Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Kinofan

Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
Registriert
30 Oktober 2005
Ort
Nürnberger Land
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hole mir nächste Woche eine Aerofrontschürze ab :9

Jetzt habe ich mir mal die normale Schürze angeschaut und frage mich:

Ist das alles?

Schrauben unten, im Radkasten, in der Motorhaube und eine am Nebelscheinwerfer rausschrauben und dann kann man die Front schon abnehmen? Oder ist es doch wesentlich komlizierter?

Wenn nicht könnte man das mit ein wenig hochbocken ja selber machen!?

Hat das schon mal jemand selbst gemacht?
 

Anhänge

  • Schraube unten.jpg
    Schraube unten.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 531
  • Schrauben Motorhaube.jpg
    Schrauben Motorhaube.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 528
  • Schrauben Radkasten.jpg
    Schrauben Radkasten.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 529
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Das Foto vom Radkasten hätte gedreht gehört ;)

und der nebelscheinwerfer:
 

Anhänge

  • Schraube nebelscheinwerfer-100.jpg
    Schraube nebelscheinwerfer-100.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 529
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Nö, Xenon und Scheinwerferreinigung habe ich nicht (bin doch ein armer Schlucker :d ).

Dann wäre das anscheinend wirklich alles?

Dann würde ich mich trauen die selber auszuwechseln. Mal schauen wie die Aerofront aussieht, die ich nächste Woche abhole.
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

dann viel Erfolg und poste ein Bild wenn sie dran ist :t
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Kinofan schrieb:
Habe mir diese Woche auch eine Aerofront geholt:) . Muss sie jetzt nur noch Lackieren lassen.Werde die auch selbst montieren. Habe eigentlich vor die gleichzeitig im Frühling mit meinen neuen Felgen zu montieren aber ich denke wenn ich die Fertig lackiert zuhause rumliegen habe halte ich das nicht mehr aus und bau sie gleich dran.
Mfg
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

bei mir kommt die aero-front und die felgen gleichzeitig ende märz drauf! ich lass es aber beim händler machen! möchte ja in der zwischenzeit mit dem neuen Z4 (facelift) herumdüsen, als ersatzwagen! :t :M
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Ich glaube eigentlich nicht das, dass was Du da beschrieben hast „alles” ist!
Habe letztes Jahr die M Stoßstangen an meiner E46 Limousine montiert.
Ich denke mal das es beim Z4 ähnlich ist:

Die Stoßfänger sind noch durch zwei lange Schrauben, welche durch die
Stoßfängerhalter gehen, mit den beiden Prallboxen verbunden.

Habe da, wenn ich mich richtig erinnere einen ziemlich fetten Torxaufsatz mit einer extremen Verlägerung benötigt! Einen guten Wagenheber solltest Du dann haben! Besser Auffahrrampen oder eine Bühne.

Ich vermute mal das auch der Z4 die ein oder andere Prallbox hat:g
:d

Ist mit Sicherheit ein wenig mehr als nur die paar Schrauben die Du da angegeben hast!

Würde mich wundern wenns nicht so ist:O

Wenn Du keine zwei linken Hände hast, solltest Du es an einem gemütlichen Tag schaffen beide Stoßfänger zu tauschen.

Viele Grüße
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Kinofan schrieb:
Hole mir nächste Woche eine Aerofrontschürze ab :9

Hi.. Leider kann ich die zum Umbau nichts sagen.. aber was hast du für die Front incl. Lackierung gezahlt?
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Carstello schrieb:
Ich glaube eigentlich nicht das, dass was Du da beschrieben hast „alles” ist!


Doch, mehr gibt es tatsächlich nicht zu lösen, ausser natürlich, wie bereits erwähnt wurde, Nebellampen und (falls vorhanden) Scheinwerferreinigungsanlage) ausstecken.
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Hallo Massimo,

das wundert mich jetzt wirklich. Da ich aber auch keinen Z4 fahre
fehlt mir hier natürlich auch die Erfahrung! Habe es einfach mal von meinem 3er BMW abgeleitet.:M

Na dann dürfte es wohl wirklich kein Problem sein den Stoßfänger
mal eben zu tauschen! :t

Gruß Carstello
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Wie löst man am besten diese "Einschlagnippel" (weiß nicht wie die im Fachchinesisch heißen ;) ) im Radlauf?
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

sehr behutsam. Sonst nützen sie sich ab und halten nicht mehr gut. Hier ist noch ein Bild der Nippel. Daran kann man sich vielleicht besser orientieren. Ich hoffe es hilft.

Viel Glück!

 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

so schreibt es bmw!

Der erste schritt ist zu vor noch spreiz nieten lösen!
 

Anhänge

  • tis.jpg
    tis.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 93
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Wie löst man am besten diese "Einschlagnippel" (weiß nicht wie die im Fachchinesisch heißen ;) ) im Radlauf?

Keine Ahnung, bei waren sie jedenfalls beide gebrochen, einmal vom Kumpel, einmal von BMW :s

Die sind sehr gebrechlich :a

Hab aber auch noch ne PDF hier...
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

und das als hinweiß mit scheinwerfer waschanlage!
 

Anhänge

  • tis.jpg
    tis.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 48
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

@kinofan

am besten wäre es wenn du eine etwas wärmer umgebung hast zum demontieren der Schürze!
Die Nippel brechen recht schnell jedoch geht es auch mit VIEL vorsicht ohne habe es bei mir vor 5Tagen selbst gemacht schwierig war nur das ich alleine war bei der ganzen schxxxe...
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

jepp, es ist besser & einfacher wenn man zu zweit ist. Das verkürzt die Umbauzeit doch sehr.:)
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Danke für die Tipps!

Aber siehste, Fachchinesisch ist nicht mein Ding ;)

Ich meinte die Spreiz-Nieten.

Kann man die rausziehen?
oder muss man die rausbohren?
oder mit einem Stemmeisen drunter und abbrechen?
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Such mal ein bißchen,hier im Forum ist irgendwo der Wechsel der Scheinwerfer sehr genau beschrieben,dazu mußte die Frontschürze auch ab!
In den Spreiznieten sitzt in der Mitte ein Plastikstift,der sie Spreizt!Wenn du die herrausbekommst(evtl. nach hinten durchschieben)bekommst du die Nieten raus!Würd mir aber beim:) ein paar neue besorgen,die gehen schnell im A... !


Gruß Uwe.
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

die spreiz nieten einfach durchdrücken :)
fallen dann in die frontschürze rein und du fidnest sie nachher (meistens) ohne probleme wieder :)
 
AW: Frontschürze wechseln - Ist das alles?

Ja das solltest du machen, mein :) hatte zwar nur noch 5 da aber die meisten findest du nach der Demontage wieder in der alten Front.
 
Zurück
Oben Unten