Fragen zu Tieferlegung und iTrip

prada´s_ZZZZ

Testfahrer
Registriert
28 April 2005
Hallo,

2 Fragen beschäftigen mich:

1. Ich habe das normale Fahrwerk mit den 108´er Rädern. Gern hätte ich ihn dezent und tiefer und etwas breiter, ohne den Fahrkomfort zu verlieren. Zu den Distanzscheiben habe ich alle Info´s gefunden, habe mich für Eibach 30 vorn und 40 hinten entschieden, was ja hier auch gern genommen wird. Bei den Federn hätte ich gern, da angeblich bester Fahrkomfort, die Eibach Pro Kit. Auf deren Website findet man die Info, daß sie auch mit den Seriendämpfern perfekt harmonieren. Ist das richtig? Gibt es positive/negative Erfahrungen? Hat jemand exakt diese Kombi verbaut und kann mir ein Foto einstellen?

2. Ich habe den iTrip für den iPod, neueste Generation. Voreingestellt ist ja der Sender 87,9. Eigentlich ist es ganz ok, aber in leiseren Liedpassagen oder Pausen zwischen den Liedern ist schon ein ordentliches Rauschen vorhanden :-(. Geht es anderen auch so ud gibt es Abhilfe? Ich weiß, besser wäre die Kabellösung, aber nun habe ich das Ding und die andere Lösung erfordert wieder viel Geld und Zeit.

Evtl. kann ja jemand helfen, danke!
 
AW: Fragen zu Tieferlegung und iTrip

Also wenn es Dir primär um den Fahrkomfort geht, würde ich mich von den Run-Flat-Reifen schnellstens verabschieden. Ich habe z.B. 19" mit Eibach-Feder verbaut und der Wagen fährt sich wesentlich komfortabler.
Darüber hinaus nimmt die Nick- und Rollneigung des Wagens mit anderen Federn deutlich ab, und gut ausschauen tut's sowieso...

...also bekommen die Federn schonmal ein :t


Zum Thema Spurverbereiterung bzgl. der Fahreigenschaften nichts sagen, da ich keine auf dem Z4 montiert hatte. In meinen Augen ist es bei einer Tieferlegung und 18" Felgen aber aus optischen Gründen Pflicht...

Den iTrip habe ich mir beim örtlichen HiFi-Menschen angesehen und war nicht sonderlich überzeugt. Andere Frequenzen werden bei der Problematik in meinen Augen nicht helfen - die Technik gibt einfach nicht mehr her.
Wenn schon ein iPod in den Wagen integriert werden soll, dann nur mit einer Kabellösung...
 
AW: Fragen zu Tieferlegung und iTrip

prada´s_ZZZZ schrieb:
... 108´er Rädern. ... 30 vorn und 40 hinten .... Eibach Pro Kit ... exakt diese Kombi verbaut und kann mir ein Foto einstellen?

Hier, bitteschön: http://www.zroadster.com/forum/showpost.php?p=185687&postcount=38

Rubbernack fährt am 30.4. mit zur Nordschleife. Auch wenn's mittlerweile doch recht eng dort werden könnte, kannst ja mal schauen, ob das nicht zu weit weg für dich ist, dann schau es dir bei ihm live an.

Generell sagt man, dass man Federn bis zu einer Tieferlegung von 40 mm nutzen kann, ohne dass die Dämpfer übermäßig leiden. Bei H&R-Federn, die 35 mm tiefer sein sollen, aber tatsächlich über die 40 hinaus gehen, sind bei Usern bereits Dämpfer am Ende.
Eibach schafft die angegebenen 30 mm gerade so eben, von daher kann man es riskieren. Solltest du aber alle 10.000 km wirklich mal im Auge behalten. Wenn die hin sind, dann greif entweder zu den M-Dämpfern, oder gleich zu Sportfahrwerksdämpfern, oder eben einem Komplettfahrwerk.

Gruß, Frank
 
AW: Fragen zu Tieferlegung und iTrip

@ chris79

Danke für die Antworten, was mich vor allem beschäftigt ist, ob die Eibach Pro Kit auch wirklich mit Serienfahrwerk empfehlenswert sind oder man sich (auch bei normaler Fahrweise) die Dämpfer schnell ruiniert? Hatte mal nen Golf GTI und da gab es immer Probleme mit nachgerüsteten D&W-Federn, ok war eine andere Klasse, aber ich will auf gar keinen Fall wieder so eine harte Rappelkiste oder am Radkasten schleifende Reifen haben b:.

Zum iPod habe ich grad noch einen Thread vom weißen Hai gefunden, in der er die "Wunderfrequenz" 87,5 anpreist, hoffe er kann mir erklären wie das funktioniert.

@ Jokin

Danke, Dein Beitrag kam nach meiner Antwort, dann werde ich das mal probieren. Gibt es denn wirklich kaum Unterschiede Serien-FW vs. Eibach Pro Kit?
 
AW: Fragen zu Tieferlegung und iTrip

Neuer Name und nun doch Tuning?! &:
 
AW: Fragen zu Tieferlegung und iTrip

z4! schrieb:
Gibt es denn wirklich kaum Unterschiede Serien-FW vs. Eibach Pro Kit?

Oooh doch, die sind sogar sehr gravierend! Denn das Serienfahrwerk, ich fuhr es mit 17"-Rädern, schluckt viel mehr Fahrbahnunebenheiten weg. Deshalb auch mein Tipp: auf jeden Fall vorher probefahren!

z4! schrieb:
Neuer Name und nun doch Tuning?!

Ist doch egal, welche Person sich hinter welchem Nick verbirgt. Die Frage war anständig, die Antworten werden hoffentlich auch anständig bleiben :s
Und hätte er mit "z4!" gefragt, wäre er sofort wieder verurteilt worden ... ergo find ich's voll ok.

Gruß, Frank
 
AW: Fragen zu Tieferlegung und iTrip

z4! schrieb:
Zum iPod habe ich grad noch einen Thread vom weißen Hai gefunden, in der er die "Wunderfrequenz" 87,5 anpreist, hoffe er kann mir erklären wie das funktioniert.


http://www.produnis.de/MacGyver/index.php/ITrip


^^^schau mal dort, da ist alles erklärt.

da kannst du dir die "wunderfrequenz" auch ziehen.

bei mir sind damit empfang und klang in allen autos und
zuhause einwandfrei. (auch wenn das einige hier nach
wie vor nicht wahrhaben wollen/können).....


mfg
 
AW: Fragen zu Tieferlegung und iTrip

//M roadster schrieb:

bei mir sind damit empfang und klang in allen autos und
zuhause einwandfrei. (auch wenn das einige hier nach
wie vor nicht wahrhaben wollen/können).....

Da muss ich wohl meinen HiFi-Mensch mal drauf hinweisen - vielleicht bringt es ja wirklich was...
Das ein BMW-Händler unter Umständen keine Ahnung vom iPod, etc. hat kann ich ja noch nachvollziehen, aber ein HiFi-Spezi sollte schon wissen was es für Möglichkeiten gibt. :#
 
AW: Fragen zu Tieferlegung und iTrip

Chris79 schrieb:
Da muss ich wohl meinen HiFi-Mensch mal drauf hinweisen - vielleicht bringt es ja wirklich was...
Das ein BMW-Händler unter Umständen keine Ahnung vom iPod, etc. hat kann ich ja noch nachvollziehen, aber ein HiFi-Spezi sollte schon wissen was es für Möglichkeiten gibt. :#



der punkt ist halt generell schonmal der:

das ganze steht und fällt selbstredend mit der
qualität der mp3 selber. wer sich 128k und niedriger
auf den pod tut, darf von dürftigem sound schonmal
ausgehen. aber ab 192k VBR und höher, liegt man schon
welten über normalem radio-empfang. und der vergleich
mit gleichwertigen mp3's von CD ergibt keinen hörbaren
unterschied. wobei das im auto (und bei den lecker fahr-
geräuschen eines 3.0 schon ganz und gar) eh fraglich ist,
ob überhaupt im fahrbetrieb ein unterschied zwischen
audioCD und mp3/iPod/iTrip zu hören wäre.

wirklich genialen audiophilen klang gibt's zuhause. :w

und ausserdem ist es, wenn man mehrere autos hat bzw
nutzt, einfach nonsens, ständig neue passende adapterkabel
einzubauen, die mehr kosten als ihr gewicht in gold. mal ganz
abgesehen von der funktionalität. denn am iPod selber
rumfummeln muss man in jedem fall. dazu kommt die
flexibilität, den iPod über JEDES x-beliebige radio laufen
zu lassen, eben nicht nur im auto.

so - das war definitiv mein letztes statement zum thema. :s
soll jeder machen wie er lustig ist, i did it my way......


mfg
 
AW: Fragen zu Tieferlegung und iTrip

1. ich habe seit einigen tagen das eibach pro kit eingebaut, zusammen mit 40 mm HA + 30 mm VA - Spurverbreiterung.
meine persönliche meinung:
optisch einfach genial; die felgen (18") schließen bündig mit der karosse ab u das auto ist nicht zu tief, auch vom fahrkomfort her unwesentlich härter als das m - fahrwerk.

2. itrip hatte ich auch - dazu kann ich aufgrund gleicher erfahrung wie du nur sagen: besser bei ebay verkaufen!

Übrigens, bei den Fahrzeugkomponenten zu 1. haben mir die Angaben hier im Forum außerordentlich geholfen - hierfür noch einmal Danke an alle!!:t
 
Zurück
Oben Unten