Freude schon verflogen

AW: Freude schon verflogen

ok, ich hab mal popcorn für alle besorgt





ich hoffe es reicht :d


aber mal zurück zum ursprünglichen thema :3deal2z:

wenn du den roadster genommen hättest, könntest du das dach aufmachen :X
...und ja, es ist jammern auf sehr hohem niveau.
ich bin ein ganzes jahr täglich meinen zetti gefahren und mir war nie langweilig, oder hatte ein schlechtes gefühl oder... nun hab ich ein t-car und freue mich immernoch wie am ersten tag, wenn ich in den zetti einsteige. klar, auf der bahn macht er gegen einen richtigen porsche keinen stich, aber auf der nordschleife z.b. kann man manche doch ziemlich ärgern :s

mir macht mein zetti spaß :B
 
AW: Freude schon verflogen

man kann sich schon fragen, ob man alles richtig gemacht hat....
preise sind jetzt günstiger, andere machen mehr spass, und so weiter.

aber was soll das bringen?

ich freu mich über mein leben, meine situation und mein coupé!
beeindrucken will ich nicht, schon gar nicht andere autofahrer.
mit dieser sicht der dinge lebt sichs viel zufriedener :)
 
AW: Freude schon verflogen

Wie auch schon andere hier gesagt haben. Kauf dir ein T-Car für unter der Woche.

Ich fahre täglich 65km Bahn mit einem 1.0l Wagen :( aus verschiedenen Gründen.

Man, habe ich dann Spass wieder in meinem (nur) 3.0i Z3 zu sitzten. Und am meissten wenn ich das Dach öffnen kann. ;)
 
AW: Freude schon verflogen

Ich habe mein Qp jetzt seit gut einem Monat, aber irgendwie ist die Freude schon verflogen :-(
Das hat mehrere Gründe:
1. Man gewöhnt sich sehr schnell an die vorhandene Leistung und giert nach mehr! ;)
2. Im Vergleich zum superhandlichen ZZZQP empfindet man den (viel moderneren und
größeren) ZZZZQp fast schwerfällig und plump. Auf kleinen engen Landstraßen macht
er weniger Spaß ohne auf der Autobahn viel mehr zu bieten.
3. Und den Rest hat BMW durch seine "Verschleuderungsaktion" besorgt.b: Man kommt
sich als Kunde schon ein wenig verarscht vor, wenn man die aktuell diskutierten
Konditionen so sieht. Ich denke, daß ich mein Fahrzeug zu einem fairen Preis bekommen
habe (sonst hätte ichs ja nicht geleast;)). Aber was jetzt passiert ist, verdirbt einem
die Freude am ach so hochwertigen Produkt gewaltig.

Naja, jetzt wird der Wagen halt 3 Jahre gefahren. In der Zwischenzeit träume ich vom ZZZQp oder einem klassischen 911er Porsche. Da weiß man, was man hat q:
Gruß,
Thomas

Ich glaube, mir würde es genauso ergehen. Wenn Z4M, dann behalte ich den Z3M auf jeden Fall und kann ihn schonen. Ich mag das Ungehobelte auch wesentlich lieber. Nicht umsonst hatte ich bis vor kurzem auch noch einen e30. Das sind Autos meiner Zeit, die wirklich Spaß machen.

Gruß Viktor
 
AW: Freude schon verflogen

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht ganz nachvollziehen kann.
Ich habe meinen Z4QP seit 15 Monaten und er macht mir immer noch riesengroßen Spass. Ich bereue meinen Entschluss keinen Moment, im Gegenteil. Das Z4QP ist einfach ein SUPER SPORTAUTO. Ich bin begeistert. Ich freue mich aufs Fahren wie am ersten Tag und auch heute noch öffne ich manchmal die Garage nur um mein Auto zu sehen.
Aber vielleicht ist es auch so, dass ich 100%ig vom Wagen überzeugt war, als ich ihn gekauft habe, und zwar vom ersten Moment an. Ich kann mich noch erinnern, als ich das Auto das erstemal in der Autobild gesehen habe, damals war noch nicht sicher ob er überhaupt produziert wird und schon damals war ich mehr als begeistert. Ich habe für den Z4QP meinen Autokauf um ein Jahr verschoben. Wenn ich nicht 100%ig überzeugt gewesen wäre, hätte ich ihn mir gar nicht gekauft, denn er kostet eine Stange Geld. Im Leben ist meiner Meinung nach das wichtigste nur das zu machen wovon man auch 100%ig überzeugt ist, ansonsten bereut man sehr schnell seine Entscheidungen. Das gilt nicht nur für den Autokauf, sondern für alles im Leben.

Ein überglücklicher Z4QP-Fahrer.
 
AW: Freude schon verflogen

Danke für Deinen Respekt!!:t Du scheinst jedoch noch nicht ganz verstanden zu haben bzw. zu wissen, daß ein 911er mit seinen 325 PS selbst bei entsprechendem Umgang den Fahrleistungen eines M unterlegen ist! Der alternde Zahnarzt war übrigens nur bildlich gemeint, es könnte gerne auch ein älterer Moped-Fahrer sein!!
Ich hoffe, Du bist jetzt nicht schon wieder beeindruckt....}(

Immer gerne, wenn ich Respekt zollen kann.

Ich denke schon, dass ich verstanden habe. Die Frage, die sich stellt, ist folgende:

Wo hast Du denn den Zahnarzt "versägt"? Auf der Autobahn? Geradeaus? an der Ampel? Oder etwa auf der kurvige Landstraße in der Eifel, Weserbergland, Rhön, Westerwald, schwäbische Alb, bayerischer Wald.... (bitte zu entschuldigen, wenn ich interessante Reviere vergessen habe oder nicht kenne)?

Dass der Zahnarzt nur bildlich gemeint war ist schon klar. Und unterschätz die älteren Moppedfahrer nicht, auch da gibt es ein paar, die es nicht verlernt haben.....;) "Alter schützt vor Torheit nicht"..

Gruß
Thorsten
 
AW: Freude schon verflogen

Na, dass ein BMW M gegen nen Porsche total überlegen ist, ist doch Allgemeinwissen...

*Köder ausleg, Öl drübergies, Lunte dranbau, in Deckung geh, Bier+Knabberzeug hol *
:d:d:d

Jetzt aber mal ernsthaft: Bitte lasst jetzt diese Schwachsinnsdiskussion. Das
hatten wir schon 1000 mal und gehört nicht in diesen Thread.
Wenn ihr wieder dieses ewige "Porsche blabla BMW blabla" aufwärmen wollt, dann geht
ins "Cafe" und macht dort nen neuen Thread auf ...

Unn tschüss
 
AW: Freude schon verflogen

Na, dass ein BMW M gegen nen Porsche total überlegen ist, ist doch Allgemeinwissen...

*Köder ausleg, Öl drübergies, Lunte dranbau, in Deckung geh, Bier+Knabberzeug hol *
:d:d:d

Jetzt aber mal ernsthaft: Bitte lasst jetzt diese Schwachsinnsdiskussion. Das
hatten wir schon 1000 mal und gehört nicht in diesen Thread.
Wenn ihr wieder dieses ewige "Porsche blabla BMW blabla" aufwärmen wollt, dann geht
ins "Cafe" und macht dort nen neuen Thread auf ...

Unn tschüss
Ooooch Pestl, lass uns doch ein wenig spielen..... Ist doch nicht wirklich Ernst!!!;) Ist doch klar, dass im Z-Forum natürlich der "M" besser geht.....und bei den Zuffenhausenanbetern der 11er. Aber ein wenig zergen macht doch das Salz in der Suppe aus.:P

Gruß
Thorsten
 
AW: Freude schon verflogen

Ich glaube, mir würde es genauso ergehen. Wenn Z4M, dann behalte ich den Z3M auf jeden Fall und kann ihn schonen. Ich mag das Ungehobelte auch wesentlich lieber. Nicht umsonst hatte ich bis vor kurzem auch noch einen e30. Das sind Autos meiner Zeit, die wirklich Spaß machen.

Gruß Viktor

Na also Viktor, Du verstehst mich! :t:t
Wahrscheinlich wissen die Anderen nicht, was ich meine. Es ist einfach der Spaß, den die "älteren" Autos mit ihrem ungehobeltem Wesen vermitteln. Man muß den ZZZ als Qp erlebt haben, um den Thread nachzuvollziehen.
Der ZZZZ ist einfach schon zu modern und perfekt, um diese Faszination zu vermitteln.
Und der Preisverfall gibt mir halt nur noch den Rest :g:g
Gruß,
Thomas
 
AW: Freude schon verflogen

.
Und der Preisverfall gibt mir halt nur noch den Rest :g:g
Gruß,
Thomas
Solange Du das Fzg nicht verkaufst, hast Du den Verlust ja auch nicht realisiert.....;)

Ich finde übrigens, dass Du zwar in Deiner Betrachtung Recht hast (das mit der Ursprünglichkeit des ZZZQP) aber wirklich vergleichen kann man sie nicht. Es sind beide auf ihre Art sehr reizvoll und ein "alter" 911 (3.2) übrigens auch - der kommt dem ZZZQP schon nahe, allerdings ohne jegliche Fahrhilfe noch ursprünglicher, aber beide machen ähnlich viel Spaß (da ist dann das ZZZQP das "moderne" Auto).

Und dann ist das ZZZZQP natürlich eine andere Welt.

PS. Ich kann natürlich nur den Vergleich Z3QP 3,0i und Z4QP 3,0si ziehen, nicht "M"
 
AW: Freude schon verflogen

Ich habe mein Qp jetzt seit gut einem Monat, aber irgendwie ist die Freude schon verflogen :-(
Das hat mehrere Gründe:
1. Man gewöhnt sich sehr schnell an die vorhandene Leistung und giert nach mehr! ;)

Gruß,
Thomas

wenn dir die leistung eines m modells nicht reicht, solltest du dich mal in der formel 1 umsehen. ;)
 
AW: Freude schon verflogen

Und der Preisverfall gibt mir halt nur noch den Rest :g:g
Gruß,
Thomas

Na auf die eine oder andere Art kann ich Dich auch verstehen. Wenn ich zum Beispiel meinen Leasingvertrag für den M letztes Frühjahr unterschrieben hätte hatte ja durchaus mit dem Gedanken gespielt, dann würde ich mich jetzt auch grün und schwarz ärgern wenn ich die doppelte Leasingrate pro Monat bezahlen muß is halt nun mal so im Leben.
Gruß
Clemens
 
AW: Freude schon verflogen

Na also Viktor, Du verstehst mich! :t:t
Wahrscheinlich wissen die Anderen nicht, was ich meine. Es ist einfach der Spaß, den die "älteren" Autos mit ihrem ungehobeltem Wesen vermitteln. Man muß den ZZZ als Qp erlebt haben, um den Thread nachzuvollziehen.
Der ZZZZ ist einfach schon zu modern und perfekt, um diese Faszination zu vermitteln.
Und der Preisverfall gibt mir halt nur noch den Rest :g:g
Gruß,
Thomas

nun gut, dass wusstest du doch sicher vorher schon, dass der z4 bedeutend synthetischer sein wird? kann mir aber nicht vorstellen, dass man ihn deshalb langweilig nennen könnte, wenn er richtig bewegt wird? (habe aber wirklich noch keine gelegenheit gehabt dies rauszufinden). aber zumindest der sound ist doch sicher original schon hammermässig?

aber schon interessant mal diese seite zu hören.

ich werde mich dann ev. bedienen wenn der preiszerfall vorüber ist :s. das hingegen war ja auch abzusehen?&:
 
AW: Freude schon verflogen

Wer hat denn nun mehr oder weniger Potential: der alternde Zahnarzt oder der alternde 911?
Einige sehnen sich ja deutlich nach alterndem Material. Ein Ford T z.B. ist doch auch sehr ursprünglich, oder?
Also was soll die Philosophiererei, ob die 343 PS des zzzzm nun ausreichend sind, oder nicht? Dem Threadsteller schienen sie auf Dauer ja nicht mehr zu reichen, um den täglichen Kick zu befriedigen. Die Antwort mit der Formel 1 fand ich gut.
Übrigens: als ich das erste Mal mit dem MQP hinter der Dunlopkehre den Berg hochgefahren bin, da habe ich auch das Gefühl gehabt, ich könnte noch 150 PS mehr gebrauchen, ich verhungere ja förmlich am Berg. Aber dann fahr mal einem guten Instruktor hinterher (wenn Du dranbleiben kannst), der zeigt Dir schon, das für eine flotte Runde an dieser Stelle auch die normale Motorleistung ausreicht.
Und übrigens: mit dm Mopped ist das genauso. Nur 180 PS einer aktuellen 1000er machen noch keine gute Figur beim Fahren. Und ja, es gibt tatsächlich "alternde", die mit dem einen oder/und anderen umgehen können. Fragt sich nur, wo das "altern" anfängt.
Und sonst kannst Du Deine Brötchen mit 45 PS genauso gut und schnell holen, wie mit 1000 PS. Vor der Laserpistole in der Zone 30 vor der Schule oder dem Kindergarten sind eh alle gleich.
 
Zurück
Oben Unten