AW: Freigabe ALLER BMW-Motoren für E10-Kraftstoff
ich habe heute Kunden email bekommen:
Sehr geehrter Herr ...,
Freude am Fahren ist unsere Motivation - auch mit alternativen
Kraftstoffen. In diesem Jahr ändert sich bundesweit die Zusammensetzung
der handelsüblichen Kraftstoffe zugunsten eines beigemischten
Bio-Anteils. Ziel ist, die CO_2 -Emissionen weiter zu reduzieren. Kein
Problem für BMW Fahrer - und das ohne jedes Nachrüsten.
Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne
Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der
Bezeichnung E10 für Super- und Normalbenzin mit zehn Prozent
Ethanolanteil eingeführt werden. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren,
sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt
werden muss. In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, Super Plus mit
maximal fünf Prozent Ethanolanteil zu tanken. Kraftstoffe mit höherem
Bio- beziehungsweise Ethanolanteil (E50 bis E85) sind bei BMW Fahrzeugen
dagegen nicht einsetzbar.
Für BMW Dieselmodelle gelten dagegen keinerlei Einschränkungen: Jeder
BMW Dieselmotor verträgt den bereits eingeführten Dieselkraftstoff B7
mit sieben Prozent Rapsmethylester. Das gilt sowohl für BMW Diesel mit
als auch für Fahrzeuge ohne serienmäßigen oder von BMW nachgerüsteten
Partikelfilter.
Für Fahrer von BMW Fahrzeugen mit BMW EfficientDynamics bringen die
neuen Kraftstoffe weitere Vorteile: So verringert sich der CO_2 -Ausstoß
zusätzlich.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz alternativer Kraftstoffe:
http://mail.bmwdialog.de/cgi/rdnl?id=101&nl=080204&code=22849046
Alles über BMW EfficientDynamics:
http://mail.bmwdialog.de/cgi/rdnl?id=102&nl=080204&code=22849046
Gute Fahrt wünscht Ihre BMW Kundenbetreuung