Freigabe Differenzialöl ?

Roadrunner

Fahrer
Registriert
30 Juli 2004
In einem anderen Beitrag heisst es:
"Allerdings habe ich z.B. mit Manfred Wollgarten von der Fa. "Schnitzer" darüber gesprochen - und der sagt, dass das Original - BMW - Öl (stammt wohl von der Fa. "Fuchs") das mit Abstand beste wäre.
O-Ton: "Mit "Castrol" z.B. könne man sein blaues Wunder erleben..."
Nach meiner Information hat das Fuchs-Öl keine Freigabe von BMW für die Lamellen-Selbstsperrdiffenrenziale. (also auch nicht für das QP)

Könnte mal jemand nachschauen ob dies so ist und welche Öle eine Freigabe für o.g. Diffs haben. :t
 
AW: Freigabe Differenzialöl ?

Hallo,

hier eine Freigabeliste für das Hinterachsgetriebe des E36.
(Dieter Korb, BMW-Werkstatt-Reparaturbuch, Motorbuchverlag Stuttgart)

Die Liste ist nicht mehr ganz aktuell, d.h., nur als Anhaltspunkt zu verstehen.
Möglicherweise gibt`s inzwischen Änderungen bei den Ölbezeichnungen bzw. "Nachfolger".
So heißt z.B. das "Motul" heute "Hypo Synth LS", anstatt "Hypo BM LS"...
Müsste man beim Hersteller also gegenchecken.

Zu sehen ist aber, dass das Öl von "Fuchs" in der Liste enthalten ist.


viele Grüße,
Max
 

Anhänge

  • Ölfreigaben HA Getriebe E 36.jpg
    Ölfreigaben HA Getriebe E 36.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 62
AW: Freigabe Differenzialöl ?

Die Liste scheint mir nicht mehr aktuell zu sein. Dieses Castrol Öl gibt es auch nicht mehr.

Ich hatte meine Informationen aus der TIS 2001, da steht kein Fuchs Öl mehr drin. Deine Liste scheint nicht mehr verwendbar zu sein (da zu alt).

btw. unser Diff ist vom e30, wobei das für die Ölsorte natürlich egal ist.
 
AW: Freigabe Differenzialöl ?

Roadrunner schrieb:
Die Liste scheint mir nicht mehr aktuell zu sein. Dieses Castrol Öl gibt es auch nicht mehr.

Ich hatte meine Informationen aus der TIS 2001, da steht kein Fuchs Öl mehr drin. Deine Liste scheint nicht mehr verwendbar zu sein (da zu alt).

btw. unser Diff ist vom e30, wobei das für die Ölsorte natürlich egal ist.

Wieso schreibst du, "die Liste scheint mir nicht mehr aktuell zu sein" ??
Hast du den Rest nicht gelesen ? Genau das schrieb ich bereits: "Die Liste ist nicht mehr ganz aktuell, d.h., nur als Anhaltspunkt zu verstehen."
Und das ist doch als kleine Hilfestellung bzw. Orientierung, welcher Hersteller ein frei gegebenes Öl anbieten könnte, auch schon mal was, oder ?
Dann schau doch beim Hersteller, der in Frage kommen könnte nach oder ruf an (!)
Wenn du natürlich eine aktuellere Liste zu bieten hast, dann her damit... :)
Das wäre mir auch lieber, als mich auf die "Nichtaktuallität" der obigen
hinzuweisen...

PS: Die meisten Bauteile der QP - Hinterachsen firmieren bei BMW unter E36, auch wenn sie direkt vom M3 E30 abgeleitet sind.


viele Grüße,
Max
 
AW: Freigabe Differenzialöl ?

Hallo,



Castrol SAF-XJ

Synthetic Axle Fluid · SAE 75W-140 · übertrifft API GL 5

500ml-Flasche

Voll-synthetisches Getriebeöl für den Einsatz in BMW Hinterachsen mit Sperrdifferential. Außerdem einsetzbar in Hinterachsen japanischer Hersteller – mit und ohne Sperrdifferential. Empfohlen von Mitsubishi, Nissan, Toyota und Chrysler.

Gefunden bei ebay

Gruß, Cookie
 
AW: Freigabe Differenzialöl ?

Ich fahre auch, genau wie Cookie das Castrol SAF-XJ.

Hier ist die Liste:
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 55
AW: Freigabe Differenzialöl ?

1. Diese Liste habe ich auch vorliegen: keine Freigabe für Fuchs

2. das Castrol SAF-XJ habe ich auch befüllt.

3. wenn Herr Wollgarten meint, dass das Castrol-Öl nicht so das Beste für's Differenzial ist, dann wird da wohl auch was dran sein. Wenn die Aussage so stimmt.

Also bleiben nur zwei Möglichkeiten offen: Entweder Herrn Wollgarten anrufen und nachfragen welches Öl das bessere ist, oder wieder mal Ingo anmailen und Motul ordern (ohne Freigabe).

Ich kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass das Castol SAF-XJ nichts taugt.:g
 
Zurück
Oben Unten