Frischgebackener QP Fahrer

speedy300

Testfahrer
Registriert
12 Mai 2005
Hallo,
bin neu hier.
Habe mich nach 16 Jahren SAAB fahren von der Marke getrennt und besitze seit 2 Wochen ein Z3 QP 2,8.:)
Das Forum hier hat mir sehr geholfen mich über mein neues Traumauto zu informieren. Ich habe dann nach einigen Monaten der Suche zugeschlagen.
Mein QP ist Oxfordgrün, Bj. 06.99 und hat jetzt 95000 km gelaufen. Alles ist original, aus 1. Hand.
Macht risig Spass damit zu fahren. Ich hoffe, daß der Z so zuverlässig ist wie meine SAABs.

Habe da ein Paar Fragen an Euch: Ich möchte das Getriebeöl wechseln (Castrol SMX-S) wieviel Liter gehen da rein ? Genauso das Differential (Castrol SAF-XJ) welche Füllmenge ? (Ist ja teuer das Zeug).
Habe die original 16 Zoll Felgen auf dem QP und möchte evtl. hinten Spurverbreiterungen montieren. Welche Stärke ist da sinnvoll ?
Welche Werkstatt in Kassel ist empfehlenswert, außer der Niederlassung ?

Für Infos währe ich Euch sehr dankbar.:D

Schöne Grüße

Speedy300
 
AW: Frischgebackener QP Fahrer

Hi Speedy,
herzlich willkommen im Kreis der QP-Fahrer.
Hast dir schon das richtige Auto ausgesucht. Die Karre macht Spaß und süchtig.

Zu deinen Fragen:

Die Öle lasse ich in der Werkstatt wechseln, die wissen schon was und wieviel rein muss.

Bei den Distanzscheiben musst du das Rad auf eine Rampe fahren, so das es tief einfedert. Dann den Abstand zwischen Rad und Kotflügelkante messen und 5-6mm abziehen. dann hast du die Breite für die Distanzscheiben.
(Ich vermute aber mal, das du in absehbarer Zeit 17 oder 18 Zöler drauf machst)

Zu Werkstätten im Raum Kassel wird dir bestimmt Ben (Hockeyspeedyy) etwas sagen können.
 
AW: Frischgebackener QP Fahrer

Hallo Namensvetter,

willkommen hier im Forum ,
irgendwann kommt man am QP einfach nicht vorbei ! :b
Eine gute Wahl, das ist sicher .
Wünsche dir viel Spaß mit dem "Neuen" :w :s


Gruß aus dem Siegerland
Patric

Speedy0700
 
AW: Frischgebackener QP Fahrer

dann paß blos auf beim gasgeben !
bin grad geblitzdingst worden (laserpistole) :g

77 in der stadt; 50 euronen + 1 punkt

shit !
 
AW: Frischgebackener QP Fahrer

Das Getriebe und das Differential haben eine Lebensdauerfüllung.

Ich wollte es auch wechslen, aber dann war ich in einer Mietwerkstatt und man hat mir davon abgeraten, weil das Öl nur zum Schmieren in diesen Bauteilen ist. Es muß ja nicht die gleichen Funktionen wie das Motoröl erfüllen. Außerdem sollen die Öle des Getriebes und Differentials "ätzend" (ein besseres Wort fällt mir nicht ein, auch nicht das des Meisters) sein, damit sich die Getriebe und dessen Zahnräder besser Einlaufen in der Einfahrphase. Wenn neues Öl eingefüllt wird, dann hat man erneut diese Einfahrphase, was unnötigen Verschleiß zur Folge hätte.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, aber es klingt plausibel und der Meister hatte auch sonst etwas Ahnung von Autos.

Beim M-Modell, welches ja das gleiche Getriebe und Diff hat, ist der Wechsel des Getriebeöls vorgeschrieben, beim Diff aber auch nicht.

Was man jetzt machen soll oder nicht, das kann ich mitllerweile auch nicht mehr beantworten :g

Gruß Viktor

Du wirst den Wechsel vom Saab nicht bereuen!!
 
AW: Frischgebackener QP Fahrer

speedy300 schrieb:
Hallo,
bin neu hier.
Habe mich nach 16 Jahren SAAB fahren von der Marke getrennt und besitze seit 2 Wochen ein Z3 QP 2,8.:)
Das Forum hier hat mir sehr geholfen mich über mein neues Traumauto zu informieren. Ich habe dann nach einigen Monaten der Suche zugeschlagen.
Mein QP ist Oxfordgrün, Bj. 06.99 und hat jetzt 95000 km gelaufen. Alles ist original, aus 1. Hand.
Macht risig Spass damit zu fahren. Ich hoffe, daß der Z so zuverlässig ist wie meine SAABs.

Schöne Grüße

Speedy300

hallo speedy !!! :M %:

ein ganz herzliches willkommen im forum !!! :M %:
oxfordgrüne coupés haben wir nunmehr mindestens 5 hier !!! :M :t :t

bin jetzt mit meinem seit märz 2003 ca. 34.000km gefahren - es gab keine probleme ... nur die batterie wurde vor kurzem erneuert ... :M

weiterhin viel spaß und freude damit, und nur unfallfreie kilometer !!! :M %: :t
 
AW: Frischgebackener QP Fahrer

Welcome :t

Du wirst sehen, Probleme gibt es beim Z3 QP nicht ...und wenn doch, dann einfach links blinken runter schalten und vorbei:d

Über Distanzscheiben kann man hier im Forum eine Menge lesen. Die meisten sind recht sportlich und fahren 15-20 (je Seite) ich habe mich für die gemäßigten 10 mm entschieden auf 17"

16" fahre ich im Winter, jedoch sehen die etwas verloren.

Bin mir aber sicher, dass Du nach stundenlangem Durchlesen des Forums den ZZZ ersteinmal ganz anders betrachten wirst.

Allzeit gute Fahrt
Gruß Tobias
 
AW: Frischgebackener QP Fahrer

Hallo Namensvetter! :7
Herzlich Willkommen hier im Forum!

Hab gelesen du kommst aus dem Kasseler Raum!? Ich auch!!! Von wo kommst du genau?
Ich kann dir die Werkstatt Harms Böttger in Wolfhagen empfehlen!!! :t Die machen 1a Arbeit!

Wg. Spurplatten:
Das sind 7,5*16 hinten, oder? Welche Et haben die? (Hab noch 2* 20mm Scheiben evtl. zu verkaufen!).

Gruß,
ben
 
AW: Frischgebackener QP Fahrer

Hallo QP Fahrer,


schönen Dank für eure netten Kommentare. :)

Hockeyspeedyy, ich habe interesse an den Spurverbreiterungen. Sende Dir meine Tel. Nr.

Schöne Wochenende und gute Fahrt mit den QPs


Speedy300
 
Zurück
Oben Unten