Filmfreund
Fahrer
- Registriert
- 30 März 2010
- Wagen
- anderer Wagen
Hallo ZZZZler,
in 3 Wochen habe ich Termin bei Schmickler-Performance (Stabis und H&R-Federn). Aus diesem Grunde habe ich gleich mal neue Socken für meinen sDrive35is bestellt. Weil A.T.U 20% Nachlaß gab, habe ich bestellt - heute wurden sie auf die Felgen montiert (alte RSC runter, neue Conti 5P rauf). Jetzt sehe ich aber einen Reifenindex ZR und bin nun völlig verunsichert, wie schnell ich denn nun damit fahren darf (zumal ich bei der telefonischen Beratung dem "Fachmann" sagte, ich lasse die V-Max rausnehmen und danach läuft die Kiste 280 km/h. Die alten Reifen waren Y-Reifen, also bis 300 -> Tragindex vorne 88 und hinten 91). Im Internet sah ich vorher, dass es die Conti 5P auch als Y gibt. Dies verunsichert mich nun noch mehr als zuvor.
Nun die genauen Reifenbezeichnungen und Maße (non RSC - muß jetzt wohl ein Reifendichtmittel mitführen .-( :
Vorderachse: Conti SportContact 5p - 225/35 ZR19 ExtraLoad (lt. Rg: CONTI 225/35 ZR 19 XL SP.CO 5P)
Hinterachse: Conto SportContact 5p - 255/30 ZR19 ExtraLoad (lt. Rg: CONTI 255/30 ZR 19 XL SP.CO 5P)
Mir ist das erst NACH der Reifenmontage aufgefallen und ich bin dann nochmal ins Geschäft und wollte wissen "wie schnell kann ich denn jetzt damit fahren". Man mühte sich redlich und fragte Kollegen und letztlich wurde ich gefragt, was in den Fahrezeugpapieren steht. Ich meine, das ist doch keine Aussage! Wenn ich die V-Max bei Schmickler rausnehmen lasse, muß ich doch wissen: Kann ich jetzt die 280 fahren oder nicht! So fährt nun immer eine Portion Unsicherheit mit und ich gefährde damit schließlich nicht nur mich selbst.
Wer von euch kann mir hier eine verlässliche Antwort geben, wie schnell ich nun fahren darf ? Wenn nämlich bei 250 km/h Schluß sein muß, brauche ich bei Schmickler keine V-Max aufmachen lassen. Wofür dann auch ...
Zu den ALTEN REIFEN habe ich auch noch Fragen:
Beim Abziehen des ersten alten alten Reifens Bridgestone Potenza RE050A 225/35 R19 91-Y haben sie zu dritt etwa 20 Minuten herumgemacht, weil er "extem hart" war. Alle Reifen sind jetzt genau 2 Jahre alt und haben eine Laufleistung von 10 bis 11k. Die möchte ich jetzt noch für "kleines Geld" weiterverkaufen - der Monteur warnte mich und sagte, die (RSC-) Reifen dürfen nur einmal montiert werden und bei der nächsten Monatage wäre das genau einmal zuviel. Ich möchte natürlich auch niemanden in Gefahr bringen, daher frage ich mich, ob die anderen unter Euch vielleicht weniger Skrupel haben, als ich ???
Die Rest-Profil-Tiefen der abgezogenen Reifen sind wie folgt:
Beide Vorderreifen (225/35 R19 88Y RSC): Alle Längsrillen zwischen 6 und 6,25 mm.
Beide Hinterreifen (255/30 R19 91Y RSC): 3 Längsrillen zwischen 6,2 und 5,9 mm, die innerste Längsrille 4 mm (ist die innerste Längsrille in Neuzustand weniger tief oder hat das Auto einen Sturz, weshalb die Innenflanke möglicherweise höher verschlissen wird?).
Falls ihr der Meinung seid, dass eine zweite Montage zulässig ist, wieviel könnte ich denn dann noch für die Reifen nehmen (sehen einwandfrei aus - Maße stehen oben)
.
Ich stelle mir für jeden Reifen einen Gebrauchtpreis bei Selbstabholung von 50 Euro vor. Zuviel?
in 3 Wochen habe ich Termin bei Schmickler-Performance (Stabis und H&R-Federn). Aus diesem Grunde habe ich gleich mal neue Socken für meinen sDrive35is bestellt. Weil A.T.U 20% Nachlaß gab, habe ich bestellt - heute wurden sie auf die Felgen montiert (alte RSC runter, neue Conti 5P rauf). Jetzt sehe ich aber einen Reifenindex ZR und bin nun völlig verunsichert, wie schnell ich denn nun damit fahren darf (zumal ich bei der telefonischen Beratung dem "Fachmann" sagte, ich lasse die V-Max rausnehmen und danach läuft die Kiste 280 km/h. Die alten Reifen waren Y-Reifen, also bis 300 -> Tragindex vorne 88 und hinten 91). Im Internet sah ich vorher, dass es die Conti 5P auch als Y gibt. Dies verunsichert mich nun noch mehr als zuvor.
Nun die genauen Reifenbezeichnungen und Maße (non RSC - muß jetzt wohl ein Reifendichtmittel mitführen .-( :
Vorderachse: Conti SportContact 5p - 225/35 ZR19 ExtraLoad (lt. Rg: CONTI 225/35 ZR 19 XL SP.CO 5P)
Hinterachse: Conto SportContact 5p - 255/30 ZR19 ExtraLoad (lt. Rg: CONTI 255/30 ZR 19 XL SP.CO 5P)
Mir ist das erst NACH der Reifenmontage aufgefallen und ich bin dann nochmal ins Geschäft und wollte wissen "wie schnell kann ich denn jetzt damit fahren". Man mühte sich redlich und fragte Kollegen und letztlich wurde ich gefragt, was in den Fahrezeugpapieren steht. Ich meine, das ist doch keine Aussage! Wenn ich die V-Max bei Schmickler rausnehmen lasse, muß ich doch wissen: Kann ich jetzt die 280 fahren oder nicht! So fährt nun immer eine Portion Unsicherheit mit und ich gefährde damit schließlich nicht nur mich selbst.
Wer von euch kann mir hier eine verlässliche Antwort geben, wie schnell ich nun fahren darf ? Wenn nämlich bei 250 km/h Schluß sein muß, brauche ich bei Schmickler keine V-Max aufmachen lassen. Wofür dann auch ...
Zu den ALTEN REIFEN habe ich auch noch Fragen:
Beim Abziehen des ersten alten alten Reifens Bridgestone Potenza RE050A 225/35 R19 91-Y haben sie zu dritt etwa 20 Minuten herumgemacht, weil er "extem hart" war. Alle Reifen sind jetzt genau 2 Jahre alt und haben eine Laufleistung von 10 bis 11k. Die möchte ich jetzt noch für "kleines Geld" weiterverkaufen - der Monteur warnte mich und sagte, die (RSC-) Reifen dürfen nur einmal montiert werden und bei der nächsten Monatage wäre das genau einmal zuviel. Ich möchte natürlich auch niemanden in Gefahr bringen, daher frage ich mich, ob die anderen unter Euch vielleicht weniger Skrupel haben, als ich ???
Die Rest-Profil-Tiefen der abgezogenen Reifen sind wie folgt:
Beide Vorderreifen (225/35 R19 88Y RSC): Alle Längsrillen zwischen 6 und 6,25 mm.
Beide Hinterreifen (255/30 R19 91Y RSC): 3 Längsrillen zwischen 6,2 und 5,9 mm, die innerste Längsrille 4 mm (ist die innerste Längsrille in Neuzustand weniger tief oder hat das Auto einen Sturz, weshalb die Innenflanke möglicherweise höher verschlissen wird?).
Falls ihr der Meinung seid, dass eine zweite Montage zulässig ist, wieviel könnte ich denn dann noch für die Reifen nehmen (sehen einwandfrei aus - Maße stehen oben)
.
Ich stelle mir für jeden Reifen einen Gebrauchtpreis bei Selbstabholung von 50 Euro vor. Zuviel?