Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Wie ich bereits geschrieben habe,lohnt sich ein Vergleich zwischen reiner TK Versicherung und VK incl. Teilkasko !!! Die meisten Autos sind in der TK höher (Teurer) eingestuft als in der VK !!!Zur Berechnung des Versicherungsbetrages wird im Fall VK incl. TK,die Einstufung des KFZ in der VK herangezogen !!!!!!!!! Es kann also sein,bzw. kommt es oft vor,daß eine VK incl. TK kaum teurer bzw. genauso teuer ist,wie die alleinige TK ! Und wie wir alle wissen, ist der Versicherungsschutz mit beiden Versicherungen rundum!!! Vom selber gegen die Wand fahren,bis zum Glasbruch:b !Es muß also nicht extrem teuer sein,auch ein "altes " Auto gut zu versichern !!!
Einfach mal vergleichen !!!
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Ich persönlich würde das QP auch nur VK versicheren, aber das muss jeder selbst wissen und du hast nicht im Ansatz das recht, ihn zu kritisieren, bzw. etwas aus seinem Privatleben zu Thematisieren, was hier überhaupt nicht Gegenstand der Frage war.
Und das Lebensalter hat damit auch rein garnichts zu tun.

Ich verstehe nicht, weshalb Du Dich bei diesem Thema ständig angesprochen fühlst. Ich denke nicht, daß Du mir hier irgendetwas vorschreiben kannst.

Das Thema es auch nicht Wert, sich deswegen zu streiten.

Kommen wir also runter und gehen zum Tagesgeschäft über. :love: ;)
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Ich verstehe nicht, weshalb Du Dich bei diesem Thema ständig angesprochen fühlst. Ich denke nicht, daß Du mir hier irgendetwas vorschreiben kannst.

Das Thema es auch nicht Wert, sich deswegen zu streiten.

Kommen wir also runter und gehen zum Tagesgeschäft über. :love: ;)

Ich habe dir auch nichts vorgeschrieben...
Aber belassen wir es dabei.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Wie bitteschön kann man so etwas klar und eindeutig "beweisen"?
Wenn's knallt und der erste Schreck vorbei ist, dann ist entweder der Vorausfahrende weg oder man selbst schon so weit vom "Tatort" entfernt, dass man diesen Stein, oder was es auch immer gewesen sein soll (das weiß man meist eh nicht genau zu sagen) ist unauffindbar....

Somit ist die Beweispflicht nur Makulatur..... und nur zum "Nichtzahlen" für die Versicherung gedacht, oder?



Und deshalb habe ich ja auch Kasko (VK mit 300 Euro SB und TK mit 150 Euro SB, weil sich TK ohne SB für mich nicht rechnete). Dann kann man sich den ganzen Ärger ersparen. So einfach ist das. Ich mußte das aber auch erst lernen.
Aber dies´ muss in der Tat jeder für sich selbst entscheiden und durchrechnen.

Andreas
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Hallo,
es ist mal spannend nur zu lesen, ohne sich zu äußern.
Interessant, kann ich nur beipflichten.
Nungut, dass es Menschen gibt die nur Ihre Ansicht z.B. zu Versicherungen, akzeptieren und sogleich abfällig über Leute schreiben, die eine andere Meinung vertreten, wusste ich schon immer.
Dass es aber derlei viele Kurzdenker/Ignoranten auch hier im Forum gibt, finde ich nebenbei bemerkt traurig.
Zur Sache selbst nichts beitragen, aber Klugschei.en, dass sind mir die richtigen.
Ich meine, ich fahre M und kann jeden Schaden, der nunmal vorkommen kann, selbst zahlen. Tue dies aber auch nur, wenn ich für diesen verantwortlich bin.

Ich mag Versicherungen grundsätzlich nicht. Deshalb spare ich mir diese auch soweit es geht. Dies ist meine Meinung, aber wenn jemand hier eine andere Vertritt, so lasse ich ihm diese gerne. Muss ja jeder selbst entscheiden.
Wenn ich gefragt, hätte: "...ist die TK sinnvoll, was meint ihr?"dann wäre die eine oder andere Antwort passabel gewesen.

Wo bleiben denn die sachlichen antworten zu meiner Frage?

DANKE, übrigens an wenigstens ein Mitglied, dass sich hier bei diesem Danke sicherlich/hoffentlich wiedererkennt.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Was macht man nun?

Wurde der Vorfall von der Polizei als "Unfall" aufgenommen ?
Wenn ja, wer ist als "Verursacher" eingetragen?
Falls nein - wie hat sich der Geländewagenfahrer denn geäußert ?
Hat er den Unfall seiner Versicherung gemeldet ?
Davon hängt die weitere Vorgehensweise ab...

Was nimmt man für eine Scheibe? Sind die im Markt enthaltenen alle baugleich, qualitativ gleich? Was gibts für unterschiede?

Meine jetzige ist von Carglass und 100% i.O. Es gibt von BMW
Scheiben mit und ohne Grünkeil, von einem Zubehörhersteller
auch welche mit breiterem Grünkeil :9. Qualitativ dürfte sich
das alles nichts nehmen.

Was kostet eine neue Frontscheibe?

- weiter oben schon beantwortet, sonst einfach mal in der Bucht
schauen -
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

An alle die meinen, nach einem Schaden hätte sich eine TK gerechnet, sollten mal über die Selbstbeteiligung nachdenken. :w Diese liegt nämlich in den meisten Fällen zwischen 150-500 Euro. Bei Autos mit etwas mehr Leistung eher in Richtung 500,- Euro. Dann zahlt man nämlich die Scheibe selbst. :s (Bitte nicht mit der Carglass Reparatur verwechseln. Da zahlt die Versicherung unabhängig von der SB.)

Meine Erfahrung bzgl. der Scheibe, Carglass ist wie MM & Co, angeblich preiswert aber wenn man genau hinschaut sind sie meist teurer. Beim Roadster wird es wohl ähnlich wie beim Cabrio sein. Damit wäre die Scheibe ein tragendes Teil die auch Carglass, Auto Unger etc. erst extra bestellen müssen. Und dann wird es teuer. Ich würde, wenn die Diff. minimal ist, zur :) BMW Werkstatt fahren. Insbesondere wenn man sich es leisten kann den Schaden selbst zu tragen, würde ich wegen den wenigen Euros nicht in eine andere Werkstatt rennen.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

An alle die meinen, nach einem Schaden hätte sich eine TK gerechnet, sollten mal über die Selbstbeteiligung nachdenken. :w Diese liegt nämlich in den meisten Fällen zwischen 150-500 Euro. Bei Autos mit etwas mehr Leistung eher in Richtung 500,- Euro. Dann zahlt man nämlich die Scheibe selbst. :s (Bitte nicht mit der Carglass Reparatur verwechseln. Da zahlt die Versicherung unabhängig von der SB.)

Wir hatten kürzlich einen Glasschaden beim Zettie Roadster meiner Frau. Riß in der Scheibe - Austausch. Die Versicherung (Axa) übernimmt 1 x jährlich die Selbstbeteiligung von EUR 150,00. Somit hat das Ganze nichts gekostet (klar, die Versicherungsprämie natürlich, aber die ist überschaubar). Laut Rechnung ATU an die Versicherung waren das insgesamt wohl so an die 700 Euro.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Wir hatten kürzlich einen Glasschaden beim Zettie Roadster meiner Frau. Riß in der Scheibe - Austausch. Die Versicherung (Axa) übernimmt 1 x jährlich die Selbstbeteiligung von EUR 150,00. Somit hat das Ganze nichts gekostet (klar, die Versicherungsprämie natürlich, aber die ist überschaubar). Laut Rechnung ATU an die Versicherung waren das insgesamt wohl so an die 700 Euro.
Ok, in so einem Fall passt das natürlich. Die 700,- Euro würde ich als Abzocke einstufen. Da war ja die Scheibe meines S4 inkl. Einbau billiger.
Beim S4 z.B. war noch es vor einigen Jahren schwer, überhaupt eine TK mit weniger als 500 Euro SB zu bekommen. Gleiches beim Alpina. Von der SB bei der VK will ich gar nicht reden. Allerdings hängt das sehr stark vom Auto ab. Mit dem Cayenne meiner Frau dürfen wir z.B. nicht in das osteuropäische Ausland fahren. Mit dem Boxster S dürfen wir es &: Evtl. wird der Cayenne öfter gestohlen.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Ich bin mir nicht sicher,aber ich meine mal gelesen zu haben,das vom Vorderman bei verschulden die Versicherung nur zahlt wenn dieser eine Teilkasko hat &:
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Allerdings hängt das sehr stark vom Auto ab. Mit dem Cayenne meiner Frau dürfen wir z.B. nicht in das osteuropäische Ausland fahren. Mit dem Boxster S dürfen wir es &: Evtl. wird der Cayenne öfter gestohlen.

Und ich denke, das hängt auch sehr stark von der jeweiligen Versicherung ab. Die einen gehen das Risiko ein, die anderen nicht. Ist auch eine Prämienfrage. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, daß auch die ehemals teuren großen Versicherungen mittlerweile mit den Billigheimern recht gut mithalten können. Ist halt auch eine Frage des Verhandlungsgeschicks und der sonst noch laufenden Verträge.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Und ich denke, das hängt auch sehr stark von der jeweiligen Versicherung ab. Die einen gehen das Risiko ein, die anderen nicht. Ist auch eine Prämienfrage. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, daß auch die ehemals teuren großen Versicherungen mittlerweile mit den Billigheimern recht gut mithalten können. Ist halt auch eine Frage des Verhandlungsgeschicks und der sonst noch laufenden Verträge.
Das mit Sicherheit auch. Jedoch ist unser Cayenne und der Boxster S bei der gleichen Gesellschaft versichert. In dem Fall liegt es wohl am Diebstahlsrisiko.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Bleibt nur die Frage BMW oder Carglas? Wer machts besser?

Mal dazu ne Frage:

Als ich mein Coupe gekauft habe, war die Frontscheibe auf der Fahrerseite komplett lose, also die hat sich vom Scheibenkleber gelöst.
BMW hat dann die Scheibe neu verklebt, jedoch nach original Reparaturanweisung und die schaut so aus:

Die Scheibe wird mit 1-Komponenten Kleber eingeklebt und dann darf der BMW für 24Stunden nicht bewegt werden!
Carglas pappt die Scheibe ja innerhalb von 2-3 Stunden mit 2-Komponeten Kleber rein und der Kunden kann damit gleich wieder losdüsen!

Wer macht was falsch? Was ist besser?&:
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Ich hab mich auch gewundert damals als die von Carglas sagten, kannste morgen Mittag wieder haben, ich hat ihn ja erst Abends vorher hingebracht und irgendwo meinte ich gehöhrt zun haben das er ca. 24 Std. trocknen oder aushärten muß, aber die bei Carglas meinten bloß, ja mit Waschstraße würd ich noch nen Tag warten.
Das ist jetzt ca. 2 Jahre her und ich hab keinerlei Probleme, keine Undichtikeiten, kein Pfeifen, noch irgendwas sonst. Auserdem gibts 30 Jahre Garantie auf Undichtigkeit, gefiffen drauf wer braucht das schon, aber mal im Ernst, wenn die nicht überzeugt wären von ihrer Arbeit würden sie dies nicht machen. Und abgesehen davon meine ich: das sind Profis, die machen nichts anderes als Scheiben tauschen oder reparieren, bei allen möglichen Fahrzeugtypen. Wenn die auf nen Lehrgang gehen, dreht sich alles nur um Glas. Wieviel Scheiben soll ein Mechaniker bei BMW wechseln bis er die Routine und Erfahrung hat wie Jemand der den ganzen Tag nichts anderes macht. Und zur Qualität der verwendeten Scheiben, glaubt ihr BMW stellt die selber her?
Originalität hin oder her aber auf das winzige Logo kann ich verzichten. Natürlich wird sich auch gleich jemand mit einem Negativ Bespiel finden, aber die gibt es bei den Freundlichen schließlich auch, wie man hier immer wieder lesen kann.
Und nein, ich arbeite nicht C..glas:t
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Wurde der Vorfall von der Polizei als "Unfall" aufgenommen ?
Wenn ja, wer ist als "Verursacher" eingetragen?
Falls nein - wie hat sich der Geländewagenfahrer denn geäußert ?
Hat er den Unfall seiner Versicherung gemeldet ?
Davon hängt die weitere Vorgehensweise ab...



Meine jetzige ist von Carglass und 100% i.O. Es gibt von BMW
Scheiben mit und ohne Grünkeil, von einem Zubehörhersteller
auch welche mit breiterem Grünkeil :9. Qualitativ dürfte sich
das alles nichts nehmen.



- weiter oben schon beantwortet, sonst einfach mal in der Bucht
schauen -

Bleibt nur die Frage BMW oder Carglas? Wer machts besser?

Mal dazu ne Frage:

Als ich mein Coupe gekauft habe, war die Frontscheibe auf der Fahrerseite komplett lose, also die hat sich vom Scheibenkleber gelöst.
BMW hat dann die Scheibe neu verklebt, jedoch nach original Reparaturanweisung und die schaut so aus:

Die Scheibe wird mit 1-Komponenten Kleber eingeklebt und dann darf der BMW für 24Stunden nicht bewegt werden!
Carglas pappt die Scheibe ja innerhalb von 2-3 Stunden mit 2-Komponeten Kleber rein und der Kunden kann damit gleich wieder losdüsen!

Wer macht was falsch? Was ist besser?&:

Wie ich auf Seite 1 schon geschrieben habe, bekommt man auf Wunsch bei Carglas auch eine original BMW Scheibe, so bei mir geschehen.
Sie haben zwar erst eine flasche geliefert, diese habe ich abgelehnt und am nächsten Tag war die richtige da.

Lesenswertes Thema von mir zu der ganzen Sache:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...-_exterieur/56027-frontscheibe_ersetzten.html

Man bekommt auch bei Carglas eine BMW Scheibe, dass ist interessant für die, die Kasko Select haben und an z.B. Carglas bei einem Glasschaden gebunden sind.
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Ich habe bei meinem T-Car, steht ja im Profil was es für einer ist, nachbem ich mit dem Tausch der Zetti-Scheibe sehr zufrieden war, in der gleichen - Filiale ebenfalls die Frontscheibe tauschen lassen, weil diese mit ca. 1000 kleinen Einschüssen übersäht war. Hat einen Tag länger gedauert weil, jetzt kommts, der Mazdahändler nicht so schnell liefern konnte. Auf Nachfrage erfuhr ich dann, das man nicht für alle Fahrzeugmodelle auf Zubehör- Scheiben zurrückgreifen kann, dann nimmt man halt originale, höhrt höhrt:)
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Hallo taemmie,

da Du ja aus der Ecke kommst, kann ich Dir vielleicht weiterhelfen: Bei BMW G+G in MH hätte mich der Scheibenwechsel letztes Jahr 776,65 Euro gekostet - dank TK dann aber nur 150,-Euro. Die Arbeit hat ein Gutachter von der Versicherung nachher überprüft und für gut befunden.

Ob der Freundliche (in meinen Fall kann ich ihn nur weiterempfehlen!) unbedingt die bessere Arbeit abliefert als ein 'Scheiben-Fritze', sei dahin gestellt. Schließlich macht letzterer nichts anderes den ganzen Tag, als Scheiben auszubessern oder zu wechseln...

Gruß,
Thorsten
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

Ich meine, ich fahre M und kann jeden Schaden, der nunmal vorkommen kann, selbst zahlen. Tue dies aber auch nur, wenn ich für diesen verantwortlich bin.

Ich mag Versicherungen grundsätzlich nicht. Deshalb spare ich mir diese auch soweit es geht.



Wo bleiben denn die sachlichen antworten zu meiner Frage?


:O Hatte diesen Beitrag übersehen.

Der bestätigt genau (oder bis auf ein paar Euro...zwinker) meine Überlegung! :t

Im übrigen: sorry, dass ich zu Deiner Eingangsfrage nicht viel beitragen kann. Fahre zu BMW und lass Dir "ne Scheibe abschneiden". :w
 
AW: Frontscheibe durch Vorausfahrenden zerstört

...habe letztes Jahr die Scheibe wegen Steinschlag bei nem Kölner Glaser austauschen lassen (obwohl Steinschlag reparierbar gewesen wäre). Trotz 150€ SB und Kasko Select hab ich dafür keinen müden Euro gezahlt.

Da meine Versicherung wegen Kasko Select nur 85% des Schadens bezahlt hat, hat sie mir die Rechnung des Anbieters zugeschickt: Lag bei 350 Euro inkl. Anfahrt (die habens bei mir vor der Tür gerichtet). War mE saubere Arbeit, Scheibe ist nun schon 9 Monate drin und bisher null Probleme damit :t:t:t.

Da taemmie aus NRW kommt, wär das evtl. ne günstige Alternative für Dich, wenn der Unfallgegner nicht zahlt. Anbieter muss ich nachgucken, hab ich grad nicht im Kopf.

Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben Unten