Fragen zum BMW Z4 2,5si

AW: Fragen zum Z4 2,5si

Dein Beitrag klingt so, als wärst Du einer, der alles schön redet. Besonders Dinge, welche Du besitzt. Die können gar nicht schlecht sein, bzw. Nachteile/Mängel haben...:d

Man kann auch mal fragen, ob Du einen leicht getrübten Blick auf die Dinge hast. :s

Du kommst mir wie der Geisterfahrer auf der Autobahn vor, der die Falschfahrermeldung hört und sich wundert, warum sie im Radio nur von einem Geisterfahrer sprechen, wo ihm doch hunderte entgegenkommen...

Vielleicht ist der Tipp mit dem Passat gar nicht so schlecht...

ungetrübte Grüße
Sascha
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Zitat von IZSH
Dein Beitrag klingt so, als wärst Du einer, der alles schön redet. Besonders Dinge, welche Du besitzt. Die können gar nicht schlecht sein, bzw. Nachteile/Mängel haben

---------------

Natürlich sollte man erst mal von den Sachen überzeugt sein, die man sich zulegt. Ist doch eigentlich selbstverständlich, sonst kaufe ich sie mir nicht..

Aber ich melde mich doch auch nicht in einem Ferrari-Forum an, obwohl ich mir einen Ferrari gar nicht leisten kann / will, und beklage mich dort herzzerreißend über die harte Straßenlage, die unbequeme Sitzposition und den Auspufflärm.. Das ist, nix für ungut, ein wenig meschugge..

Take it or leave it :w
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Man kann auch mal fragen, ob Du einen leicht getrübten Blick auf die Dinge hast. :s

Du kommst mir wie der Geisterfahrer auf der Autobahn vor, der die Falschfahrermeldung hört und sich wundert, warum sie im Radio nur von einem Geisterfahrer sprechen, wo ihm doch hunderte entgegenkommen...

Vielleicht ist der Tipp mit dem Passat gar nicht so schlecht...

ungetrübte Grüße
Sascha

Halloooooo???????
Hattest gestern Abend ein Bier zur viel oder warum schreibst Du so einen Müll?? Bleib mal sachlich, auch wenn mal jemand etwas negatives über BMW schreibt!b:
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Zitat von IZSH
Dein Beitrag klingt so, als wärst Du einer, der alles schön redet. Besonders Dinge, welche Du besitzt. Die können gar nicht schlecht sein, bzw. Nachteile/Mängel haben

---------------

Natürlich sollte man erst mal von den Sachen überzeugt sein, die man sich zulegt. Ist doch eigentlich selbstverständlich, sonst kaufe ich sie mir nicht..

Aber ich melde mich doch auch nicht in einem Ferrari-Forum an, obwohl ich mir einen Ferrari gar nicht leisten kann / will, und beklage mich dort herzzerreißend über die harte Straßenlage, die unbequeme Sitzposition und den Auspufflärm.. Das ist, nix für ungut, ein wenig meschugge..

Take it or leave it :w

Deine Komentare sind echt zum lachen. Wir reden hier von einem BMW, der nicht mal 30.000 Euro kostet und von einem Ferrari für 200.000 Euro. Auch wenn Du Deinen 2 Liter mit deinem letzten Cent bezahlt hast und unterhälts, musst Du nicht davon ausgehen, dass das jeder muss :g

Die Schaltung im von mir gefahrenden Z4 war definitv schlecht und nicht so wie sie sein sollte. Damit sage ich aber nicht, dass das bei allen Modellen von BMW so ist.
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Aber ich melde mich doch auch nicht in einem Ferrari-Forum an, obwohl ich mir einen Ferrari gar nicht leisten kann / will, und beklage mich dort herzzerreißend über die harte Straßenlage, die unbequeme Sitzposition und den Auspufflärm.. Das ist, nix für ungut, ein wenig meschugge..

Take it or leave it


Doch, das kann man schon machen! Wir nennen so etwas dann einfach Troll. :d

Ich denke unser junger Freund verfügt leider nicht über das nötige schriftliche Ausdrucksvermögen, um uns seine postpubertären Probleme verständlich zu erklären. Er zeigt sich viel lieber beleidigend und uneinsichtig, was mich wieder zum ersten Absatz führt: Troll. :M
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Doch, das kann man schon machen! Wir nennen so etwas dann einfach Troll. :d

Ich denke unser junger Freund verfügt leider nicht über das nötige schriftliche Ausdrucksvermögen, um uns seine postpubertären Probleme verständlich zu erklären. Er zeigt sich viel lieber beleidigend und uneinsichtig, was mich wieder zum ersten Absatz führt: Troll. :M

Wenn ich mir so anschaue, was Du von Dir gibst, dann habe ich das Gefühl, dass Du bei Deiner Entwicklung irgendwo bei 15 stehen geblieben bist. &:

Ist mir egal was Du denkst Du was Du schreibst. Behalte Deine BMW-Brille ruhig auf und schau nicht über den Tellerrand!
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Wenn ich mir so anschaue, was Du von Dir gibst, dann habe ich das Gefühl, dass Du bei Deiner Entwicklung irgendwo bei 15 stehen geblieben bist. &:

Ist mir egal was Du denkst Du was Du schreibst. Behalte Deine BMW-Brille ruhig auf und schau nicht über den Tellerrand!

Hello buddy !

Ist es denn so verwunderlich, wenn man sich auf einer Internet-Plattform, welche sagen wir mal zu 80 % von BMW (Z)-Enthusiasten gespeist wird, eine "übergebraten" bekommt, wenn man durch Unkenntnis zu brillieren versucht ?

Diesen Thread hätte sich der Themenstarter sparen können, da er augenscheinlich nicht über genug Erfahrung in Sachen BMW verfügt, um eine definitive Aussage über die generelle Leistung des Fahrzeugs machen zu können.

Es ist, auch in der Fachwelt unstreitig, dass (es ist nunmal so !) BMW Fahrzeuge sich hervorragend "schalten" lassen.
Über eine "Schaltwegverkürzung" können "Eingeweihte" gern diskutieren.

Sei es drum, ein Forum für BMW-Kritiker wären dann eventuell für den Themenstarter angeraten.

Grüße !
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Hello buddy !

Ist es denn so verwunderlich, wenn man sich auf einer Internet-Plattform, welche sagen wir mal zu 80 % von BMW (Z)-Enthusiasten gespeist wird, eine "übergebraten" bekommt, wenn man durch Unkenntnis zu brillieren versucht ?

Diesen Thread hätte sich der Themenstarter sparen können, da er augenscheinlich nicht über genug Erfahrung in Sachen BMW verfügt, um eine definitive Aussage über die generelle Leistung des Fahrzeugs machen zu können.

Es ist, auch in der Fachwelt unstreitig, dass (es ist nunmal so !) BMW Fahrzeuge sich hervorragend "schalten" lassen.
Über eine "Schaltwegverkürzung" können "Eingeweihte" gern diskutieren.

Sei es drum, ein Forum für BMW-Kritiker wären dann eventuell für den Themenstarter angeraten.

Grüße !

Hallo.
auch Du hast scheinbar nicht verstanden worum es geht. Die Frage war, ob die Schaltung des Z4 generell nicht so schön funktioniert. Wie gesagt, es war eine Frage und keine Aussage für jeden Z4!

Nur weil BMW generell gute Schaltboxen baut, heißt es nicht, dass nicht mal eine dazwischen sein kann, die nicht so rund läuft!!

Denk doch mal nach. Wenn ich den Zetti so sch.... finde würde, dann hätte ich wohl kaum eine Probefahrt gemacht....
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Leute gibt´s.. :M


Aber danke für deine erhellende Problemschilderung.

Als ich heute morgen mit meinen 2.47m Körpergröße in meinen Z stieg, mal wieder keinen einzigen Gang einlegen konnte und mich über das fade Geräusch des Auspuffs ärgerte, hatte ich das Gefühl, dieses Auto ist nichts für mich.. :+

Neulich habe ich eine Probefahrt in einem 40-Tonner LKW gemacht. Ich fand das Ding aber schei..e, weil man damit überhaupt keinen Parklplatz bekommt. Außerdem hab ich gar nix zu transportieren! Und leisten kann ich ihn mir schon gar nicht!!
Blöde Karre!


Warum erzählst du das nicht deiner Parkuhr?
Oder gehst den Jungs auf Passat-Forum.de auf die Nerven ? :T :T
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Leute gibt´s.. :M


Aber danke für deine erhellende Problemschilderung.

Als ich heute morgen mit meinen 2.47m Körpergröße in meinen Z stieg, mal wieder keinen einzigen Gang einlegen konnte und mich über das fade Geräusch des Auspuffs ärgerte, hatte ich das Gefühl, dieses Auto ist nichts für mich.. :+

Neulich habe ich eine Probefahrt in einem 40-Tonner LKW gemacht. Ich fand das Ding aber schei..e, weil man damit überhaupt keinen Parklplatz bekommt. Außerdem hab ich gar nix zu transportieren! Und leisten kann ich ihn mir schon gar nicht!!
Blöde Karre!


Warum erzählst du das nicht deiner Parkuhr?
Oder gehst den Jungs auf Passat-Forum.de auf die Nerven ? :T :T

Man, man, man, ich weiss nicht, ob ich über Dich lachen oder für Dich weinen soll.

Hoffentlich kommen Antworten noch User, die weiter als von 12 bis mittag denken können...
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

@IZSH

am besten du beantwortest Dir Deine Frage selbst, indem Du kurz beim ;) vorbeifährst und mit einem anderen Z4 eine Probefahrt machst... oder 2 oder 3
So kannst Du für Dich selbst entscheiden....

Ich kann auch keine schwergängige oder hakelige Schaltung bestätigen. Am Anfang war der Kraftaufwand leicht erhöht, was sich aber der ersten 5tkm eingespielt hat. Nun find ich es super schön zu schalten...
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Finds echt erschreckend, wie viele Leute sich sofort persönlich angegriffen fühlen, wenn jemand bzgl. einer hakeligen Schaltung mal nachfragt...das auch ein Z4 nicht immer makellos ist, beweisen glaube ich die mehreren hundert threads bei denen es um weggeflogene Unterbodenverkleidungen o.ä. geht.

Bei meinem Vorgänger (3.0i) hatte ich auch das Gefühl, dass es etwas hakt beim Schalten- nachdem der Wagen aus der Werkstatt kam wegen einiger kleinerer Garantiearbeiten, kam mir die Schaltung deutlich angenehmer vor. Auf Nachfrage sagte man mir, dass die Service Jungs da wohl in einem gewissen Rahmen was justieren können und auch machen, wenn etwas auffällt bei der Testfahrt.

Ansonsten schliesse ich mich Alex Z4 an- teste einfach mal nen anderen!

Viele Grüße,
Thorsten
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Also,

nicht aufregen nur wundern.

ich fahre meinen Z4 (2.5i) seid 3 wochen, hatte als erstes auto nen Fiat Bravo
dann fing die BMW geschichte an:

e46 kombi (schaltung) butterweiche schaltwege keinerlei störende sachen.
e39 Limo (schaltung) butterweiche schaltwege keinerlei störende sachen.
e46 cabrio (automatik)genial fand ich den allerdings Automatik halt, Butterweich ohne dass ich mich bewegen musste :-)

mein jetztiger Z4 ist halt schon was ganz anderes, die schaltung ist schon etwas hackelig aber ich würde dass eher als Sportlich schön betrachten nur beim lastwechsel vom 1 gang in den 2ten oder in den 3ten hört man halt dass getriebe hacken. soll laut BMW völlig normal sein, hat angeblich jeder BMW allerdings sind andere modelle besser isoliert.....
Die Z modelle sind reine fahrmaschienen man merkt alles am auto und dass ist meiner meinung nach auch gut so.

Wem dass nicht gefällt sollte sich eher gedanken über andere autos in der roadster familie machen:
Alfa Spider
Fiat Barchetta
Honda S2000
usw.

meine meinung zu diesen möchte ich jetzt nicht auslassen, da ich echt lange nach dem richtigen roadster gesucht habe und viele gefahren habe. Z3 und Z4 sind einfach meiner meinung nach die besten gewesen.
Z1 durfte ich nicht selber fahren^^
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Finds echt erschreckend, wie viele Leute sich sofort persönlich angegriffen fühlen, wenn jemand bzgl. einer hakeligen Schaltung mal nachfragt...das auch ein Z4 nicht immer makellos ist, beweisen glaube ich die mehreren hundert threads bei denen es um weggeflogene Unterbodenverkleidungen o.ä. geht.

Bei meinem Vorgänger (3.0i) hatte ich auch das Gefühl, dass es etwas hakt beim Schalten- nachdem der Wagen aus der Werkstatt kam wegen einiger kleinerer Garantiearbeiten, kam mir die Schaltung deutlich angenehmer vor. Auf Nachfrage sagte man mir, dass die Service Jungs da wohl in einem gewissen Rahmen was justieren können und auch machen, wenn etwas auffällt bei der Testfahrt.

Ansonsten schliesse ich mich Alex Z4 an- teste einfach mal nen anderen!

Viele Grüße,
Thorsten

Moin Thorsten,
vielen Dank für Deine Nachricht. Werde am nächsten Dienstag einen 3.0si und einen Boxster S fahren. Bin schon ganz gespannt :b
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Also,

mein jetztiger Z4 ist halt schon was ganz anderes, die schaltung ist schon etwas hackelig aber ich würde dass eher als Sportlich schön betrachten nur beim lastwechsel vom 1 gang in den 2ten oder in den 3ten hört man halt dass getriebe hacken. soll laut BMW völlig normal sein, hat angeblich jeder BMW allerdings sind andere modelle besser isoliert.....
Die Z modelle sind reine fahrmaschienen man merkt alles am auto und dass ist meiner meinung nach auch gut so.
quote]

Sportlich finde ich auch gut! Ist aber nicht schön, wenn man mehrere Versuche benötigt, um den Gang einlegen zu können. Die Direktheit des Z4 ist sehr angenehm!
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Hi

BMW Getriebe sind genial, aber sie erfordern ein gewisses Mass an Präzision beim Schalten. Wenn man den Hebel gefühllos herumreisst (übertrieben ausgedrückt ;)) kann es schon hakelig werden.
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Ich habe die Lösung des Problems gefunden.
Es dürfte an dem vom Vorbesitzer zu wenig
gepflegten Schaltsack gelegen haben. Meine
Schaltung war auch sehr hakelig/knorpelig/
schwergängig. Nach langer Fehlersuche erkannte
ich schließlich den Fehler: der Schaltsack war total
verhärtet:

Schaltsack1.jpg

jetzt habe ich ihn sorgfältig mit Schaltsacklederfett
vom :) behandelt (Teile-Nr. 237462137764/-08/15) :

Schaltsack2.jpg

und siehe da: es flutscht wieder :t ...
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Wenn BMW etwas kann, dann ist es ein vernünftiges Getriebe bauen ! :9

Darüber sind sich sogar Autotester einig, dass BMW bei der Schaltung "on the top" ist.

Es ist, auch in der Fachwelt unstreitig, dass (es ist nunmal so !) BMW Fahrzeuge sich hervorragend "schalten" lassen.
Über eine "Schaltwegverkürzung" können "Eingeweihte" gern diskutieren.

Ist leider nicht mehr so !
Die Getriebe von BMW werden (wie die kleinen Benzinmotoren) immer schlechter, siehe die ganzen Tests in der AMS. Früher hat BMW die Schaltwertung immer haushoch gewonnen, wann das das letzte Mal der Fall war, keine Ahnung...
Bei den Top-Modellen (M etc.) scheint das vielleicht noch anders zu sein, aber die heutigen Getriebe findet man überall... ist leider so.

Beim Z4 finde ich die Schaltung aber richtig geil.
Keine Spur von hakelig, schön direkt, schön kurz, schön hart, so muss das sein :t
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Hallo Leute,
ich hatte gestern das Vergnügen, einen Z4 2.5si fahren zu dürfen. Dabei sind mir die folgenden Punkte negativ aufgefallen:

- Die Schaltung ist extrem hakelig und die Gänge gehen generell schwer rein
- Der Auspuffsound ist eigentlich nur bis 2500 Umdrehungen vorhanden
- Der wagen ist nichts für sehr große Personen. Ich bin 1,88 M und hatte den Sitz ganz hinten. Viel Platz hatte ich nicht gerade.

Habt Ihr die gleichen Sachen festgestell??

PS: Seid mir nicht böse, dass ich die ganzen positiven Dinge nicht aufliste:7

Schönen Gruß

Hallo !

Was die Größe angeht, das stimmt schon, ich bin 1,94m und ich finde den Z4 gelegentlich auch etwas zu klein, würde mir wünschen, der Sitz ginge noch etwas weiter nach hinten. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran.

Sonst: Fahr mal die Automatik, die soll auch nicht schlecht sein.

Was der eine Poster mit dem VW Passat wollte weiss ich allerdings auch nicht, lass dich von denen nicht ärgern :b :w
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Hallo !

Was die Größe angeht, das stimmt schon, ich bin 1,94m und ich finde den Z4 gelegentlich auch etwas zu klein, würde mir wünschen, der Sitz ginge noch etwas weiter nach hinten. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran.

Sonst: Fahr mal die Automatik, die soll auch nicht schlecht sein.

Was der eine Poster mit dem VW Passat wollte weiss ich allerdings auch nicht, lass dich von denen nicht ärgern :b :w

Schön, es gibt sie noch, die Leute mit Verstand und Gehirn :t Vielen Dank für Deine Antwort. Bin schon sehr gespannt auf den Z4 am Dienstag. Eine Automatik hat der jedoch leider auch nicht....

Ich dachte eigentlich, dass man bei BMW inzwischen auch 4-Zylinder kaufen kann!? Ich meine der 2 Liter mit 177 PS soll doch ganz gut sein, oder?

Ich bin zwar nicht der Meinung, dass man einen BMW unbedingt mit großem Motor kaufen muss, aber bei einem emotionalen Auto – wie es der Z4 schon ein bißchen für mich ist – würde ich nen 6-Zylinder bevorzugen. Beim Alltagsauto sieht das aber anders aus…
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Schön, es gibt sie noch, die Leute mit Verstand und Gehirn :t Vielen Dank für Deine Antwort. Bin schon sehr gespannt auf den Z4 am Dienstag. Eine Automatik hat der jedoch leider auch nicht....

Ich dachte eigentlich, dass man bei BMW inzwischen auch 4-Zylinder kaufen kann!? Ich meine der 2 Liter mit 177 PS soll doch ganz gut sein, oder?


Mag sein, ich bin bisher weder einen aktuellen 520d, 320d noch einen 120d gefahren. In einem Z findet man die verbauten Motoren bisher allerdings nicht. Dort besitzt bzw. besaß der letzte Vierzylinder-Benziner 150 PS - wenn du dich beeilst, bekommst du vielleicht noch einen fabrikneu und nach deinen individuellen Wünschen bestellt. 177 PS setzen dagegen voraus, dass ein Reihensechser unter der Haube schlummert:s.
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Mag sein, ich bin bisher weder einen aktuellen 520d, 320d noch einen 120d gefahren. In einem Z findet man die verbauten Motoren bisher allerdings nicht. Dort besitzt bzw. besaß der letzte Vierzylinder-Benziner 150 PS - wenn du dich beeilst, bekommst du vielleicht noch einen fabrikneu und nach deinen individuellen Wünschen bestellt. 177PS setzen dagegen voraus, dass ein Reihensechser unter der Haube schlummert:s.

Der 120d hat z. B. 177 PS. Der 120i hat 170PS (Hatte mal 150). Über die beiden Motoren habe ich bisher eigentlich nur gutes gehört....

Wie schon geschrieben, wenn Z4, dann min. den 2.5si. Ich finde, dass z. B. der 5er viel zu schwer ist für den 520d oder i. Da kommt keine Fahrfreude auf...
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

das sich mein Z4 "härter" schaltet als meine E36er zuvor, kann ich nur bestätigen
als sehr unangenehm empfinde ich es allerdings nicht
denke das direktere Ansprechen und die straffere Federung des Wagens tragen ein übriges dazu bei um den Schaltvorgang "hart" erscheinen zu lassen
ich würde in jedem Fall einfach mal ein, zwei andere Z probefahren, ggf hattest du wirklich ein nicht perfektes Getriebe erwischt bzw. eine probefahrt mit einem möglichst eingefahrenen Z machen, der ein paar km mehr auf dem Buckel hat

Grüße aus Dus
 
AW: Fragen zum Z4 2,5si

Schön, es gibt sie noch, die Leute mit Verstand und Gehirn :t Vielen Dank für Deine Antwort. Bin schon sehr gespannt auf den Z4 am Dienstag. Eine Automatik hat der jedoch leider auch nicht....

Ich dachte eigentlich, dass man bei BMW inzwischen auch 4-Zylinder kaufen kann!? Ich meine der 2 Liter mit 177 PS soll doch ganz gut sein, oder?

Ich bin zwar nicht der Meinung, dass man einen BMW unbedingt mit großem Motor kaufen muss, aber bei einem emotionalen Auto – wie es der Z4 schon ein bißchen für mich ist – würde ich nen 6-Zylinder bevorzugen. Beim Alltagsauto sieht das aber anders aus…

Vorweg noch ein kurzes Wort zur Automatik: Die Facelift-Modelle (du willst ja einen Facelift) haben alle die neue 6-Gang Automatik mit Schaltpaddels am Lenkrad. Das wertet die Automatik imho deutlich auf.

Die BMW 4-Zylinder-Dieselmodelle sind alle top, schon der 118d bzw. 318d geht für die Leistung richtig gut und macht dementsprechend Spaß, bei den Benzinern sieht dies leider anders aus. Ich möchte keinem 2 Liter Z4 Fahrer zu nahe treten, der Z4 hat aber nur den alten 150-PS Motor bekommen, der neue mit 170 PS wird nicht verbaut. Wenn man Autozeitschriften glauben darf, ein recht müder, nicht drehwilliger Motor mit deutlich weniger Spaßpotential als bei den 6-Zylindern. Der Rest der 4-Zylinder Palette schneidet in Autozeitschriften deutlich schlechter ab als die Konkurrenz, und zwar duch die Bank: 116i, 118i/318i und 120i/320i. Hauptkritikpunkte: Drehunwilligkeit, hoher Verbrauch, macht keinen Spaß. Diesen Eindruck konnte ich übrigens auch nach einer Probefahrt mit einem 116i nachvollziehen. Kein Vergleich zum alten 316i im E46.

Beim letzten Statement geb ich dir Recht: Ein Z4 sollte schon 6 Zylinder haben :t

Viel Glück bei der Suche :t
 
Zurück
Oben Unten