Fragen zum Z3 2.8

Andy S.

macht Rennlizenz
Registriert
4 September 2004
Moin,

ich bin diese Woche in einem Z3 QP mitgefahren und war begeistert. Da ich keine Erfahrung mit BMW habe, wollte ich euch mal etwas fragen.

Ich habe Z3 mit verschiedenen Mittlekonsolen gesehen. Ich meine die 3 Zusatzinstrumente. Ist das vom werk aus so oder sind diese Anzeigen zusätzlich eingebaut. Ich freue mich auch auf Bilder von euch. Gerne auch per E-Post.

Ansonsten bedanke ich mich beim webmasterund natürlich bei euch für die vielen, guten Infos.

CU Andy
 
AW: Fragen zum Z3 2.8

Hi Andy!
Sah das in etwa so aus?
...oder waren das insgesamt 6 Rundinstrumente? Dann war es wohl eine Mittelkonsole von einem M-Modell.

Gruß,
ben
 

Anhänge

  • mittelkonsole.jpg
    mittelkonsole.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 252
AW: Fragen zum Z3 2.8

Das waren 6. Also ist dasn dann ein M-Modell? Wieviele verschiedene Mittlekonsolen gibt es denn? Ich hab jetzt auf Bildern folgende gefunden:

- 6 Rundinstrumente ( M-Modell)
- Untere Reihe mit Rundinstrument in der mitte ( ?-Modell, siehe bild oben)
- untere Reihe mit rechteckigem Instrument links. (?-modell)

Bitte um Aufklärung.
Wie zufrieden seit Ihr mit der Alltagstauglichkeit?

CU andy
 
AW: Fragen zum Z3 2.8

Andy S. schrieb:
Moin,
Ich meine die 3 Zusatzinstrumente. Ist das vom werk aus so oder sind diese Anzeigen zusätzlich eingebaut. CU Andy

Hy Andy
diese 3 zusatzinstrumente sind nur bei den ///M's serienmässig. Alle anderen Z's haben dort den Bordcomputer oder die Uhr. (bei facelifts analog-uhr).

Es gibt aber die möglichkeit die Mittelkonsole von einem ///M in einen nicht ///M "nachzurüsten" -> haben schon einige vom Forum gemacht.

meine facelift-konsole sieht so aus:
(chromrahmen um die schaltmanschette ist nachgerüstet - nicht original)
 
AW: Fragen zum Z3 2.8

Andy S. schrieb:
- 6 Rundinstrumente ( M-Modell)
- Untere Reihe mit Rundinstrument in der mitte ( ?-Modell, siehe bild oben)
- untere Reihe mit rechteckigem Instrument links. (?-modell)


CU andy
6 Rundinstrumente: ///-Konsole
4 Rundinstrumente 3,0i (jedenfalls im Coupe)
3 Rundinstrumente 2,8i (ebenfalls Coupe)

Also ich persönlich bin mit meinem Coupe topzufrieden. Ein perfektes Auto für 2 Personen die Wert auf Sportlichkeit, Seltenheit und auf Nutzwert legen.

Minuspunkte: ...............hmm............... eigentlich nichts gravierendes.

Gruß,
ben
 
AW: Fragen zum Z3 2.8

Mensch, das geht ja schnell. Danke. Jetzt hab ich das verstanden. Freu mich schon auf Dienstag. Da hab ich meine Probefahrt mit einem 3.0 QP. Danach muß noch mein Versicherungs Onkel sein Ok geben ( ich glaub der Qp ist nicht sehr viel teurer wie mein Alfa - KH 15 VK 22) und dann, tja ...
mal sehen.

Hab noch eine Frage: Passen die seitenblinker vom Z4 an den Z3?

Einen schönen sonntag noch.

CU andy
 
AW: Fragen zum Z3 2.8

Also bei den Seitenblinkern wird es wohl nicht so einfach - da wird man wohl etwas das Blech bearbeiten müssen. Bei den Mittelkonsolen war es so:
Die Ms haben immer in der Mitte drei: Öltemperatur, Außentemperatur und eine Uhr. Also alle von 97-2003. Die Z3 von 1996-1999 hatten einen eckigen Bordcomputer links bzw. eine eckige Digitaluhr (wie im E36 3er). Nach 99 kam das facelift, was beim Coupe etwas schweiriger auszumachen ist, der Roadster hatte nach dem Facelift dann so L-förmige Rückleuchten und bei Roadster und Coupe wechselte die Mittelkonsole. Nun sitzt in der Mittelkonsole mittig einen Digitaluhr oder halt ein ebensorunder BC. Ebenso wurden die Schalter für Sitzheizung/Klima etc. etwas breiter und sind nun jeweils 2 links und 2 rechts neben der Uhr/ dem BC. Die 3.0er sind immer Facelift, beim 2.8er müsste es auch Coupes mit Facelift, aber 2.8er Motor geben, da bin ich mir aber nicht sicher. Das nachrüsten ist nicht ganz einfach. Ich hatte es bei meinem Roadster, aber ich hätte es nicht nochmal gemacht. Die Teile sind schweineteuer (M-Preise) und man muss einen extra Öltemperaturfühler verbauen und auch einen neuen Außentemperaturfühler.
Die Mittelkonsole gab es vor dem facelift in Holz, schwarz oder Titan, nach dem Facelift in Ahorn, Alumatt, Alu gebürstet und schwarz/blau/rot. Beim M hat die Mittelkonsole jeweils die Lederfarbe (bei Estorilblauem Leder blau, bei Taninrot rot, bei grau grau usw.), dort sind dann auch immer die Seitenwangen in Leder. Beim normalen war das nur beim erweiterten Lederinterieur der Fall - das beinhaltete dann auch ein Lederarmaturenbrett. Da der 3.0er Facelift ist, wirst Du also bei der Probefahrt eine runde Uhr oder einen runden BC vorfinden!

Viel Spaß beim Testen :b
 
AW: Fragen zum Z3 2.8

Andreas 325 Ci schrieb:
Facelift: Nun sitzt in der Mittelkonsole mittig eine Digitaluhr oder halt ein ebensorunder BC.

da muss ich dich kurz korrigieren, vermutlich hast du dich ja auch nur verschrieben. So wäre es richtig:

Nun sitzt in der Mittelkonsole mittig eine ANALOGUHR oder halt ein ebensorunder BC.
 
AW: Fragen zum Z3 2.8

Danke, stimmt Inquerior :t ! War schon spät und die Rennleitung hätte mich in dem Zustand auch nicht mehr in einen BMW gelassen...%: Runde Analoguhr im Facelift statt eckiger Digitaluhr im Vorfacelift.
 
AW: Fragen zum Z3 2.8

Hi,

ah, ein neuer QP-Fahrer. Wird Dir viel Spaß machen. Das QP ist super in Kurven. Bin auch zu 100% zufrieden und hab nix zu bemängeln (ok, er könnt noch mehr PS haben....). Ein Traumauto. Und in der Versicherung nicht teuer.

Grüße
QPBunny
 
AW: Fragen zum Z3 2.8

So, komm grad von meiner Probefahrt mit einem 2.8 QP. erstzulassung 12.03.99, 26tkm, silber, rotes Leder, Automatik,Holz, Winterräder, Dachgrundträger. Radio Reverse CD

Preis 19554€

Er fährt sich prima. Nur, er hat keinen Tempomat und keinen BC. Was haltet ihr davon? Mein Herz sagt JA.

Andy
 
AW: Fragen zum Z3 2.8

Ist dir Tempomat so wichtig? Kein BC? Hm, das nutze ich persönlich jetzt kaum. Sonst würd ich sagen, der Preis ist ok. Meiner war im gleichen Preisverhältnis, aber 1 Jahr älter und mit etwas mehr Kilometer.

Grüße
QPBunny
 
Zurück
Oben Unten