Frontscheibe gerissen nach Reparatur - Wie ist eure Meinung?

Howie112

Fahrer
Registriert
22 Februar 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich hatte an meinem Fahrzeug einen derben Hagelschaden nach einem Unwetter im Sommer. Jetzt endlich einen Termin bekommen und das Auto nach telefonischer Rückmeldung "Auto ist fertig und kann wieder abgeholt werden" freudestrahlend abgeholt.
In der Werkstatt alles besichtigt und für gut befunden, irgendwie hat man ja immer Angst, dass da noch was übersehen worden ist und man noch Beulen hat. Aber alles ok, Papierkram erledigt, Unterschrift gegeben, 150 € Selbstbeteiligung bezahlt und gut.
Draußen noch mal um das Auto gelaufen, vielleicht fällt bei Licht noch was auf, nix gesehen, dann rein gesetzt und den Zetti angeschmissen. Gucke in den Rückspiegel und will losfahren, da sehe ich einen riesen Riss mittig in der Frontscheibe in Höhe des Spiegels, ca. 20 - 25 cm zu jeder Seite hin.
Ich wieder raus und zu den Beulendoktoren, da war ich schon leicht sauer!
Auf die Frage, wie das wohl passiert sein könnte, die Antwort: Das war schon! Ich sage: Hähhh! Definitiv nicht! Ich hatte keinen Riss und habe das Auto auch nicht so abgegeben. Darauf wurde mir erläutert, dass der Riss vielleicht vorher nicht da war, aber der Steinschlag, den leichten Punkt könnte man ja auch in der Scheibe sehen und das passiert schon mal dass da die Scheibe reißt, ist ja aus der Carglass-Werbung bekannt und bei den jetzigen kalten Temperaturen passiert das halt schon mal.
Also kurz gesagt, man will sich davon nichts annehmen, das ist jetzt ein zweiter Kaskoschaden, der mit der Hagelschadenbeseitigung nichts zu tun hat, und ich muss wieder 150 € auf den Tisch legen, abgesehen von der ganzen Lauferei.

So, jetzt bin ich richtig sauer, sehe das halt etwas anders und denke mir, wenn ich ein Auto ohne Riss abgebe und nach der Reparatur einen habe, dann müssen die den auch beseitigen. Man hätte mich ja auch anrufen können, wenn der Steinschlag vorher bei der Besichtigung aufgefallen wäre und mir das mitteilen können. Ich denke, der Riss ist bei den Arbeiten am Dach entstanden, als man die Dellen heraus gezogen hat (es sind außer dem Drücken und Ziehen keine Montagearbeiten am Dachhimmel etc. angefallen), durch mechnische Einwirkung auf das Dach oder durch Druck auf die Scheibendichtung.

Wie ist eure Meinung dazu? Muss ich das so akzeptieren und den Schaden einfach hinnehmen oder was kann man da eventuell was machen?

Würde mich echt interessieren, wie ihr das seht oder ob ihr so etwas auch schon mal erlebt habt. Habe mit meiner Versicherung telefoniert, muss jetzt wieder nach Carglass, Termin machen und die Scheibe erneuern lassen. Ist schon echt ärgerlich!

Grüße an die Gemeinde
Jörg
 
Das wird kein zweiter Kaskoschaden sein. Das verursachende Element ist ja der Hagelschaden - d.h. beim Austausch der Scheibe solltest Du jetzt keine Selbstbeteiligung mehr haben. Der Riss wird schon vorher da gewesen sein - durch die Smart-Repair am Dach kann das m.E. nicht entstanden sein - man wird wohl Kaum den Dachrahmen bearbeitet haben.

Diese Sache musst Du allerdings mit deiner Versicherung und nicht den ausführenden Fachfirmen klären.
 
Echt ärgerlich. Ich tippe mal auf folgende Ursache:
Bei der Reparatur des Hagelschadens im Dach ist denen ein Werkzeug aus der Hand gefallen und auf der Frontscheibe gelandet. Knack - schon ist ein Riss drin. Der angebliche Steinschlagpunkt, den man auf der Scheibe sehen kann, ist die Stelle, an der das Werkzeug auf die Scheibe traf.
Werkstatt eben. Leider.
Aber natürlich helfen dir keine Vermutungen sondern nur Beweise. Und die hat man in solch einer Situation nicht. Das weiß auch die Werkstatt :-(

Gruß
mabel
 
Das wird kein zweiter Kaskoschaden sein. Das verursachende Element ist ja der Hagelschaden - d.h. beim Austausch der Scheibe solltest Du jetzt keine Selbstbeteiligung mehr haben. Der Riss wird schon vorher da gewesen sein - durch die Smart-Repair am Dach kann das m.E. nicht entstanden sein - man wird wohl Kaum den Dachrahmen bearbeitet haben.

Diese Sache musst Du allerdings mit deiner Versicherung und nicht den ausführenden Fachfirmen klären.


Da ist ja die Sache:
Es war vorher kein Riss da! Ich habe das Auto Anfang der Woche waschen lassen und hinterher noch manuell abgeledert, da hätte ich das ja sehen müssen. Auch der Sachverständige der Versicherung hat bei seiner Begutachtung des Fahrzeugs keine Beschädigung festgestellt oder vermerkt.
Auf mein Nachfrage bei den Beulenexperten sagten die mir, sie hätten vor Arbeitsantritt das Fahrzeug untersucht und einen Steinschlag (keinen Riss in der Scheibe) entdeckt, der wäre auch in den Papieren vermerkt worden.

Finde ich auf jeden Fall schon mal komisch, denn mein Z4 hat diverse kleine Macken in der Scheibe nach 80.000km mehr oder weniger schneller Fahrweise. Und so einen Vermerk kann man ja schnell einbauen, auch im Nachhinein!
Bin schon echt sauer, ein Schaden von 3.000 € ist auf 2 Tage Arbeit datiert worden, nach 7 Stunden Arbeit erledigt, dafür die Scheibe kaputt. Bei dem Stundenlohn bzw. Beulenpreis hätte das ja wohl miterledigt werden können ohne dieses ganze Hin und Her jetzt. Da hat jemand auf jeden Fall gut verdient.

Warte mal ab, die Versicherung wollte sich heute noch melden. Bin mal gespannt was die sagen.

Gruß
Jörg
 
Moin Moin

Bei Carglas muß man doch keineSelbsbeteiligung bezahlen,übernehmen die doch.

Mittlerweile meine BMW NL auch.

gruß
Karsten
 
Aber nur bei Reparatur der Scheibe, bei Ersatz wird natürlich deine SB fällig!

Theoretisch. ;) Alles eine Sache des Verhandlungsgeschicks. Autoglaser gibts wie Sand am Meer und deren Gewinnspanne beim Scheibentausch ist beachtlich. Deshalb bei ein paar von denen Anrufen und frech nachfragen ob die auf die SB verzichten.
 
Theoretisch. ;) Alles eine Sache des Verhandlungsgeschicks. Autoglaser gibts wie Sand am Meer und deren Gewinnspanne beim Scheibentausch ist beachtlich. Deshalb bei ein paar von denen Anrufen und frech nachfragen ob die auf die SB verzichten.
Das stimmt, die haben die sb einfach mit auf die Reparaturkosten geschlagen und mit der Versicherung abgerechnet. Das kam jedoch vor Jahren ans licht und seitdem wird das schwer geahndet.
 
Zurück
Oben Unten