Fragen über Fragen....

Maverick45

Fahrer
Registriert
5 September 2006
Hallo zusammen!

Erstmal das obligatorische Hallo auch von mir aus Düsseldorf.
Darf jetzt endlich auch als "owner" schreiben ;) vorher war ich ja nur stilles Mäuschen.
Muss gestehen, dass ich fast einen Crossfire gekauft hätte. Geile Maschine und hammer Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom Sond möchte ich erst gar nicht sprechen. ABER die Verarbeitung und das Lenkverhalten....

Nachdem ich dann das erste Mal einen Z4 Probe gefahren bin, war ich bis über beide Ohren verliebt. Hat einfach alles gestimmt an dem Auto.

Hab nun einen sehr schönen Jahreswagen schwarz/beige mit 2.5er Maschine (PreFL) gefunden.


Aber ich habe noch ein paar offene Fragen und hoffe, dass mir die trotz Verweise auf Suchfunktion beantwortet werden.

Habe da nämlich ad hoc nichts gefunden...

No. 1:
Möchte mir die BBS CH für den Sommer kaufen... Allerdings weiß ich nicht ob 18" oder 19". Habe bereits das M-Fahrwerk und möchte ehrlich gesagt keine Karosserie-Arbeiten machen lassen. Ist das überhaupt bei den 19ern möglich?

No. 2:
Kann mir jemand sagen was er bei seinem Freundlichen für das verlegen der Kabel für den Tempomat bezahlt hat? (BJ 03/05)

No. 3:
Brauche unbedingt den BW-Mp3 Wechsler, aber ich meine gelesen zu haben, dass ich dafür die "Wechsler-Vorbereitung" brauche um das Ding auch selber anschließen zu können. Wie finde ich das raus oder ist das nur ein Gerücht?

No. 4:
Kann man die Bluetooth-Software updaten?


So, in SMS ausgedrückt wären das jetzt wahrscheinlich 42 SMS :d (OK war flach)

Eine Sache fällt mir aber noch ein. Und zwar sollte sich "mein" BMW- Händler sich bei den """" "dumme Fragen auch zum xten Mal" Beantwortern bedanken, die nämlich mit dazu beigetragen haben, dass ich jetzt ein so geiles Geschoß fahre, Freue mich jeden Tag darüber und kann es gar nicht mehr abwarten bis endlich wieder Frühling ist.


Mit ganz lieben Grüßen und schon mal Danke.

Maverick
 
AW: Fragen über Fragen....

hi,

grüße von düsseldorf nach düsseldorf.

kann dir leider keine deiner fragen beantworten, aber dich zum kauf dieses geilen geschosses beglückwünschen:t :t
 
AW: Fragen über Fragen....

zu no1: sollte eigentlich kein so großes problem darstellen, bis vielleicht auf jedes jahr neue innenverkleidungen der radhäuser vorne
 
AW: Fragen über Fragen....

Hallo zusammen!

Erstmal das obligatorische Hallo auch von mir aus Düsseldorf.
Darf jetzt endlich auch als "owner" schreiben ;) vorher war ich ja nur stilles Mäuschen.
Muss gestehen, dass ich fast einen Crossfire gekauft hätte. Geile Maschine und hammer Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom Sond möchte ich erst gar nicht sprechen. ABER die Verarbeitung und das Lenkverhalten....

Nachdem ich dann das erste Mal einen Z4 Probe gefahren bin, war ich bis über beide Ohren verliebt. Hat einfach alles gestimmt an dem Auto.

Hab nun einen sehr schönen Jahreswagen schwarz/beige mit 2.5er Maschine (PreFL) gefunden.


Aber ich habe noch ein paar offene Fragen und hoffe, dass mir die trotz Verweise auf Suchfunktion beantwortet werden.

Habe da nämlich ad hoc nichts gefunden...

No. 1:
Möchte mir die BBS CH für den Sommer kaufen... Allerdings weiß ich nicht ob 18" oder 19". Habe bereits das M-Fahrwerk und möchte ehrlich gesagt keine Karosserie-Arbeiten machen lassen. Ist das überhaupt bei den 19ern möglich?

No. 2:
Kann mir jemand sagen was er bei seinem Freundlichen für das verlegen der Kabel für den Tempomat bezahlt hat? (BJ 03/05)





Maverick


Hallo nach Düsseldorf,
die BBS CH in 18" oder 19" passen ohne Karosseriearbeiten auf den Z4.
Auch mit M-Fahrwerk oder Tieferlegung ists kein Problem.

Ich habe die 19" selbst mal auf meinem "alten" Z4 gefahren, funktioniert einwandfrei.
Die 18" CH wirken für meinen Geschmack zu klein auf dem ZZZZ, da lohnt sich die Mehrinvestition auf die 19er auf jeden Fall.
Schau mal in die Galerie, da gibts eineige mit 19er BBS CH.

Bei meinem sah das so aus:
667z4heck.JPG


In den vorderen Radhäusern wirst du am Kunststoff Innenkotflügel Schleifspuren bekommen. Ist aber nichts gravierendes und tritt bei forcierter Fahrweise selbst bei der 18" Serienbereifung auf...


Für den Tempomat mußt du nur den Lenkstockhebel nachrüsten, die Kabel sollten bereits liegen (könnten evtl. zuückgebunden sein). Die Kontur des Ausschnitts ist an der unteren Lenksäulenverkleidung bereits angezeichnet. Kann man problemlos in ner halben Stunde selber einbauen.

Zu der anderen Frage kann ich leider nix sagen...

Grüßle
 
AW: Fragen über Fragen....

Hallo Leute....

also zu den 19 Zöllern:
Ich lese hier, das eine ganze Menge Z4 Fahrer 19Zöller fahren, und zwar ohne schleifen, natürlich mit Einschränkungen beim Tieferlegen und verbreitern mit Distanzen.
Wer aber auf die richtige ET achtet und nicht zu tief geht dürfte keine Probs bekommen.

Viele Grüße Tanino q:
 
AW: Fragen über Fragen....

Hallo

erstmal herzlich Willkommen im besten Forum wo gibt:t

Nimm auf jeden Fall 19" . Alles was kleiner ist wirkt einfach zu mickrig auf dem Z4.

Gruss Matthias
 
AW: Fragen über Fragen....

Hey, was solln das ??? b: ;)

bin mit meinen 108ern sehr sehr zufrieden von der optik am z4,
sind ja nun nicht grade mickrig bei 18 zoll !! :M

allzeit gute fahrt, tanino q:
 
AW: Fragen über Fragen....

Der Einbau des Tempomaten sollte bei einem 03/2005 ca. 300 € kosten. Kabel muß nach meiner Info gelegt werden...

Gruß Surfer.Jan
 
AW: Fragen über Fragen....

Das ging ja zügig mit den Antworten.

Bzgl. des Tempomaten. Gibt es irgendjemanden der den Tempomat ohne zusätzliche Kabelverlegung schon bei einem 2005er eingebaut hat? 500 Euro inkl. allem (Kabel u. Tempomat) finde ich ein bißchen viel, obwohl ich ihn ja gerne hätte...

@marvin:

Ist das mit Tieferlegung oder M-Fahrwerk oder ohne (das Bild mein ich natürlich ;) )


Bisher habe ich gedacht, ich leg den Wagen noch ein bißchen tiefer mit den Eibach-Federn und dann müssten 18 er reichen. Hab aber jetzt schon zweimal einen Bergheimer mit 19er BBS im Parkhaus gesehen und das hat mich zum grübeln gebracht, weil die schon sehr :t aussahen.

Will aber kein Schleifen und irgendwelche Innenverkleidungen auswechseln. (Habe ich nämlich bei meinem Golf gehabt) und muss auch noch in meine Tiefgarage kommen...

Hat eventuell jemand ein Bild von nem 19er mit M-Fahrwerk und zum Vergleich 18er mit M-Fahrwerk/Eibach-Federn wenn's geht sogar mit BBS. Seh ja leider bei den Bildern im Forum nicht was die "Zettis" (hört sich doch irgendwie Panne an oder nicht :j ) für ne Tieferlegung haben.

Und Grüße zurück nach Düsseldorf :w
 
Zurück
Oben Unten