Hallo,
bin neu hier.
Habe mich nach 16 Jahren SAAB fahren von der Marke getrennt und besitze seit 2 Wochen ein Z3 QP 2,8.:)
Das Forum hier hat mir sehr geholfen mich über mein neues Traumauto zu informieren. Ich habe dann nach einigen Monaten der Suche zugeschlagen.
Mein QP ist Oxfordgrün, Bj. 06.99 und hat jetzt 95000 km gelaufen. Alles ist original, aus 1. Hand.
Macht risig Spass damit zu fahren. Ich hoffe, daß der Z so zuverlässig ist wie meine SAABs.
Habe da ein Paar Fragen an Euch: Ich möchte das Getriebeöl wechseln (Castrol SMX-S) wieviel Liter gehen da rein ? Genauso das Differential (Castrol SAF-XJ) welche Füllmenge ? (Ist ja teuer das Zeug).
Habe die original 16 Zoll Felgen auf dem QP und möchte evtl. hinten Spurverbreiterungen montieren. Welche Stärke ist da sinnvoll ?
Welche Werkstatt in Kassel ist empfehlenswert, außer der Niederlassung ?
Für Infos währe ich Euch sehr dankbar.
Schöne Grüße
Speedy300
bin neu hier.
Habe mich nach 16 Jahren SAAB fahren von der Marke getrennt und besitze seit 2 Wochen ein Z3 QP 2,8.:)
Das Forum hier hat mir sehr geholfen mich über mein neues Traumauto zu informieren. Ich habe dann nach einigen Monaten der Suche zugeschlagen.
Mein QP ist Oxfordgrün, Bj. 06.99 und hat jetzt 95000 km gelaufen. Alles ist original, aus 1. Hand.
Macht risig Spass damit zu fahren. Ich hoffe, daß der Z so zuverlässig ist wie meine SAABs.
Habe da ein Paar Fragen an Euch: Ich möchte das Getriebeöl wechseln (Castrol SMX-S) wieviel Liter gehen da rein ? Genauso das Differential (Castrol SAF-XJ) welche Füllmenge ? (Ist ja teuer das Zeug).
Habe die original 16 Zoll Felgen auf dem QP und möchte evtl. hinten Spurverbreiterungen montieren. Welche Stärke ist da sinnvoll ?
Welche Werkstatt in Kassel ist empfehlenswert, außer der Niederlassung ?
Für Infos währe ich Euch sehr dankbar.

Schöne Grüße
Speedy300