Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

taemmie

macht Rennlizenz
Registriert
26 November 2008
Hallo,
vorhin befuhr ich die Autobahn. Recht gemächlich. Vor mir ein Geländefahrzeug. Ich hielt mehr als ausreichenden Abstand.
Plötzlich löste sich etwas von dem oberen Teil des Fahrzeug, es kann Dreck, ein Stein oder sonstwas gewesen sein. Dieses Teil schlug an meiner Beifahrerseite ordentlich ein. Meine Freundin war ordentlich geschockt.
Die Scheibe ist kaputt.
Den Fahrer konnte ich zum Anhalten an der nächsten Ausfahrt überzeugen. Es war ein netter Typ. Polizei rief ich an. Riet mir Daten auszutauschen, das wars.

Was macht man nun?
Ich vermute die Scheibe zahle ich eh selbst, oder?
Was nimmt man für eine Scheibe? Sind die im Markt enthaltenen alle baugleich, qualitativ gleich? Was gibts für unterschiede?
Was kostet eine neue Frontscheibe?
Danke Euch.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Wenn du Teilkasko hast,versteh ich die Aufregung nicht !!!!
Teilkasko zahlt Glasschäden ohne Hochstufung im Beitrag !!!!
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Nee, habe ich aber nicht gemacht.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Nee, habe ich aber nicht gemacht.


Sorry , tust mir leid :#!!! Aber ne Teilkasko hat man,ok Vollkasko kann man drüber steiten !!!!Ich hab für meinen Winter Ford auch nur Haftpflicht , aber das kann man nicht vergleichen !!!!
Das Jahr ist bald rum,laß dir mal ein Angebot machen , Vollkasko incl. Teilkasko und denk drüber nach &: !!!!!
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Nee, habe ich aber nicht gemacht.

Na dann schau mal auf Ebay. Sind ein paar drinnen. 300-400 biste da mit Einbau aber los.

Wie kannst Du den Z3M ohne Teilkasko fahren? Kostet doch nicht viel im Jahr! Und die Scheibe hättest jetzt schon locker drin.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Wenn Dir ein vorrausfahrendes Fahrzeug einen Stein in die Scheibe schleudert, ist die Versicherung vom dem Verursachendem Fahrzeug dran zu zahlen. Du must nur beweisen das daß Fahrzeug es war. Wenn Du die Polizei als Beweiß hast ist das eigendlich nur noch reine Formsache.

Gruß Frank
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Wenn eine neue Frontscheibe reinkommt, das ganze über die Versicherung läuft dann würd ich da nur ne BMW Scheibe reinpacken lassen... Beim e46 hat das mal um die 600 EUR gekostet, soweit ich weiß (mir wurde vonner Carglass Scheibe abgeraten)
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Unglaublich, bis eben hab ich sowas für nen Märchen gehalten.:j

dem kann ich mich nur anschließen, unglaublich. Daran kanns doch wirklich nicht scheitern, selbst ne VK ist bei solchen Autos überlegenswert.

Weiterhin, wenn die gegnerische Haftpflichtversicherung den Schaden übernimmt, kommst Du ganz fein raus aus der Sache, ohne einen Cenz zu bezahlen. Mal sehen wie es ausgeht (in der Hoffnung Du überlegst Dir mal gründlich Deinen Versicherungsschutz).
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Ich verstehe auch nicht, dass jemand bei so einem Auto keine Teilkasko macht. Es könnte aber auch sein, dass er Vollkasko hat und dann ist die Teilkasko ja enthalten - er wurde ja nur nach Teilkasko gefragt &:&:

Es gibt immer wieder Leute, die über Ihre Versicherung nicht 100%ig Bescheid wissen.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Wenn Dir ein vorrausfahrendes Fahrzeug einen Stein in die Scheibe schleudert, ist die Versicherung vom dem Verursachendem Fahrzeug dran zu zahlen. Du must nur beweisen das daß Fahrzeug es war. Wenn Du die Polizei als Beweiß hast ist das eigendlich nur noch reine Formsache.

Gruß Frank

So ist es :s
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Wenn Dir ein vorrausfahrendes Fahrzeug einen Stein in die Scheibe schleudert, ist die Versicherung vom dem Verursachendem Fahrzeug dran zu zahlen. Du must nur beweisen das daß Fahrzeug es war. Wenn Du die Polizei als Beweiß hast ist das eigendlich nur noch reine Formsache.

Gruß Frank


Das gilt evt. bei LKW´s, deren Fahrer z.B. von einer Baustelle kommt und die Reifen nicht gesäubert hat. Du mußt Fahrlässigkeit nachweisen und das ist nicht gegeben, wenn Dein Vordermann auf der Autobahn über einen Stein fährt. Soll er bei diesem Tempo noch ausweichen?
Das zahlst Du leider selbst!

Andreas
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Du mußt Fahrlässigkeit nachweisen und das ist nicht gegeben, wenn Dein Vordermann auf der Autobahn über einen Stein fährt.

es war hier aber etwas anders:

Plötzlich löste sich etwas von dem oberen Teil des Fahrzeuges, es kann Dreck, ein Stein oder sonstwas gewesen sein.

und damit dürfte der Vorausfahrende in der Pflicht sein...
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Wenn eine neue Frontscheibe reinkommt, das ganze über die Versicherung läuft dann würd ich da nur ne BMW Scheibe reinpacken lassen... Beim e46 hat das mal um die 600 EUR gekostet, soweit ich weiß (mir wurde vonner Carglass Scheibe abgeraten)

Lesenswertes Thema von mir zu der ganzen Sache:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...-_exterieur/56027-frontscheibe_ersetzten.html

Man bekommt auch bei Carglas eine BMW Scheibe, dass ist interessant für die, die Kasko Select haben und an z.B. Varglas bei einem Glasschaden gebunden sind.


@Versicherungsthematik:
Das ist seine Sache, wie er sei Auto versichert, in diesem Thema nicht Gegenstand der Frage gewesen und ich finde es furchtbar wenn hier aussagen kommen wie "M fahren aber dann keine Teilkasko"
Gehört hier nicht hin und ist allg. sehr deplaziert! Aber so ist das hier...
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

es war hier aber etwas anders:



und damit dürfte der Vorausfahrende in der Pflicht sein...



Habe ich schon durch! Du mußt es zweifelsfrei nachweisen und wenn nur der Hauch einer Frage besteht, hast Du keine Chance. Das geht schon los bei der Frage, was Dir genau in die Scheibe geflogen ist. Wo ist das Teil?
Probieren kann man es natürlich trotzdem bei der Versicherung, aber die werden sich mit Händen und Füßen streuben und der Verursacher wird auch nichts sagen, weil er ja dann in der SF hochgestuft wird.

Andreas
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

@Versicherungsthematik:
Das ist seine Sache, wie er sei Auto versichert, in diesem Thema nicht Gegenstand der Frage gewesen und ich finde es furchtbar wenn hier aussagen kommen wie "M fahren aber dann keine Teilkasko"
Gehört hier nicht hin und ist allg. sehr deplaziert! Aber so ist das hier...

Da bin ich gegenteiliger Meinung. Ich halte es für unvernünftig, bei einem solchen Wagen nur Haftpflicht zu haben und halte es für wichtig, sowas auch zu thematisieren. Das bewegt den einen oder anderen eventuell ja doch dazu, nochmals darüber nachzudenken. Aber möglicherweise hat da ein 20-25-jähriger eine andere Meinung als jemand, der wie ich die 40 schon überschritten hat...
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Da bin ich gegenteiliger Meinung. Ich halte es für unvernünftig, bei einem solchen Wagen nur Haftpflicht zu haben und halte es für wichtig, sowas auch zu thematisieren. Das bewegt den einen oder anderen eventuell ja doch dazu, nochmals darüber nachzudenken. Aber möglicherweise hat da ein 20-25-jähriger eine andere Meinung als jemand, der wie ich die 40 schon überschritten hat...

Dass das unvernünftig ist, kann man ja sagen, aber wie Du das ausgedrückt hast, ist es schon sehr grenzwertig und ggf. beleidigend....

"M fahren, aber nicht mal eine Teilkasko"

Du unterstellst dem TE, dass er sich nach der Anschaffung des M, sich die Versicherung nicht leisten kannb:

only my 2 cents
Gruß
Thorsten
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Dass das unvernünftig ist, kann man ja sagen, aber wie Du das ausgedrückt hast, ist es schon sehr grenzwertig und ggf. beleidigend....

"M fahren, aber nicht mal eine Teilkasko"

Du unterstellst dem TE, dass er sich nach der Anschaffung des M, sich die Versicherung nicht leisten kannb:

only my 2 cents
Gruß
Thorsten

Ich unterstelle gar nichts. Ich hätte auch schreiben können: "QP fahren, aber nicht mal ein Teilkasko". Ein solches Auto zu fahren und aus Sparsamkeitsgründen (obwohl man sich's leisten könnte) auf die TK/VK zu verzichten ist in meinen Augen genauso unvernünftig wie es zu fahren und eigentlich für die Versicherung kein Geld mehr übrig zu haben. Aber eines ist auch klar: Jeder so, wie er will!! Nur das Gejammer hinterher möchte ich nicht wirklich hören.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

und dabei sagt man immer, dass nur die leute versicherungen brauchen, die sich den schaden selbst nicht leisten können...
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Habe ich schon durch! Du mußt es zweifelsfrei nachweisen und wenn nur der Hauch einer Frage besteht, hast Du keine Chance. Das geht schon los bei der Frage, was Dir genau in die Scheibe geflogen ist. Wo ist das Teil?
Probieren kann man es natürlich trotzdem bei der Versicherung, aber die werden sich mit Händen und Füßen streuben und der Verursacher wird auch nichts sagen, weil er ja dann in der SF hochgestuft wird.

Andreas

Wie bitteschön kann man so etwas klar und eindeutig "beweisen"?
Wenn's knallt und der erste Schreck vorbei ist, dann ist entweder der Vorausfahrende weg oder man selbst schon so weit vom "Tatort" entfernt, dass man diesen Stein, oder was es auch immer gewesen sein soll (das weiß man meist eh nicht genau zu sagen) ist unauffindbar....

Somit ist die Beweispflicht nur Makulatur..... und nur zum "Nichtzahlen" für die Versicherung gedacht, oder?
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Wie bitteschön kann man so etwas klar und eindeutig "beweisen"?

Das dürfte vom Einzelfall abhängen. In meinem Fall (siehe oben)
wurde das Platzen des Reifens durch eine ziv. Streife beobachtet,
der Verursacher festgestellt. Da der Reifen (bzw. die Überreste davon)
mich an exakt der gleichen Stelle in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang traf, wurde der Vorfall als Unfall polizeilich aufgenommen. Vielleicht war es hier ja ebenso - ich würde es jedenfalls bei der Versicherung
des Verursachers versuchen...
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Da bin ich gegenteiliger Meinung. Ich halte es für unvernünftig, bei einem solchen Wagen nur Haftpflicht zu haben und halte es für wichtig, sowas auch zu thematisieren. Das bewegt den einen oder anderen eventuell ja doch dazu, nochmals darüber nachzudenken. Aber möglicherweise hat da ein 20-25-jähriger eine andere Meinung als jemand, der wie ich die 40 schon überschritten hat...

Ich persönlich würde das QP auch nur VK versicheren, aber das muss jeder selbst wissen und du hast nicht im Ansatz das recht, ihn zu kritisieren, bzw. etwas aus seinem Privatleben zu Thematisieren, was hier überhaupt nicht Gegenstand der Frage war.
Und das Lebensalter hat damit auch rein garnichts zu tun.
 
Zurück
Oben Unten