Frühjahrsputz e34 m5, e36 m3, z3 usw...

Gerrit89

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2016
Ort
77836 & 72280
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hallo zusammen,

mein Kumpel würde sich von ein paar nicht mehr benötigten "Platzräubern" trennen, welche eh niemals verbaut werden würden... da er nicht online großartig unterwegs ist darf ich sie gerne hier mal exklusiv euch anbieten evtl. kann der ein oder andere mehr damit anfangen... so folgendes ist zu haben:

- e36 m3 Einstiegsleisten, Paar 100,- e36 m3 Türzierleisten Paar 100,-
- e34 m5 Styling 21 komplett 8&9x17 seit Aufbereitung 1.000km gefahren für 1.300,-
- e34 m5 Styling 21 nochmal Satz Sterne nur zugestaubt vom Keller ein Stern mit leichten Lackkoressionen siehe Bild für 300,-
- e36 originale BMW rote Rückleuchten, kein Nachbau! 65,-
- z3 Torsen Sperrdiff 188er 3.38er aufgrund V8 Umbau, ist sauber gelaufen 550,-
- evtl. bei wirklichem Interesse ein Satz originale e36 m3 Außenspiegel (kein Bild nur nach Anfrage)

IMG_20180403_175825-2080x1560.jpg IMG_20180403_175907-1560x2080.jpg IMG_20180403_175925-1560x2080.jpg IMG_20180403_180344-2080x1560.jpg IMG_20180403_180443-2080x1560.jpg IMG_20180403_180456-2080x1560.jpg IMG_20180403_180543-2080x1560.jpg IMG_20180403_180736-1560x2080.jpg IMG_20180403_180826-2080x1560.jpg IMG_20180403_181457-1560x2080.jpg
 
..das Auto hatte vor Beginn des Umbaus 185.000km runter.

M3 Spiegel sind gialli gelb, Preis kann ich heute Abend sagen...
 
nun 185 tkm sind auch für eine torsen nicht wenig !
...leider werden sie auch nicht besser, wenn man sie mit weniger inseriert als sie tatsächlich gelaufen sind... gleiches Thema wie bei den ATM's

Unterschied hier ist nur, bei uns kannst du auch gerne durchkommen, Bierchen trinken und wir verbauen es vor Ort... mehr Sicherheit wirst du nicht bekommen, ansonsten neu Kaufen oder ein Überholtes mit Belegen (und selbst da kann man mächtig angehen heutzutage...) kaufen.

Meine letzten zwei Torsen die ich gekauft habe (2x 188er 3.07) hab ich nicht mal nach den Kilometern gefragt, laufen heute immer noch problemlos.

Grüße
 
Torsen überholen ? , das wäre mir neu , bei lamelle macht das ja sinn , aber bei einem verschlissenen torsen müsste ja der schneckentrieb raus , weil der beim sperren rucker verursacht wenn er verschlissen ist und spiel hat, da ist ein neuer torsen sperreinsatz leichter zu beschaffen und einzubauen .........daher sehe ich den preis um ein paar € zu hoch , auch wenn es ein eher seltene Ü mit der sperre ist
 
Torsen überholen ? , das wäre mir neu , bei lamelle macht das ja sinn ,
Sorry, bei dem Preisniveau von einem Neuen oder Überholtem bin ich nicht davon ausgegangen, dass da jemand ein Torsen wählen würde...

Und zum Preis, mein kleines 168er Torsen von meinem 2.8er Umbau ging für 400,- weg...
 
...leider werden sie auch nicht besser, wenn man sie mit weniger inseriert als sie tatsächlich gelaufen sind... gleiches Thema wie bei den ATM's

Unterschied hier ist nur, bei uns kannst du auch gerne durchkommen, Bierchen trinken und wir verbauen es vor Ort... mehr Sicherheit wirst du nicht bekommen, ansonsten neu Kaufen oder ein Überholtes mit Belegen (und selbst da kann man mächtig angehen heutzutage...) kaufen.

Meine letzten zwei Torsen die ich gekauft habe (2x 188er 3.07) hab ich nicht mal nach den Kilometern gefragt, laufen heute immer noch problemlos.

Grüße

Wo wäre das denn? Würde für den Käufer eventuell von Interesse sein.

Kann ich von Lamelle auf Torsen umbauen? Suche noch ein passendes Diff, da ich von Automatik auf Handschaltung umbauen will.
 
Wo wäre das denn? Würde für den Käufer eventuell von Interesse sein.

Kann ich von Lamelle auf Torsen umbauen? Suche noch ein passendes Diff, da ich von Automatik auf Handschaltung umbauen will.
Achern bei Kehl/Strassbourg...

Solange die Diffgröße (168er oder 188er) gleich bleibt, ist es eigentlich egal was verbaut wird ob ungesperrt, LSD oder Torsen...
 
Zurück
Oben Unten