Frontschürze lackieren

Registriert
5 September 2005
Ort
Landshut
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo Leute,
Der Winter fordert halt leider auch seinen Tribut;( .
Heute ist mir jemand ins Auto gefahren und hat zum Glück "nur" die Frontschürze erwischt. Aber es sind beide Standlichter im Eimer und die Schürze hat vorne rechts einen Bruch. Jetzt wollte ich euch mal fragen, was so eine Faceliftfrontschürze denn mit Lackieren so kostet?
Danke für euren Rat!

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Frontschürze lackieren

Hi Sandro,

das ist natürlich schlecht, aber solange nur die Schürze hin ist...es hätte schlimmer kommen können, wenngleich es natürlich lästig bleibt!

Verkleidung Stossfänger, grundiert: ca. 350.- € zzgl. Lackierung bzw.
Verkleidung Stossfänger, lackiert: ca. 700.- €
Seitenleuchte, weiss: ca. 16.-€

Hier ist nun eben zu überlegen, ob Du bei BMW eine bereits lackierte Frontschürze orderst, zwar unkompliziert, aber mit dem Risiko, dass der Lack Deines Fahrzeuges sich inzwischen verändert hat und Unterschiede sichtbar sind, oder ob ein Lackierer den angepassten Farbton verspritzen soll...

Wenn ich Dir noch einen Rat geben darf, geh zu BMW und lass auch die Aufhängungen und die Pralldämpfer dahinter prüfen, denn ab einer gewissen Aufprallgeschwindigkeit sind die auch nicht mehr regenerierbar!

Tom
 
AW: Frontschürze lackieren

Solange sichergestellt ist, dass es sich um eine Schürze für Sechszylinder handelt (die Vierzylinder hatten eine andere Schürze) und das Teil Original-Qualität hat, also kein labbriger Billig-Nachbau ist, warum auch nicht...

Bleibt aber immer noch die Frage, ob die Farbe, die der Maler dann da draufspritzt, wirklich zum Rest vom Z passt...
 
AW: Frontschürze lackieren

Genau, das muss ich eben noch mit ihm klären, ob die Schürze auch für ein FL ist. Das mit der Farbe ist so ne Sache. Ich habe uni rot:# . Das weiß ich jetzt leider nicht ob die Farbe nicht ausgeblichen ist?
Was würdest du machen? ich möchte den Kleinen in 2-3 Monaten verkaufen und scheue daher den Gang zum Freundlichen etwas, da er mir evtl. den Preis deshalb drücken würde. Ich habe aber einen Lackierer in meiner Nähe, soll ich den noch fragen? Was kostet denn so ne Lackierung, wenn man ihm die grundierte Schürze bringt?

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Frontschürze lackieren

Okay, also die Schürzen VFL und FL für die Sechser sind identisch über 2.0i, 2.2i, 2.8i bis rauf zum 3.0i.
Was sich geändert hat, ist dass die FL-Modelle des Coupés statt den bisher verbauten Querlamellen nun ein Gitter im Lufteinlass haben. Da es sich hier aber um ein Teil handelt, das nicht dauerhaft mit der Schürze verbunden ist, macht das keinen Unterschied.

Gut, Du magst aus nachvollziehbarem Grund nicht zu BMW.
Dann würde ich in der Tat einen Lackierer anfragen, dem Du das ganze Coupé hinstellen kannst, damit der den Ton trifft, was beim Verkauf ja auch so sein sollte.
Gerade rote Lacke bleichen gerne mal aus oder kreiden ein bisschen. Daher wäre es auch vielleicht nicht ungeschickt, wenn Du das Coupé in diesem Zuge gleich polieren und versiegeln lässt, dann steht es beim Verkauf dann gut da und die Teile sind gleichfarbig.

Tja, was nimmt der Lackierer? Keine Ahnung, ich musste bisher noch nichts lackieren lassen.
 
AW: Frontschürze lackieren

Okay, also die Schürzen VFL und FL für die Sechser sind identisch über 2.0i, 2.2i, 2.8i bis rauf zum 3.0i.
Was sich geändert hat, ist dass die FL-Modelle des Coupés statt den bisher verbauten Querlamellen nun ein Gitter im Lufteinlass haben. Da es sich hier aber um ein Teil handelt, das nicht dauerhaft mit der Schürze verbunden ist, macht das keinen Unterschied.

Gut, Du magst aus nachvollziehbarem Grund nicht zu BMW.
Dann würde ich in der Tat einen Lackierer anfragen, dem Du das ganze Coupé hinstellen kannst, damit der den Ton trifft, was beim Verkauf ja auch so sein sollte.
Gerade rote Lacke bleichen gerne mal aus oder kreiden ein bisschen. Daher wäre es auch vielleicht nicht ungeschickt, wenn Du das Coupé in diesem Zuge gleich polieren und versiegeln lässt, dann steht es beim Verkauf dann gut da und die Teile sind gleichfarbig.

Tja, was nimmt der Lackierer? Keine Ahnung, ich musste bisher noch nichts lackieren lassen.


Moin, moin,

wir haben ein Angebot von einer Lackiererei für die Frontschürze incl. Ein- und Ausbau über 600 EUR incl. Steuer.

Haben einen Parkrempler an der Frontschürze ...
 
AW: Frontschürze lackieren

Heftiger Preis für "nur" ne Frontschürze :O Meine muss auch lackiert werden - aber da warte ich wohl doch noch etwas....
 
AW: Frontschürze lackieren

Heftiger Preis für "nur" ne Frontschürze :O Meine muss auch lackiert werden - aber da warte ich wohl doch noch etwas....

Mag sein, haben da keine Erfahrung, aber damit es gut wird, soll es ausgebaut werden. Das kostet natürlich extra. Der Parkrempler mit Fahrerflucht, Erkennung des gegnerischen Kfz, aber der Nichtnachweisbarkeit der Schadenverursachung :g hat nicht nur oberflächliche Schrammen ergeben, sondern auch eine daumennagelgroße Vertiefung im Kunststoff ergeben, die erst ausgespachtelt werden muss.

Vielleicht wird reines Nachlackieren günstiger...
 
AW: Frontschürze lackieren

also ich denke, ohne "Beziehung" zahlt man sich dumm und dämlich. Muss mal schauen wo und wie ich das löse....
 
AW: Frontschürze lackieren

Nicht unbedingt. Das war ja die Versicherungskalkulation. Ich gehe davon aus, dass "Selbstzahler" auch bei diesem Lacker günstiger weg kommen. Am Besten lässt Du Dir ein paar Angebote machen. Dann kannste anhand der gerade dort befindlichen Muster gleich die Qualitäten vergleichen.
 
AW: Frontschürze lackieren

Meint ihr, dass die Frontschürze, die in dem Link angeboten wird die Richtige für mein Qp ist?

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Frontschürze lackieren

Hatte vor kurzem auch einen Parkrempler vorne, denke das ist bei Roadster und Coupe gleich...
Da ich nicht schuld hatte habe ich es beim "Freundlichen" machen lassen: Ergebnis waren
1150,xx €
(Also neue Frontschürze inkl. Standlichter + Lackieren + Arbeitszeit)
Da ich eine Standheizung habe gabs da zusätzlich Probleme, da sich die wohl genau im Arbeitsberreich der Frontschürze befindet (genaueres weiss ich auch nicht).
 
AW: Frontschürze lackieren

Aber die Frontschürze aus dem Link müsste schon an nen 6Zyl. passen oder?

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Frontschürze lackieren

such dir nen kumpel der lackieren kann, der knöpft dir dann zwischen 50 und 100 euro für das lacken ab und gut ;)
 
AW: Frontschürze lackieren

Ich habe momentan bei myhammer.de eine Auktion laufen in der ich ein Lackierbetrieb suche der meine Motorhaube und meine Frontschürze lackiert. Grund der Neulackierung sind zahlreiche Steinschläge.;x
Als Startpreis hatte ich 700€ angegeben. Die Auktion läuft noch ca. 23 Stunden. Derzeitiger Stand ist 390€!
 
Zurück
Oben Unten