Hallo,
wo ja in den nächsten Tagen die Sibirische Kälte auch in unseren Breiten Einzug hält habe ich eine Frage zum Frostschutz.
Wir haben unseren Z3 im November 2004 gekauft und der Händler hat das Auto Winterfest gemacht. Im Laufe das Jahres 2005 sind wir aufgrund von Zeitmangel nur so um die 3.000 Km gefahren und aktuell steht er unter einer zusätzlichen Plane in einer Tiegarage, die aber gut belüftet ist. Da soll er auch stehen bleiben und in den nächsten Wochen (so bis Mitte März) nicht bewegt werden.
Schnell noch zusätzlichen Frostschutz ins Waschwasser ist ja kein Act. Wie sieht es aber mit dem Kühlwasser aus? Kann sich da der Frostschutz quasi über die Dauer eines Jahres verflüchtigen. Ich kann mich dunkel erinnern das es da so eine Art Dauerfrostschutz gibt?
Bin für Hinweise jeder Art dankbar!
Viele Grüsse
Christoph
wo ja in den nächsten Tagen die Sibirische Kälte auch in unseren Breiten Einzug hält habe ich eine Frage zum Frostschutz.
Wir haben unseren Z3 im November 2004 gekauft und der Händler hat das Auto Winterfest gemacht. Im Laufe das Jahres 2005 sind wir aufgrund von Zeitmangel nur so um die 3.000 Km gefahren und aktuell steht er unter einer zusätzlichen Plane in einer Tiegarage, die aber gut belüftet ist. Da soll er auch stehen bleiben und in den nächsten Wochen (so bis Mitte März) nicht bewegt werden.
Schnell noch zusätzlichen Frostschutz ins Waschwasser ist ja kein Act. Wie sieht es aber mit dem Kühlwasser aus? Kann sich da der Frostschutz quasi über die Dauer eines Jahres verflüchtigen. Ich kann mich dunkel erinnern das es da so eine Art Dauerfrostschutz gibt?
Bin für Hinweise jeder Art dankbar!
Viele Grüsse
Christoph