freie Werksatt für M Motoren Raum Dortmund

coupe ok

Fahrer
Registriert
10 Juli 2004
Ort
NRW
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hi,

kann mir jemand eine freie Werkstatt für die üblichen Arbeiten ( Ventilspiel, Vanostest, Drosselklappensynchro, Pleullagerwechsel ) an einem S50B32 im Raum Dortmund +100km empfehlen? Zum Freundlichen möchte wegen mehrfach nicht so guter Erfahrungen nicht mehr gehen.

Danke Jens
 
Ich weiß nicht ob Hattingen für dich zu weit weg ist.Hab meinen Z bei Murat Güvenir und bin superzufrieden!
Der Mann war früher Werkstattleiter bei BMW Hattingen(Pletzer),die wiederum eine Unterfirma von Boesner in Bochum waren und der ganze Laden ist ja dann in die Insolvenz gegangen.Daraufhin hat sich Hr.Güvenir selbstständig gemacht mit M.G.Fahrzeugtechnik Hattingen Werkstrasse.
Super Arbeit und Preise mit orginal BMW Teilen ca.60% von BMW selber,kann ich nur empfehlen.
 
Nein, aber der Inhaber, Chris B. ist seit Jahren im e34.de Forum aktiv, und hat dort einen guten Ruf.
Er fährt unter anderen privat einen e34 M5 3,8
Und die Angebote sind jedenfalls deutlich günstiger als beim :)
 
Nein, aber der Inhaber, Chris B. ist seit Jahren im e34.de Forum aktiv, und hat dort einen guten Ruf.
Er fährt unter anderen privat einen e34 M5 3,8
Und die Angebote sind jedenfalls deutlich günstiger als beim :)

o.k. dann werd ich da mal anrufen, meine Frage nach einer freien Werkstatt hat übrigens nicht unbedingt was mit den Preisen zu tun, sondern mit Kompetenz und die muss ich leider vielen Freundlichen absprechen :(.

Grüsse Jens
 
Kann es sein das die freundlichen langsam das Problem bekommen das der Werkstattnachwuchs mit solch ollen Kamellen wie unserem Coups nix mehr anfangen kann? Die heutige Fahrzeugtechnik ist doch deutlich anders geworden. Mein freundlicher gibt mir einen 20% Nachlass auf die AW's mit dem Argument das die Leute einfach etwas länger brauchen als bei modernen Fahrzeugen - eben Aufgrund der älteren Technik und des damit verbundenen 'Nichtwissens'. Aber vielleicht hat er ja auch nur Mitleid.... ;)
 
Kann es sein das die freundlichen langsam das Problem bekommen das der Werkstattnachwuchs mit solch ollen Kamellen wie unserem Coups nix mehr anfangen kann? Die heutige Fahrzeugtechnik ist doch deutlich anders geworden. Mein freundlicher gibt mir einen 20% Nachlass auf die AW's mit dem Argument das die Leute einfach etwas länger brauchen als bei modernen Fahrzeugen - eben Aufgrund der älteren Technik und des damit verbundenen 'Nichtwissens'. Aber vielleicht hat er ja auch nur Mitleid.... ;)

Am liebsten wäre denen man kommt regelmäßig mit seinem Neuwagen zur Inspektion und kauft nach spätestens 3 Jahren einen Neuen und den Alten lässt man zu einem Spottpreis da.....
 
Kann es sein das die freundlichen langsam das Problem bekommen das der Werkstattnachwuchs mit solch ollen Kamellen wie unserem Coups nix mehr anfangen kann? Die heutige Fahrzeugtechnik ist doch deutlich anders geworden. Mein freundlicher gibt mir einen 20% Nachlass auf die AW's mit dem Argument das die Leute einfach etwas länger brauchen als bei modernen Fahrzeugen - eben Aufgrund der älteren Technik und des damit verbundenen 'Nichtwissens'. Aber vielleicht hat er ja auch nur Mitleid.... ;)

Kommt auf die Werkstatt an. Die BMW Niederlassung Düsseldorf hat zum Beispiel ein eigenes Classic Center in dem die Azubis auch alles über E30 und ältere BMW-Modelle lernen.
 
Zurück
Oben Unten