Fragen zum CD-Wechsler Einbau

fab774

Fahrer
Registriert
13 Oktober 2005
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo Zusammen,

ich hab da zwei Fragen zum nachträglichen Einbau eines CD-Wechslers im QP.

1) Hat jemand von Euch zufällig eine Einbauanleitung für den nachträglichen Einbau des BMW-Wechslers? Das würde mir speziell fürs Kabellegen durchs Auto bestimmt sehr helfen

2) Hat jemand von Euch schon Nicht-BMW-Wechsler verbaut und weiß, ob an den vorgesehenen Einbauort (Plastikwüste im Kofferraum hinter dem Beifahrersitz) auch andere Wechsler reinpassen? Meiner ist übrigens ein 12-fach JVC.

Mit der Suchfunktion & dem Hifi-Forum bin ich leider nicht wirklich weitergekommen...

Gruß
Fab
 
AW: Fragen zum CD-Wechsler Einbau

Hallo Fab,

der Einbau eines JVC 12er Wechslers funktioniert eigentlich problemlos. Auf den Bildern siehst Du wie ich es umgesetzt habe. Das ganze geht eventuell auch etwas einfacher aber ich wollte es halt richtig machen. Über dem Wechsler ist dann auch noch für eine "kleine" Endstufe Platz.

Gruß Matthias
 

Anhänge

  • Jvc_01.jpg
    Jvc_01.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 5
  • Jvc_02.jpg
    Jvc_02.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 4
  • Jvc_03.jpg
    Jvc_03.jpg
    44 KB · Aufrufe: 5
  • Jvc_05.jpg
    Jvc_05.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 4
  • Wechsler_eingebaut.jpg
    Wechsler_eingebaut.jpg
    114 KB · Aufrufe: 5
AW: Fragen zum CD-Wechsler Einbau

Hi Matthias,

wie ist eigentlich die große Abdeckung über dem Wechsler festgemacht? So auf Anhieb habe ich keine Verschraubung o.ä. gesehen.
Das ist ja die erste Kunststoffverkleidung, die weg muss....
 
AW: Fragen zum CD-Wechsler Einbau

Hallo Achim,

um die Verkleidung entfernen zu können muss zuerst die Gepäckraumabdeckung raus. Dazu werden links und rechts aussen die Abdeckungen nach oben weggehebelt, die Gepächraumabdeckung ist aussen mit je 2 Schrauben (10er Nuss, kleine Ratsche) befestigt und lässt sich nach dem Lösen problemlos herausnehmen. Die Verkleidung für den Wechsler ist im oberen Bereich mit 3 "Kunststoffschraubdübeln" befestigt. Das sind die Teile, die man 3/4 der Länge herausdrehen und dann mit dem Spreizeinsatz herausziehen kann. Im unteren Bereich ist die Verkleidung geklipst (ich glaube 2x)....

Dauern nur ein paar Minuten das ganze.

Gruß Matthias
 
AW: Fragen zum CD-Wechsler Einbau

Hi Matthias,

das sieht auf Deinen Bildern echt sauber und gut durchdacht aus. Diese Eisenplatte hast Du Dir selbst angefertigt?

Und wenn ich das richtig sehe bist Du mit den Kabeln durch den Mitteltunel durch, oder? Ist das schwierig diese Kabel vom Radio dort hinunter zu bekommen und wo führst Du die hinter den Sitzen in den Kofferraum?

Vielen Dank!
Fab
 
AW: Fragen zum CD-Wechsler Einbau

Hallo Achim,

um die Verkleidung entfernen zu können muss zuerst die Gepäckraumabdeckung raus. Dazu werden links und rechts aussen die Abdeckungen nach oben weggehebelt, die Gepächraumabdeckung ist aussen mit je 2 Schrauben (10er Nuss, kleine Ratsche) befestigt und lässt sich nach dem Lösen problemlos herausnehmen. Die Verkleidung für den Wechsler ist im oberen Bereich mit 3 "Kunststoffschraubdübeln" befestigt. Das sind die Teile, die man 3/4 der Länge herausdrehen und dann mit dem Spreizeinsatz herausziehen kann. Im unteren Bereich ist die Verkleidung geklipst (ich glaube 2x)....

Dauern nur ein paar Minuten das ganze.

Gruß Matthias


Tausend Dank für die Beschreibung! :t :t :t

 
AW: Fragen zum CD-Wechsler Einbau

Hallo Fab,

für die Kabelverlegung habe ich die Verkleidung des Mitteltunnels nur angehoben, die Trennwand und das Ablagefach hatte ich demontiert. Die Wechslerkabel sind unterhalb der Mitteltunnelverkeidung verlegt, im Bereich des hinteren Ablagefaches bin ich unter der Dämmmatte durch, so dass man die Kabel nicht sieht.
Unter der Wechslerverkleidung sind im Teppich 2 Aussparungen bis runter zum Blech, dort sind Gewindebolzen aufgeschweißt. Diese Bolzen habe ich genutzt um die Aluplatte über 3 Gewindehülsen zu befestigen. Auf der Aluplatte ist dann der Wechsler über die zugehörigen Winkel angeschraubt.
Vom Radio nach unten zu kommen ist kein Problem, eventuell ein kleine Leuchte zu Hilfe nehmen damit du siehst wo Du die Kabel hinschieben musst.
Wie die ganzen Teile (Verkleidung Mitteltunnel, Trenwand, Ablagebox) demontiert werden kann ich nicht mehr genau sagen.

Viel Erfolg

Gruß
Matthias
 
Zurück
Oben Unten