Frühlings Kur für den Dicken!

bay_2002

macht Rennlizenz
Registriert
7 Oktober 2007
Hallo liebe QP´ler!

Mein QP befindet sich momentan im Winterschlaf und wird je nach Wetter im März oder April wieder angemeldet. Das QP besitzte ich die 2 Saison.
Ich möchte im Frühling, wenn er dann wider fährt einige Wartungs und Pflege arbeiten durchführen.

Natürlich wird er wie jeden Frühling poliert und dann werde ich mich das erste Mal ans Wachsen wagen.

Dann wird noch der Luftfilter (momentan noch Papierfilter) gewechselt gegen einen K&N Tauschfilter. Habe den günstig in der Bucht bekommen, siehe hier:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_roadster/57538-k_and_n_tauschfilter_g%FCnstig_der_bucht.html

Zündkerzen werde ich ebenfalls wechseln, da ich nicht weiß wann diese das letzte mal gemacht wurden und ich die 100.000 voll habe.

Habe mir auch einen neuen Heckscheibenwischer von Bosch gekauft, da der alte sich am zerlegen war.

Bremsflüssigkeitswechsel werde ich beim :) machen lassen.

Was kann/sollte man denn sonst noch so machen im Frühling?
Über Anregungen und Tipps wäre ich dankbar!​
 
AW: Frühlings Kur für den Dicken!

Ölwechsel mit Filter, Bremsbeläge/Scheiben falls erforderlich, Radaufhängungen checken, Unterboden checken, Kühlwasser prüfen/ggfs. erneuern...was halt die Werkstatt turnusmäßig auch so erledigen würde. Und Fehlerspeicher ab und an mal auslesen lassen wäre auch kein Luxus.
 
AW: Frühlings Kur für den Dicken!

:tDanke für die Hinweise!

Ölwechsel mit Filter

Wurde bei BMW mitte letzten Jahres bei der Insp. I gemacht

Bremsbeläge/Scheiben falls erforderlich

Sind Mitte der Saison warscheinlich fällig, also noch etwas Zeit

Radaufhängungen checken

Laut letzter Insp. alle i.O.
Werde ggf. diese Jahr ein andere FW verbauen, weiß aber noch nicht genau ob ich es wirklich mache

Unterboden checken

Als ich das letzte mal Ende 2008 geschaut habe, war noch alles gut!

Kühlwasser prüfen/ggfs. erneuern

Wurde gegen Mitte letzten Jahres bei BMW gemacht, da WaPu getauscht wurde.

Fehlerspeicher ab und an mal auslesen lassen wäre auch kein Luxus.

Wurde zuletzt Ende letzen Jahres gemacht, als der Nockenwellensensor Einlassseite getauscht wurde, war alles OK
 
AW: Frühlings Kur für den Dicken!

Ich habe bei der letzten Inspektion (auch ca. 100 kkm)
Getriebe- u. Differentialöl wechseln lassen. Ist zwar lt.
BMW nicht nötig, aber schaden kanns nicht. Schaltet sich
seitdem etwas leichter (subj. Eindruck). Vom Diff. merke
ich zwar nichts, aber dass da Abrieb drin ist, ist logisch.

Gruß

Hagen
 
AW: Frühlings Kur für den Dicken!

Ich habe bei der letzten Inspektion (auch ca. 100 kkm)
Getriebe- u. Differentialöl wechseln lassen. Ist zwar lt.
BMW nicht nötig, aber schaden kanns nicht. Schaltet sich
seitdem etwas leichter (subj. Eindruck). Vom Diff. merke
ich zwar nichts, aber dass da Abrieb drin ist, ist logisch.

Gruß

Hagen

Was hast du dafür ca. bezahlt? Bei BMW?
Wenn es nicht so teuer ist, werde ich es zusammen mit der Bremsflüssigkeit machen lassen, aber wenn es zu teuer ist, lasse ich es, weil er schaltet sich gut und Diff ist ruhig und wenn es BMW eh nicht vorsieht...
 
AW: Frühlings Kur für den Dicken!

Was hast du dafür ca. bezahlt? Bei BMW?
Wenn es nicht so teuer ist, werde ich es zusammen mit der Bremsflüssigkeit machen lassen, aber wenn es zu teuer ist, lasse ich es, weil er schaltet sich gut und Diff ist ruhig und wenn es BMW eh nicht vorsieht...

knapp 50,- € insgesamt bei meiner freien Werkstatt (ehemaliger
BMW-Werkstattmeister).
 
AW: Frühlings Kur für den Dicken!

Hallo Jochen,
lass Dir doch beim Freundlichen den TIS Bogen fürs Coupe über Ölwechsel, Inspection I und Inspection II ausdrucken.
Dort steht alles drin, und Du kannst selbst entscheiden, was Du weg gibst oder selber machen willst.
 
AW: Frühlings Kur für den Dicken!

Hi Jochen,

das geht super einfach, habe ich auch mit der Anleitung hier ausm Forum gemacht. Seitdem immer eine saubere Heckscheibe! :t

Das beschränkt sich ja leider nicht nur auf die Heckscheibe, da es ja immer das ganze Heck runter sifft!
Bin positiver Vorfreude!
 
Zurück
Oben Unten