Fugenabdichtung unten an der Tür

jojo123

macht Rennlizenz
Registriert
27 Mai 2016
Ort
Ludwigsburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich denke es ist diese Dichtung Pos. 10. Die dünne und Flache Dichtung, welche unten an der Tür ist und so leicht absteht.
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...2004/browse/vehicle_trim/exterior_trim_grill/
Nachdem sie mir langsam auf an beiden Türen den Lack aufreibt will ich sie gegen eine neue Tauschen die hoffentlich nicht so hart und aggressiv ist.
Meine Frage: Hat das schon mal jemand gemacht und wie gehen die weg? Hab schon bisschen dran rum probiert und bei dem ganzen Rost hab ich Angst, dass ich anstatt sie auszuklippen eher den ganzen Rost total aufreiße :rolleyes:




index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenvorschlag:

Folier doch die Gegenseite mit ner durchsichtigen Steinschlagschutzfolie,die sollte ein endgültiges Durchreiben verhindern.Evtl. vorher neu lacken lassen.


Greetz

Cap
 
Das ist ne richtig gute Idee. Unabhägig davon ob ich die Dichtung tausche oder nicht, kommt diese Folie drauf.
https://www.amazon.de/3M-Schutz-Fol...752644&sr=8-2&keywords=steinschlagschutzfolie
Diese Folie ist 0,35mm dick. Das müsste schon eine Weile halten. Ich frage mich dennoch warum ich so davon betroffen bin. Selbst an der Beifahrertür, wo ich doch immer alleine fahre, sind diese Spuren zu erkennen - muss wohl an der Dichtung und Vibrationen liegen :(
Fahrertür hängt auch etwas runter und steht deshalb unten ab - werde ich nächste Woche einstellen lassen.

Für alle die auch an dieser Dichtung Interessiert sind. Es ist definitiv Pos. 10. Habe noch zur Sicherheit bei Leebmann gefragt.
 
Mein Z hat dieselben Spuren,die Türen sind da unten leider auch schon am sich auflösen.....und während ordentlicher Kurvenfahrt zog es neulich kurz frisch rein,also die Karosse bewegt sich schon gut genug,das sich das da unten durchreiben kann.....


Greetz

Cap
 
Ich finde es aber komisch, denn wenn man sich vorstellt, dass die Tür rechts unten (wenn man auf die Tür von aussen sieht) weiter absteht, dürfte der Druck auf den Gummi nicht so hoch sein, wie wenn ich sie noch durch Einstellen 5mm weiter nach innen bringe.
Kannst du mir noch kurz sagen was da auf mich zukommt wenn ich den Lack ausbessern lasse? Schweller muss runter und schon kanns los gehen oder?
 
Kann ich dir nicht beantworten,hab an meinem Z noch nix außen geschraubt und lacktechnisches laß ich machen,das kann ich selbst nicht.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten