Frontschürze nach Demontage einstellen

indyone_de

Fahrer
Registriert
3 April 2002
=#ff0000
HU-Z3007-E.gif

[br]** Mehr zu meinem Zetti auf www.oliswelt.de **[br]
 
Hallo!

Also Frontschürze ist mega######se!
Wenn die einmal an war, dann wird's wohl nie wieder 100%ig - oder ich stelle mich bei mir einfach zu doof an?!?

Ich habe meine glaube ich schon 8 - 10 x abgehabt.
Einstellen muss man die eigentlich nicht, solange die Halter (in den vorderen Radhäusern, hinter den Innen-Kotflügeln) nicht demontiert werden und solange die Pralldämper (auf denen die Schürze quasi aufgehängt ist) nicht verstellt werden.
Brauchst Du eigentlich beides nicht, von daher sollte es realtiv "gut" gelingen, die Schürze unverändert zu montieren.

Bei mir jedoch habe ich alles andere auch verstellen müssen, deshalb habe ich heute diesen Sch...
;-)

Spezialwerkzeug:
Es passt da ein 14er Innen-Sechskant (also eine Stecknuss) - damit werden die Pralldämpfer in der Höhe justiert.

Demontiert wird die Schürze mit 2 großen Schrauben, dafür ist ein 50er Torx notwendig.

Ansonsten: Standardwerkzeug.

:-)


Gruß
///Mike
 
..der Beschreibung von ///Mike ist eigentlich nichts hinzuzufügen - solange die Pralldämpfer nicht verändert werden, ist es kinderleicht.

Je Seite 3 Kreuzschlitzschrauben und besagte Torx T50 Schraube lösen und die Stoßstange nach vorne abziehen.
Für die T50 solltest Du Dir eine ensprechende Nuß besorgen (wenn Du noch keine hast) - ohne hast Du keine Chance. Außerdem solltest Du den Wagen vorn ein wenig anheben (Rampe, Grube oder Bühne), da Du von unten an die T50 heranmusst.
Ich hatte es mit meinem Z3 Coutry (Original Fahrwerk, kein ///M oder sonstwie tiefer) geradeso ohne geschafft - das war allerdings richtig fummelig.

Hier noch ein Bild wie toll so ein Z3 ohne die Stoßstange aussieht: :# die Pralldämpfer und die Richtung, in der die T50 verschraubt sind, habe ich markiert.

1767.jpg


Hässliche Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Zurück
Oben Unten