Fragen zum BMW Z4 2,5si

IZSH

Fahrer
Registriert
14 November 2005
Hallo Leute,
ich hatte gestern das Vergnügen, einen Z4 2.5si fahren zu dürfen. Dabei sind mir die folgenden Punkte negativ aufgefallen:

- Die Schaltung ist extrem hakelig und die Gänge gehen generell schwer rein
- Der Auspuffsound ist eigentlich nur bis 2500 Umdrehungen vorhanden
- Der wagen ist nichts für sehr große Personen. Ich bin 1,88 M und hatte den Sitz ganz hinten. Viel Platz hatte ich nicht gerade.

Habt Ihr die gleichen Sachen festgestell??

PS: Seid mir nicht böse, dass ich die ganzen positiven Dinge nicht aufliste:7

Schönen Gruß
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

PS: Seid mir nicht böse, dass ich die ganzen positiven Dinge nicht aufliste

Hallo, dann müßtest du wohl auch ein eigenes Forum aufmachen und schreiben, schreiben, schreiben ..................................
Hast du den Sitz auch runter / tiefer gestellt ?
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Moin,
ja, habe ich :jaber keine Chance noch mehr raus zu holen...

Hier noch mal ein Foto...
 

Anhänge

  • DSC00580.jpg
    DSC00580.jpg
    185 KB · Aufrufe: 30
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Hallo Leute,
ich hatte gestern das Vergnügen, einen Z4 2.5si fahren zu dürfen. Dabei sind mir die folgenden Punkte negativ aufgefallen:

- Die Schaltung ist extrem hakelig und die Gänge gehen generell schwer rein
- Der Auspuffsound ist eigentlich nur bis 2500 Umdrehungen vorhanden
- Der wagen ist nichts für sehr große Personen. Ich bin 1,88 M und hatte den Sitz ganz hinten. Viel Platz hatte ich nicht gerade.

Habt Ihr die gleichen Sachen festgestell??

PS: Seid mir nicht böse, dass ich die ganzen positiven Dinge nicht aufliste:7

Schönen Gruß

zu Punkt 1: Ging mir anfangs genau so....mittlerweile gefällt es mir gut...hat was direktes, sportliches......weiß nicht....kann das nicht so gut beschreiben, man gewöhnt sich dran...aber nicht im negativen sondern positiven sinne

zu Punkt 2: Geht mir genau so....deswegen hab ich am 16. Mai ein Termin bei Stüber :-)

zu Punkt 3: Geht mir genau so.....aber is halt nen Roadster, mx5, s2000, und co sind nicht größer! Und wenn man sich den sitz einstellt, was nebenbei erwähnt sehr lange dauert, dann klappt das sehr gut! Bin genauso groß und sogar etwas in die breite geraten! Ich finde den Platz sehr gut!!

ich kann dir auch jetzt schon antworten zu deine zukünftigen fragen geben :-)

- Das knarzten ist normal....haben sehr viele
- ja, der 3 Liter is schon geil...musste aber mal fahren! Die meisten hier werden dir sagen du sollst nen 3 Liter nehmen...unterhalt ist nämlich "fast" gleich
- der soundgenerator is nen stück plastik was das ansauggeräusch ins fahrzeuginnere leitet! Beim 3.0er serie, für alle anderen nachrüstbar!
- Die meisten fahren 18 Zoll. Sieht auch meiner meinung nach am besten abgestimmt aus! 19 Zoll haben auch einige....sogar mit richtigen schönen varianten
- Schwarz ist natürlich die geilste farbe :-), aber am häfigsten vertreten, und am pflegeintensivsten! weiß ist stark im kommen!
- Ausstattung is eigentlich subjektiv, muss jeder selber wissen...aber M-Stühle, M-Fahrwerk, Xenon, Navi (?) sind quasi ein muss :-)
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Hi,
vielen Dank für Deine Antwort! Die Schaltung war schon sehr nervig. Da war leider nichts positives. Habe sehr oft zwei Anläufe benötigt, um den neuen Gang einlegen zu können.

Wie ist denn die Automatik so? Hat der Z4 die "Sportautomatik" aus dem 3er Coupé?

Braucht man das BMW-Navi unbedingt? Der Wagen hatte keins und ich denke, dass man für 200 - 300 Euro ein besseres mobiles bekommt. Ist halt nur nicht integriert...
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Hi,
vielen Dank für Deine Antwort! Die Schaltung war schon sehr nervig. Da war leider nichts positives. Habe sehr oft zwei Anläufe benötigt, um den neuen Gang einlegen zu können.

Wie ist denn die Automatik so? Hat der Z4 die "Sportautomatik" aus dem 3er Coupé?

Braucht man das BMW-Navi unbedingt? Der Wagen hatte keins und ich denke, dass man für 200 - 300 Euro ein besseres mobiles bekommt. Ist halt nur nicht integriert...

als ich meinen bestellt hab, hab ich genau die gleichen gedanken gehabt!
ich hab auch kein intergriertes! war mir zu teuer! und ich dachte mir die mobilen sind wirklich besser! sind sie wahrscheinlich auch! ich bin mit meiner entscheidung auch zufrieden....denn ich brauch das navi selten!
aber wenn mans braucht ist es nervig dat ding immer raus zu holen und so!
Ich würd mich auf jedenfall wieder so entscheiden!

Zur Automatik kann ich nichts sagen! Aber das mit den gängen is schon komisch! Also so problematisch ist es nicht bei mir! und war es auch nie....
Vielleicht ist das einfach nur irgendwie ein problem am auto!?&:
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Ich habe seit ein paar Tagen den 2.5i und bin mit der hakeligen Schaltung auch nicht besonders zufrieden. Besonders vom 1. in den 2. Gang ist das Schalten manchmal echt nervig. Die restlichen Gänge lassen sich meistens butterweich schalten.

Vom Sound bin ich nur leicht enttäuscht. Könnte noch etwas satter klingen (vorher hatte ich einen E36 coupé 6 Zylinder). Aber ich will nicht klagen. Das Gefährt macht einen riesen Spaß und ich bereue meine Entscheidung keine Sekunde!
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Wie hakelig ist hakelig? :) Oder ernsthaft formuliert: Den Grad der Hakeligkeit können wir hier nicht objektiv messen. Was den einen stört, empfindet der andere als positiv.

Nach meiner Erfahrung wird die Schaltung mit zunehmender Laufleistung etwas "glatter". Mir war sie anfangs auch etwas zu schwergängig. Gelegentlich finde ich das heute auch noch. Aber - wie gesagt - es schleift sich offenbar ein Stück weit ein.

Das schließt aber m. E. nicht aus, dass es sich beim Getriebe auch mal um einen Ausreißer handeln kann.
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Hakelig ist m.E., wenn man einen deutlichen Widerstand beim Schalten merkt. Mein Z4 war ein Werksdienstwagen mit zur Zeit 6.600 km auf der Uhr. Sollte sich das "hakelige" Schalten vom 1. in den 2. Gang nicht die nächsten Tage bessern, werde ich mal zum Freundlichen fahren...
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Moin,

eine hakelige Schaltung kann ich eigentlich nicht bestätigen. Sie ist zwar nicht ganz so knackig und kurz wie bei meinem vorherigen MX-5, aber eigentlich schaltet er sich gut. Meiner hat inzwischen 12k KM.

Zum Navi: hätte ich bei einem Neuwagen nie geordert. Mein Medion Navi hat Sprachsteuerung und ist deutlich genauer als das BMW Business. Aber so ist es nice-to-have. Positiv ist auf jedenfall die bessere Lautstärke wenn man offen fährt.

Gruß

Karsten
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

- Der wagen ist nichts für sehr große Personen. Ich bin 1,88 M und hatte den Sitz ganz hinten. Viel Platz hatte ich nicht gerade.

Habt Ihr die gleichen Sachen festgestell??

PS: Seid mir nicht böse, dass ich die ganzen positiven Dinge nicht aufliste:7

Schönen Gruß

Nee, wir sind nicht boese:b...

Ich habe nur eine Gegenfrage zur Sitzeinstellung. Hast Du den Sitz so eingestellt, wie es ein ADAC Fahrsicherheitsinstruktor raten wuerde? Meine Frau ist etwas kleiner als ich und stellt trotzdem immer den Sitz eine Raste nach hinten mit dem Effekt, dass sie nur mit ueberstrecktem Fussgelenk Bremse und Kupplung bedienen kann. Zum anderen kann sie mit den Schultern an der Rueckenlehne bei ausgestreckten Armen schon gar nicht die Handgelenke oben auf den Lenkradkranz legen. In ihrer Liegeposition haette ich keine Kontrolle ueber den Wagen.
Freunde mit 1,95m+ koennen im ZZZZ sogar gut sitzen...
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

wir haben auch den 2.5Si.
Deine Probleme kann ich nicht nachvollziehen.

Vielleicht bist Du nur einen anderen Schaltweg vom derzeitigen Auto gewöhnt. Beim Ferrari hakt es auch in der offenen Alukulisse und klingt furchtbar metallisch (einfach g..l :b).
Auspuffsound ist schietegal, Haupsache das Ding macht beim Fahren Spaß, wie es klingt hörste eh nicht wenn die Musik läuft. Und den Rest der Welt will ich persönlich nicht unbedingt belästigen.
.
Ich komme mit 1,85 und Waschbärbauch ganz gut klar, bin allerdings auch nicht der Liegendfahrer.
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

wir haben auch den 2.5Si.
Deine Probleme kann ich nicht nachvollziehen.

Vielleicht bist Du nur einen anderen Schaltweg vom derzeitigen Auto gewöhnt. Beim Ferrari hakt es auch in der offenen Alukulisse und klingt furchtbar metallisch (einfach g..l :b).
Auspuffsound ist schietegal, Haupsache das Ding macht beim Fahren Spaß, wie es klingt hörste eh nicht wenn die Musik läuft. Und den Rest der Welt will ich persönlich nicht unbedingt belästigen.
.
Ich komme mit 1,85 und Waschbärbauch ganz gut klar, bin allerdings auch nicht der Liegendfahrer.

Moin,
ich spreche nicht vom Schaltweg, sondern von der Art, wie die Gänge rein gehen. Brauchte sehr oft zwei Anläufe...

So wie es von Dir klingt, bist Du nicht so der Genießer beim Fahren, denn der Sound des Autos macht ein Radio überflüssig!!! Und außderdem sagte ich, dass der Sound bis ca. 2000/2500 Touren da ist. Ich weiss zwar nicht in welchem Gang Du durch die Stadt fährst, aber mein Motor dreht in der City in der Regel nicht höher. Also ist die Belästigung der anderen Weltbewohner ohnehin gegeben :s
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Moin,
ich spreche nicht vom Schaltweg, sondern von der Art, wie die Gänge rein gehen. Brauchte sehr oft zwei Anläufe...

So wie es von Dir klingt, bist Du nicht so der Genießer beim Fahren, denn der Sound des Autos macht ein Radio überflüssig!!!

Die Schaltung ist im kalten Zustand etwas knorpeliger (nicht hakelig!) als im warmen. Ich finde diese Charakteristik aber sehr angenehm im Verhältnis zu der sehr weichen Audischaltbox in meinem A4. Ich habe mich selbst auf sehr hektisch gefahrenen Alpentouren nie verschaltet oder auch nur Probleme gehabt die Gänge rein zu bekomme.

Hallo, wir sind Männer oder? Wenn mir die manuelle Schaltung eines BMW zu schwergängig ist habe ich vielleicht das falsche Auto oder aber die falsche Schaltung gewählt. :w

Und der Auspuffsound verändert sich noch, sobald er etwas länger frei gefahren wurde, d.h. die "Stahlwolle" (?) im Endtopf teilweise weggebrannt ist. :t

Ach ja, ich bin 1,97 m groß und kann im Z4 anständig sitzen. :M

Grüße
Sascha
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Die Schaltung ist im kalten Zustand etwas knorpeliger (nicht hakelig!) als im warmen. Ich finde diese Charakteristik aber sehr angenehm im Verhältnis zu der sehr weichen Audischaltbox in meinem A4. Ich habe mich selbst auf sehr hektisch gefahrenen Alpentouren nie verschaltet oder auch nur Probleme gehabt die Gänge rein zu bekomme.

Hallo, wir sind Männer oder? Wenn mir die manuelle Schaltung eines BMW zu schwergängig ist habe ich vielleicht das falsche Auto oder aber die falsche Schaltung gewählt. :w

Und der Auspuffsound verändert sich noch, sobald er etwas länger frei gefahren wurde, d.h. die "Stahlwolle" (?) im Endtopf teilweise weggebrannt ist. :t

Ach ja, ich bin 1,97 m groß und kann im Z4 anständig sitzen. :M

Grüße
Sascha

Hallo????
Wer hat denn nun schon wieder etwas von schwergängig geschrieben :j

Die gänge müssen flutschen! Über die direktheit der Schaltung habe ich mich nicht beschert! Der Z4 ist ein sehr direktes Auto und das finde ich auch gut! Dies merkt man der der Kuplung, Getriebe, Lenkung etc...

Der Wagen hatte erst 10.000 Kilometer runter. Vielleicht spielt die sich auch noch ein. Ich hatte so jedoch keine Lust auf den Wagen. Der Vorbesitzer wohl auch nicht und kaufte sich deswegen einen SL :d.

Werde demnächst mal einen mit Automatik fahren. Mal sehen wie sportlich der Z4 damit noch ist...
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Ja,ja.... ItzeFlitze ! :M

Wenn BMW etwas kann, dann ist es ein vernünftiges Getriebe bauen ! :9

Darüber sind sich sogar Autotester einig, dass BMW bei der Schaltung "on the top" ist.

Nur können muss man(n) es.................:w
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Hallo????
Wer hat denn nun schon wieder etwas von schwergängig geschrieben :j

Ähm ich möchte nicht kleinlich sein, aber das warst Du höchst selbst, lies selber: :M

Hallo Leute,
ich hatte gestern das Vergnügen, einen Z4 2.5si fahren zu dürfen. Dabei sind mir die folgenden Punkte negativ aufgefallen:

- Die Schaltung ist extrem hakelig und die Gänge gehen generell schwer rein

Und in unserem Forum ist es Usus den Leuten nicht unbedingt einen Vogel zu zeigen, wie Du mit Deinem Smiley. b:
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Ähm ich möchte nicht kleinlich sein, aber das warst Du höchst selbst, lies selber: :M



Und in unserem Forum ist es Usus den Leuten nicht unbedingt einen Vogel zu zeigen, wie Du mit Deinem Smiley. b:

Ich habe beschrieben, dass die gänge schwer rein gehen, nicht das die Schaltung schwergängig ist. Der Schaltknüppel lässt nicht wunderbar bewegen. Hakelig trifft es besser...

Ich habe Dir mit meinem Smiley keinen Vogel gezeigt. Der Smiley sollte Verwunderung, also *KOPFKRATZ* ausdrücken. Und das tut er meiner Meinung nach auch!
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Ja,ja.... ItzeFlitze ! :M

Wenn BMW etwas kann, dann ist es ein vernünftiges Getriebe bauen ! :9

Darüber sind sich sogar Autotester einig, dass BMW bei der Schaltung "on the top" ist.

Nur können muss man(n) es.................:w

Klar, BMW ist dafür bekannt, dass es gute Getriebe baut. Dieses gehört sicherlich nicht dazu. Wie gesagt, der Wagen hat erst 10.000 KM runter. Wenn davon viel AB gefahren wurden, dann ist verständlich woran es liegt.

"ItzeFlitze" habe ich mal überlesen :s
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Dann wird ja alles gut.....;)

Dann nimm die Gurkengustel mal richtig ran, dann flutschen in Bälde auch die Gänge rein.

Aber erst bezahlen ! :d

Servus !
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Dann wird ja alles gut.....;)

Dann nimm die Gurkengustel mal richtig ran, dann flutschen in Bälde auch die Gänge rein.

Aber erst bezahlen ! :d

Servus !

Das mit dem Bezahlen ist nicht so das Ding. Ist eigentlich ein echtes Schnäpchen. Werde ihn aber trotzdem wohl nicht nehmen...
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

"Ich habe beschrieben, dass die gänge schwer rein gehen, nicht das die Schaltung schwergängig ist. Der Schaltknüppel lässt nicht wunderbar bewegen. Hakelig trifft es besser..."
----------------------------------------


Auch, wenn ich nicht sicher bin, was du uns mitteilen willst - Ich würde dir auch eher zu etwas anderem raten.

Ein Passat mit Automatik wäre wohl perfekt. Und hat für Sonnenhungrige ja auch immerhin ein schönes Schiebedach :M
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Der Kopfkratz Smilie wohnt zwei Etagen tiefer, sozusagen im Keller rechts...

Da isser: &:

:+

K.
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

"Ich habe beschrieben, dass die gänge schwer rein gehen, nicht das die Schaltung schwergängig ist. Der Schaltknüppel lässt nicht wunderbar bewegen. Hakelig trifft es besser..."
----------------------------------------


Auch, wenn ich nicht sicher bin, was du uns mitteilen willst - Ich würde dir auch eher zu etwas anderem raten.

Ein Passat mit Automatik wäre wohl perfekt. Und hat für Sonnenhungrige ja auch immerhin ein schönes Schiebedach :M

Dein Beitrag klingt so, als wärst Du einer, der alles schön redet. Besonders Dinge, welche Du besitzt. Die können gar nicht schlecht sein, bzw. Nachteile/Mängel haben...:d
 
Zurück
Oben Unten