Freisprecheinrichtung

ben13

Fahrer
Registriert
16 Mai 2011
Hallo,

ich habe gerade das Forum durchsucht, stoße aber leider nicht auf das richtige.

Navi Pro mit Iphone 4

Es ist unerträglich laut beim annehmen eines Telefonats. Wenn ich am Telefon was leiser mache wird das Gespräch nicht davon beeinflusst.

Sollte man nicht ähnlich wie beim Navi die Lautstärke irgendwo einstellen können ?
Über den Lautstärkeregler geht das nicht !!!

Wenn ich mit meiner Freundin Telefoniere (E61 navi Prof) verstehen wir uns gegenseitig fast gar nicht !!

Kann doch nicht sein Geräte für mehrere 1000 Euro und es funktioniert schlechter als mit nem 5 Euro Headset ?

Hat jemand ähnliche Erfahrung und oder Lösungen ??

Vielen Dank
 
Hi. Habe mir eine Parrot Ck3100 LCD Freisprecheinrichtung einbauen lassen.Super empfang und keine Störungen.Der preis mit einbau 195 Euro Franz
 
mh aber mir widerstrebt es total eine zusätzliche Freisprecheinrichtung zu verbauen . . . . Mensch das echt das einzige was mich am Coupe stört die FSE und die fehlende Bluetooth Anbindung der Musik
 
Nach dem Tausch meiner TCU vor ein paar Wochen habe ich auch massive Probleme mit dem iPhone 4. Rückkoppelungen beim Gesprächspartner (der Gesprächspartner hört sich selber), kann mit der neuen Software nun auch nicht mehr die FSE im Coupé nutzen. Komischerweise hatte ich mit der alten TCU und dem alten Softwarestand diese Probleme nicht. Nächste Woche geht der Wagen nun zum fünften mal in die Werkstatt aufgrund dieses Problems und hoffentlich wird das Problem nun behoben. Die Lautstärke kann ich bei mir nämlich auch nicht mehr einstellen und es ist entsprechend extrem laut. Wenn das Coupé aussen noch nen Mikro hätte könnte ich mich auch neben das Auto stellen und telefonieren... sehr prickelnd gerade wenn es um sensible Gespräche geht....
 
1. Termin: 8 Stunden Diagnose um festzustellen, dass die TCU hinüber ist (hatte ich dem Meister allerdings schon vorher gesagt... standardprozedur angeblich) (1/2 Tag)
2. Termin: TCU Tausch (1 Tag)
3. Termin: Fehlersuche - Erfolgslos (2 Tage)
4. Termin: Erneute Fehlersuche inkl. zwei Wochen Aufenthalt in der Niederlassung - Erfolglos (14 Tage)
5. Termin: Tausch des Mikrofons - Erfolglos (1 Tag)
6. Termin: Auslesen aller Daten (inkl. Telefon) und senden an München (1/2 Tag)
to be continued....

Sind also erst 19 Tage Werkstatt innerhalb der letzten ca. 8 Wochen... nächste Woche geht's dann weiter, bin gespannt wann ich wieder telefonieren kann...
 
7. Termin: Erweiterte Fehlersuche, Weiterer Tausch der TCU (8 Tage)

Der Wagen kommt Morgen wieder aus der Werkstatt nach seinem siebten Termin. Ergebnis wurde heute schon besprochen: iPhone 4 mit Softwarestand 4.3.3 und neuster TCU Software ergibt Wiederhall auf Landseite (so wirds bei dennen genannt). München wird die Software natürlich nicht weiterentwickeln. Somit habe ich vor knapp sechs Monaten ein Auto gekauft, das mit dem iPhone funktioniert hat und nach dem Totalausfall nun nicht mehr mit der Ausgangssituation zurecht kommt....

Hat hier noch jemand ein iPhone 4 mit aktuellem Softwarestand und telefoniert damit im Auto? Bräuchte ein bis drölf Erfahrungsberichte ob es klappt, oder nicht :/

Vielen Dank und Grüße
 
Ich danke euch, ich bin echt am Ende, ich verstehe es nicht warum man das Auto nicht wieder so hinbekommt wie es vorher funktioniert hat. München hat keine Lust und es gibt auch keine Möglichkeit an eine TCU zu kommen mit einem alten Softwarestand :/

Von euch kennt/arbeitet nicht jemand bei BMW und kann da Einfluss geltend machen, oder? ;)
 
Ist auf Minimum runter und im Auto gibt's auch keine Probleme, nur auf der "Landseite", die hört sich halt selber. Ist auch nur bei einigen Telefonmodellen so, es gibt zum Beispiel ein uraltes Nokia in der Niederlassung, damit kommt der Hall nicht. Ist lediglich beim iPhone und noch einer handvoll anderer Telefone der Fall :/

Kann also nicht an der Lautstärke liegen :/
 
Ich war noch nicht da da ich leider einen Sterbefall hatte.
Bei mir ist es im Auto unerträglich laut das Ändern über Volume bringt nur wenig Unterschied.
Auch ist es bei mir egal ob ich das Volume wenig oder Viel hoch runter mache am Telefon da beim Iphone über Bluetooth nichts an der Lautstärke ändert.

Wenn Bluetooth an ist lässt sich am Iphone nix mehr lauter oder leiser drehen
 
Ist auf Minimum runter und im Auto gibt's auch keine Probleme, nur auf der "Landseite", die hört sich halt selber. Ist auch nur bei einigen Telefonmodellen so, es gibt zum Beispiel ein uraltes Nokia in der Niederlassung, damit kommt der Hall nicht. Ist lediglich beim iPhone und noch einer handvoll anderer Telefone der Fall :/

Kann also nicht an der Lautstärke liegen :/
die verarschen Dich bei BMW doch nur, wenn deiner dort immer in der Werkstatt steht. kauf dir doch nen Adapter, wenns das gibt.
 
Fürs iPhone 4 gibt es leider kein Adapter, würde auch nicht viel nutzen, da die Verbindung ja über den gleichen Weg aufgebaut wird. Während des Fahrens wird das Problem auch stärker als wenn man nur im Stand telefoniert... ich befürchte ja ehr, das bei dem ersten Umbau irgendwas anderes an Verkablung beschädigt worden ist.

Derzeit schaut die Niederlassung nach einem gleichwertigen Fahrzeug (denke aber mal da wird sich eh nichts finden, der Markt ist ja doch sehr begrentzt), ich werde mich jetzt noch einmal direkt an München wenden, mache mir da aber auch keine großen Hoffnungen mehr. Momentan weiß ich echt nicht weiter was ich machen soll, der Kleine gefällt mir ja schon sehr, aber im derzeitigen Zustand ist es nicht erträglich...
 
Echt komisch.. Da hatte ich nie Probleme mit.. Ich nutze auch das Iphone 4 mit BT Kopplung an das Navi Pro mit BT.
Kommt ein Gespräch an drücke ich die entsprechende Taste am Lenkrad..
Ist das was ich über die Boxen höre zu laut oder zu leise stelle ich an den Lautstärkewippen im Lenkrad die Lautstärke entsprechend so ein wie sie mir gefällt..
 
Bei mir klappt es auch, obwohl ich sagen muss, dass ich vonneiner Marke wie BMW anderes erwarte, die freisprecheinruchtung in meinem vorherigen Alfa 147 und in dem aktuellen corsa von einem
Freund ist von der sprachqualität weitaus besser, dafür haben die keine Freude am fahren :-)
 
Hi,
falls du eine Lösung zu diesen Problem findest, sag mir bitte Bescheid..
ich habe eine neue TCU bekommen, da mein Handy sich nicht koppeln lassen hat.
Funktioniert alles super, bis auf die Lautstärke...

vg
 
Ich kann die Lautstärke zwar einstellen, aber das Minimum ist viel zu laut, daher wahrscheinlich auch die Rückkopplung... mittlerweile mit iOS 5 aufm iPhone hat sich die Rückkopplung wieder etwas gegeben, aber gänzlich verschwunden ist sie nicht... alles ärgerlich :/
 
Vielleicht kann mir hier jemand helfen: habe seit gestern ein Iphone 4 mit iOS5 drauf. Habe das Problem, dass meine FSE mein Iphone nicht findet. Mein altes Handy lief perfekt mit der FSE.
Laut Anleitung: Iphone an, BT an und Iphone sucht nach Geräten. Zündschlüssel in Stellung 0, dann drücke ich die Rufannahmetaste für 3Sek., drehe den Zündschlüssel in Stellung 1 und drücke noch 3 Sekunden weiter. Bis dahin alles ok. Leider habe ich dann keine Suchmeldung oder ähnliches im Display. Habe sowohl die Rufannahmetaste an der TCU, als auch am Lenkrad probiert. Iphone und Auto finden sich einfach nicht!!!
Mein altes Nokia 6300 funktioniert weiterhin einwandfrei.
Kann mir jemand helfen? Wo kann ich meinen Softwarestand ablesen? Braucht es einen bestimmten Softwarestand fürs IPhone 4 und welchen habt ihr drauf (die User bei denen das Iphone 4 mit iOS5 funzt)?
Bin für jegliche Hilfe dankbar.
 
Klappt jetzt. Nach 25x probieren sucht er schließlich das Handy. Dauerte eine Ewigkeit. Dann Kopplung und alles geht. Juchu!!! Kontakte und telefonieren einwandfrei und auf "beiden" Seiten gut zu verstehen (zumindest im Stand des Autos, beim Fahren derzeit noch nicht getestet).
 
Hat den keiner das Problem mit der Lautstärke behoben bekommen?
So wie es aussieht tritt das Problem nur bei einer neu eingebauten TCU auf....
 
Bei mir klappt es auch, obwohl ich sagen muss, dass ich vonneiner Marke wie BMW anderes erwarte, die freisprecheinruchtung in meinem vorherigen Alfa 147 und in dem aktuellen corsa von einem
Freund ist von der sprachqualität weitaus besser, dafür haben die keine Freude am fahren :)

schonmal daran gedacht, dass die Technik im zetti inzwischen schon um die 10 Jahre auf dem Buckel hat und damit mehr oder weniger "steinzeitlich" ist. Das hall Problem hab ich bei meinem iPhone 4S auch, aber in Anbetracht der antiken Zettitechnik stört mich das nicht weiter..
 
schonmal daran gedacht, dass die Technik im zetti inzwischen schon um die 10 Jahre auf dem Buckel hat und damit mehr oder weniger "steinzeitlich" ist. Das hall Problem hab ich bei meinem iPhone 4S auch, aber in Anbetracht der antiken Zettitechnik stört mich das nicht weiter..
Ich spreche ja nicht von einem Hall, sondern von der extrem lauten Lautstärke.
Hallen tut bei mir nichts. Die Qualität ist absolut super, bis halt auf die Lautstärke.
 
Zurück
Oben Unten