oliver99
macht Rennlizenz
Guten Morgen,
leider wirft mir die Suche zu meinem Problem immer einen Serverfehler aus: "Der Server antwortet nicht". Deswegen muss ich auf diesem Wege mal zu o.g. Problem DS-Motorsport Fahrwerk und zur Suchfunktion was fragen.
1. Mach ich was falsch, wenn o.g. "Serverfehler" auftritt?
2. Im Z4 Unterforum ist keine Einteilung in weitere Unterforen wie Motor/Getriebe, Fahrwerk/Bremsen, Räder/Reifen, Chassis/Aerodynamik, Interieur, Elektrik ... so eine Struktur würde helfen, falls die "Suche" nicht funzt. War das noch nie angedacht? Oder hab ich was übersehen?
3. Zum eigentlichen Problem: Ich habe in meinem kürzlich erworbenen QP ein DS-Motorsport Gewinde-Fahrwerk verbaut. Das ist mir aber wesentlich zu hart. Aus dem, was ich mich schon so ein bisschen durchgewühlt habe, konnte ich entnehmen, dass neben Bilstein-Dämpfern anscheinend H&R-Federn verbaut sind. Eine Anfrage an DS-Performance bzgl. geringerer Federraten läuft schon. Die maximale Tieferlegung will ich eh nicht, deswegen denke ich mal, sollte es doch möglich sein, weichere Federn (die dann halt meinetwegen etwas länger sind) zu verbauen. Hat da jemand Erfahrung dazu gesammelt oder kann mir jemand einen Link zu einem erhellenden Thread geben? Die Ausführungen von Dieter Weidenbrück (dwz8) zum Thema Fahrwerke kenne ich. Und genau das ist es ja: ein paar Newton Federrate zu viel, und ein Fahrwerk, das gut für den Track ist, ist anfällig für Bodenwellen im Alltagsbetrieb. Und ich geh halt nicht auf die Piste.
Vielen Dank für eure Hilfe :) (oder Zurechtweisung bzgl. Suchfunktion
) 
VG Oliver
leider wirft mir die Suche zu meinem Problem immer einen Serverfehler aus: "Der Server antwortet nicht". Deswegen muss ich auf diesem Wege mal zu o.g. Problem DS-Motorsport Fahrwerk und zur Suchfunktion was fragen.
1. Mach ich was falsch, wenn o.g. "Serverfehler" auftritt?
2. Im Z4 Unterforum ist keine Einteilung in weitere Unterforen wie Motor/Getriebe, Fahrwerk/Bremsen, Räder/Reifen, Chassis/Aerodynamik, Interieur, Elektrik ... so eine Struktur würde helfen, falls die "Suche" nicht funzt. War das noch nie angedacht? Oder hab ich was übersehen?
3. Zum eigentlichen Problem: Ich habe in meinem kürzlich erworbenen QP ein DS-Motorsport Gewinde-Fahrwerk verbaut. Das ist mir aber wesentlich zu hart. Aus dem, was ich mich schon so ein bisschen durchgewühlt habe, konnte ich entnehmen, dass neben Bilstein-Dämpfern anscheinend H&R-Federn verbaut sind. Eine Anfrage an DS-Performance bzgl. geringerer Federraten läuft schon. Die maximale Tieferlegung will ich eh nicht, deswegen denke ich mal, sollte es doch möglich sein, weichere Federn (die dann halt meinetwegen etwas länger sind) zu verbauen. Hat da jemand Erfahrung dazu gesammelt oder kann mir jemand einen Link zu einem erhellenden Thread geben? Die Ausführungen von Dieter Weidenbrück (dwz8) zum Thema Fahrwerke kenne ich. Und genau das ist es ja: ein paar Newton Federrate zu viel, und ein Fahrwerk, das gut für den Track ist, ist anfällig für Bodenwellen im Alltagsbetrieb. Und ich geh halt nicht auf die Piste.
Vielen Dank für eure Hilfe :) (oder Zurechtweisung bzgl. Suchfunktion


VG Oliver