Fragen zu Sport-ESD bzw. Sportauspuffanlage

Ach ja noch was. Die ganzen Soundfiles auf Youtube und Konsorten bringen alle nicht den echten Sound rüber.

Wer mal probehören möchte und in der Nähe wohnt, kann sich gerne melden. Wohne in der Nähe von Bielefeld... yep, das gibt es doch...:cool4::12thumbsu
 
da freu ich mich für Howie112 das sein Tüv ein Ersatzrohr als ABE tauglich anerkennt. Schade das andere da weniger Glück haben werden da der reguläre Tüvver fragen wird na wo ist den der Vorschalldämpfer........
 
Auch hier nochmal die Frage, ob sich leistungstechnisch durch den Wegfall der beiden Schalldämpfer etwas ins Negative bemerkbar gemacht hat, oder ob das an der Stelle zu vernachlässigen ist.
 
da freu ich mich für Howie112 das sein Tüv ein Ersatzrohr als ABE tauglich anerkennt. Schade das andere da weniger Glück haben werden da der reguläre Tüvver fragen wird na wo ist den der Vorschalldämpfer........
Stimmt. Schade, dass es für den Zetti nichts aus dem BMW Performance-Regal gibt. 130i und 135i PP-Tröten hören sich wirklich klasse an...
 
Supersprint wäre keine Option?
Ich habe auf der Supersprint-Homepage gesehen, dass dort zwischen MSD und ESD die beiden Rohre zusammengeführt werden.
Dieses Rohr mündet dann im ESD und hinten sind wiederum 2 Endrohre.
Hat es Vor- bzw. Nachteile, wenn man die Abgasströme der Zylinder 1-3 und 4-6 zusammenführt?
 
Er schrieb das er die VSD variante hat also die mit ABE. Also was daran jetzt besonders ist TÜV zu bekommen verstehe ich nicht^^
Leistungszuwachs war bei mir vermerkbar (ersatzrohr) aber nur beim ersten gas geben da schockte es mich fast aber schon danach war es nichtmehr zu merken^^ Also so minimal das man sich sooofort daran gewöhnt^^
 
Nur Schrauben und Flexen reichte nicht. Musste auch heiss gemacht werden und nachgebogen, haben sogar den Halter hinten abgeflext und neu positioniert.
Nun sitzt er aber so perfekt das auch nach längerer Fahrt nix verzieht oder bewegt oder den Ausschnitt verbrennt !

Aber jede Anlage ist da anders, bei meinem Z3 6 zyl. hat es ohne rumtricksen geklappt.....
Ersatzrohre sieht der Tüv sofort. Aber jeder kann machen was er möchte.

Könntest du mal genau sagen was du gemacht hast? Habe leider das selbe Problem das sich das Ding bei ner Bergfahrt ordentlich verzieht und die Heckschürze verbrennt....

lg
 
ich müsste schauen, das die Haltegummis senkrecht stehen!
Wenn die heckschürze angeschmolzen wird, ist die Anlage zu weit draußen und die Gummis stehen schief nach hinten , deswegen wandert der nach oben.
(ich weiß wovon ich rede) ;)
sonst hat mein Bastuck astrein gepasst und klingt mittlerweile soooooo herrrlichh <3
 
hm du meinst das ist die einzige Ursache? Werd mal kontrollieren ;)
 
auch wenn die Haltegummis korrekt sind reicht es nicht immer.
Haben die Halter warmgemacht und dann gebogen.
 
Gebogen im Sinne das zwischen Endrohren und Schürze nach oben mehr Luft ist oder anderweit?

lg
 
Ich hab derzeit sicher 15mm oder sogar mehr und trotzdem wandert der bei flotter Gangart derart rauf das er fast "ansteht"... Aber noch mehr im "kalten" Zustand nach unten biegen möchte ich auch nicht weil das sieht irgendwann auch bescheiden aus...
 
dann liegt das Problem an anderer Stelle, Er wird Spannung haben und je nach Temp arbeitet der dann wie wild.
Verbindungen wieder lösen und schauen wo es klemmt......
 
Haben wir am WE eben schon zum 3ten mal, haben diesmal sogar nochmal nachgeflext aber kommen einfach auf keinen grünen Zwerg... Halter nachgebogen oder umgeschweißt haben wir allerdings noch nicht...
 
Ich krame mal diesen Thread wieder raus um keinen neuen zu eröffnen.

Ich fahre ja aktuell die BASTUCK Komplettanlage, mal mit VSD, mal ohne. Ist gut, ich frage mich
allerdings seit ich @Lion41's BBK Anlage live gehört habe ob da nicht doch ein Upgrade her muss!

Wenn dann nichts von der Stange sondern eine Komplettanlage oder ein Endschalldämpfer der nach
meinen Wünschen (Endrohre/Soundkulisse) mit anschliessender TÜV Abnahme am Auto angefertigt wird.

HMS Tuning
STÜBER
BBK
FF Motorsport
Friedrich Motorsport

Wer fährt was am 3.0si mit welchen Erfahrungen. Habe ich jemanden vergessen. Tipps?
 
Der Trend geht ja vom 2. Spoiler zur 2. Anlage. Ich finde es immer schwierig sich zu entscheiden. Muss man schon alle Varianten mal im Vergleich live hören. Am besten in Reihe aufgestellt. Ich muss aber sagen das Optik auch ne Rolle spielt, deswegen bin ich mit meiner Variante bestens zufrieden. Fand die Endrohrvariante von BBK jetzt nicht so dolle.
Aber falls son Treffen zum Probehören mal geplant werden sollte, lasst es mich wissen. Ich denke sowas ist für den ein oder anderen sicherlich interessant.

Vielleicht gibt es ja sogar noch andere unbekanntere Firmen. Weg vom "Standard" :-)
 
Welcher Zetti mir vom Klang sehr gut gefallen hat ist der vom @karswil. Ist zwar kein 3.0si sondern ein Alpina aber vom Klang her sehr tief und kraftvoll!!! Geil.

Ich glaube es ist ein ESD von Stüber wo nochmal selbst Hand angelegt wurde.Vielleicht äußert er sich selbst nochmal.
 
Moin Moin

Ja, ist ursprünglich von Stüber.
Aber Stüber würde ich nicht empfehlen,die haben anscheinend das Handwerk verlernt.

Ich habe ja noch den Zweitzett,der hat schon seid vielen Jahren einen BBK.

Einen von BBK würde ich immer wieder nehmen.

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten