Front-/Heckgegenüberstellung Basis <> M-Paket

Mir gefällt beides sehr gut. Würde aber das Basispaket für mich persönlich auswählen.
 
Mir gefällt das is-Heck, weil es durch die hochgesetzten Reflektoren und durch den unten optisch abgesetzten Bereich mit Diffusor/Endrohren flacher und dadurch breiter wirkt - also nicht mehr so pummelig. Aber Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich ...

IMG_0062-org.jpg

Gruß

Kai
 
Um auch noch meinen subjektiven Senf dazuzugeben: Ich finde, dass der Z ohne das M-Paket optisch breiter wirkt, weil die horizontalen Linien weniger "gebrochen" sind. Aber wie schon mehrfach erwaehnt... alles Geschmackssache. Zudem ist mein Z schwarz-uni... Von daher waere es wahrschl. ziemlich wumpe, ob mit oder ohne M. Die generelle Anmutung wuerde sich nicht wirkl. veraendern. Bei einem weissen Z finde ich die M-Front zieml. gelungen, da sie so viel Kontrast bringt (besonders wenn das Mittelteil in schwarz lackiert ist).
 
Da muss ich mich anschließen, sieht i-wie sehr "zerklüftet" und nicht stimmig aus... ABER ES MUSS DIR JA GEFALLEN!!!
In jedem Fall aber :12thumbsu für den Mut etwas neues zu probieren.

P.S.: Das "///M" würde ich noch dezent entfernen... ;o)
 
Mal abgeseh'n von dem M und dem imho "krassen Kontrast" der Nieren und Gitter ... ist Euch da das was am Kennzeichen aufgefallen? (könnte natürlich auch "Zufall" sein)

Gruß
ralle
 
Die Chromstege in den Nieren sind mir ebenfalls too much, zu viel bling bling.
Schwarze Stege und nur ein Chromrand würde imho besser aussehen.
 
Die Chromstege in den Nieren sind mir ebenfalls too much, zu viel bling bling.
Schwarze Stege und nur ein Chromrand würde imho besser aussehen.

Deine Niere macht bling bling und alles ist vergessen ;)

Ich find's nicht übel :)
Allerdings wären die Stege wie beim e82 oder so würde es bissel edeler aussehen, so ist es sehr präsent aber wie gesagt nicht übel...

Gruß
 

Das M(urat)-Logo am Heck sieht schepp aus. :roflmao: Seine Unterkante verläuft nicht parallel zum darunten liegenden "Knick" im Heckdeckel.

Mir gefällt das M Heck an meinem grauen 35i ohne Diffusor-Einsatz am besten. Konnte letztes Jahr direkt vergleichen, als er neben dem grauen Schmickler 35is stand. Irgendwie sieht der schwarze Diffusor da etwas fehl am Platz aus. Einen Diffusor in Wagenfarbe könnte ich mir aber vorstellen.
Die Anmutung des normalen Hecks ist mir zu brav und mit den "tiefergelegten" Reflektoren sieht es unstimmig aus. Beim M Heck nimmt man Reflektoren und Rückleuchten eher als Einheit/zusammengehörig wahr.

... ist Euch da das was am Kennzeichen aufgefallen? (könnte natürlich auch "Zufall" sein)

So lange er keine braune Innenausstattung hat, ist doch alles gut. :wm :p :P :geek: Der Zetti natürlich. :d
 
Kann jemand was zur Bodenfreiheit der beiden Frontschürzen sagen,
weil ich schaffe die Rampe zu meinem Tiefgaragenstellplatz gerade noch so mit der Standard-Frontschürze.
 
Moin Woiso,

seit ich die M Frontschürze (und M Fahrwerk) habe, komm ich im Parkhaus bei mir auf Arbeit die Auffahrten problemloser hoch bzw. runter. Gemessen habe ich allerdings nichts, da der Alte ohne M Paket nicht mehr in meinem Besitz ist.
 
Zitat von trekus:
Mal abgeseh'n von dem M und dem imho "krassen Kontrast" der Nieren und Gitter ... ist Euch da das was am Kennzeichen aufgefallen? (könnte natürlich auch "Zufall" sein)

Gruß
ralle

So lange er keine braune Innenausstattung hat, ist doch alles gut. :wm :p :P :geek: Der Zetti natürlich. :d


Solche Kommentare haben in einem Forum in dem es um "Freude am Fahren geht" absolut nichts verloren. In der Community auf zroadster.com kann der Spass am Roadster und an den BMW Z-Modellen diskutiert und vertieft werden, aber das ist völlig daneben.
 
Habe ich auch schon gemerkt. Der Vorbesitzer hat auch fast alles auf der Liste angekreuzt .
 
Die Pepper sind schon lange weg, ist älteres Foto.
Und Saisonkennzeichen hat er auch nicht mehr, bei den Winter.
 
Zurück
Oben Unten