet man nirgends.

Grüße
Z4Winni
 
AW: Frage zur Vollausstattung

In meiner Definition "Vollausstattung" habe ich nur die "Ausstattung" drin, also nicht die Motorisierung und auch nicht das Getriebe.

Dadurch kann ein Z4 2.0 durchaus voll-"ausgestattet" sein.

"Ausstattung" ist für mich sowohl das Interieur, als auch das Exterieur.

Das Aerodynamik-Paket würde für mich aber nicht dazu gehören.

Und bei den Sitzen würde ich es auch schwammiger ... ich bin mir gerade nicht sicher ob es die M-Sitze auch in Verbindung mit der New-England-Lederausstattung gab. &:
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Ja, gab die M-Sitze in New England...die Ausstattungslinie heißt BMW Individual Leder „New England“ in Bicolor Silverstone/Anthrazit, inklusive Amaturenbrett.
Dazu gehört auch noch die Mittelkonsole in Pianolack. Und Pianolack ist echt sehr kratzanfällig. Das Leder ist dagegen super und sieht heute noch aus, wie neu. Okay ein wenig Pflege vorausgesetzt.... :M

"Voll" ist wohl ein relativ dehnbarer und subjektiver Begriff. IMir ist der Begriff egal, auch, ob ein kleines oder großes Navi schon "voll" ist. Letztlich muss der interessierte Käufer eh immer ins Detail gehen und bewerten. Und die meisten (Privat)Verkäufer nennen es einfach immer "voll" unabhängig was drin ist oder nicht.
Ich habe keine TV- Funktion, alles andere schon, ist das jetzt voll oder fast voll oder sehr gut ausgestattet??? Ich denke das ist völlig egal und gar nicht entscheidend... beim Kauf oder Verkauf.

Gruß
Skizzler
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Und bei den Sitzen würde ich es auch schwammiger ... ich bin mir gerade nicht sicher ob es die M-Sitze auch in Verbindung mit der New-England-Lederausstattung gab. &:

Und ganz zu Anfang gab es nicht einmal Leder New England. Also Vollausstattung geht nur unter Berücksichtigung des Baujahrs. Ein Blick ins Serviceheft, und du siehst, wie der Wagen ausgestattet ist.
Gruß
Ale
 
AW: Frage zur Vollausstattung

R/T und die andere Taste gehören zum Telefon, sofern denn mit angekreuzt;)

Du hast ein M-Lenkrad mit silbernen Spangen?! Schön..! :)
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Man konnte damals Telefon mitbestellen bzw. eine Telefonvorbereitung. Das bedeutet nichts anderes als dass man ein oder zwei Kabel mehr im Auto hat. Dann konnte man noch Teleausrüstung nachordern (unverschämt teuer) und hatte Autotelefon. Hast Du nicht auch am Radio eine Taste mit einem Telefonhörer drauf? Ich habe nur das kleine Navi, da habe ich auch die Taste.
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Die Telefonvorbereitung gehört natürlich auch zur Vollausstattung - und dann sollte auch ein entsprechendes Handbuch vorhanden sein.

Allein die Tasten am Lenkrad bedeuten nicht, dass auch eine Telefonvorbereitung vorhanden ist, denn jedes MuFu-Lenkrad hat diese Tasten, die bereits ab Werk ohne Funktion sind falls die Telefonvorbereitung nicht verbaut ist.
Wenn sie verbaut ist, ist auf der Lenksäule vor dem Kombiinstrument ein sichbarer Mikrofonklotz.

... ist mir absolut unverständlich, wie man bei BMW solch ein Design-Desaster fabrizieren konnte und es ist mir auhc unverständlich, dass es bei BMW Tofs gibt ... (tof = Tasten ohne Funktion) ... macht sonst kaum noch ein Hersteller, weil es die Kunden verwirrt.
 
AW: Frage zur Vollausstattung

S0640 Autotelefonvorbereitung - hab sie, nutze sie aber nicht

und ich meine, dass das Mikro zu den Teilen gehört, die man nachordert, wenn klar ist, ob und welches Telefon man einbauen lässt. Die Vorbereitung besteht m. M. tats. nur aus ein paar Kabeln.
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Schau mal in Dein Serviceheft rein, da sind die Extras, die Dein Fahrzeug bei Auslieferung verbaut hatte, aufgelistet.
 
AW: Frage zur Vollausstattung

Also ist das wohl nicht so klar definiert... ;)
Die TV-Funktion lässt sich dann per Zusatzmodul ohne weiteres freischalten (Monitor vorausgesetzt)?
Für mich persönlich bedeutet das Wort Vollausstattung, dass von jedem erhältlichen Extra, das "Beste" verbaut ist...
 
AW: Frage zur Vollausstattung

In meiner Definition "Vollausstattung" habe ich nur die "Ausstattung" drin, also nicht die Motorisierung und auch nicht das Getriebe.

Dadurch kann ein Z4 2.0 durchaus voll-"ausgestattet" sein.

"Ausstattung" ist für mich sowohl das Interieur, als auch das Exterieur.

Das Aerodynamik-Paket würde für mich aber nicht dazu gehören.

Und bei den Sitzen würde ich es auch schwammiger ... ich bin mir gerade nicht sicher ob es die M-Sitze auch in Verbindung mit der New-England-Lederausstattung gab. &:

Die Sitze gab es. Ich sitze jeden Tag darauf. Skizzler hat es korrekt geschrieben: "BMW Individual Leder „New England“ in Bicolor Silverstone/Anthrazit, inklusive Amaturenbrett."

So ist es bei mir verbaut!
 
AW: Frage zur Vollausstattung

kann vielleicht wer ein Bild von dem verstärker( im verbauten zustand) machen??
 
Zurück
Oben Unten