Fünf neue Räder für mein MQP

wastl

Active Member
Registriert
12 Juni 2006
So, ich habe mich jetzt endgültig entschlossen meinem MQP fünf neue Räder zu verpassen:


4 x OZ Ultraleggera Matt Black in 8,5x18 mit 225/40 und 10x18 mit 255/35, Reifen Pirelli P Zero Rosso.


und


1 x Raid Freeway in 340mm ;)

Bestellt ist schon alles und hoffentlich wird es bis in 2 Wochen fertig, da ich dann für ein paar Tage in Deutschland bin. Fotos folgen dann unverzüglich :M

Bis denne,
Wastl
 

Anhänge

  • oz_ultraleggera_mblk_ci3_l.jpg
    oz_ultraleggera_mblk_ci3_l.jpg
    21 KB · Aufrufe: 533
  • Raid_Freeway.jpg
    Raid_Freeway.jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 529
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Sehr schick, gefaellt mir auch sehr gut:t :t

Sag mal, du willst Dich daher nicht zufaellig von deinen Original M-Felgen trennen. Die wollte ich meinen naemlich schon laenger goennen????:w :w :w

Wenn ja meld dich einfach per PN mit ungefaehrem VB


Besten Dank
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

GUTE WAHL!!!

Leichte Felgen bemerkt man fahrdynamisch sehr wie ich finde. Das Lenkrad ist auch Top obwohl das RAID Daytona noch ein bissle GEILER ist.

Schwarze Felgen an einem blauen QP... bin auf die Bilder gespannt...

Mich würde interessieren was die Felgen (ohne Bereifung) gekostet haben.


Gruß

Ingmar
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Hallo Michael passt sicher gut. Vom Gewicht her sind die superleicht. Habe auf meinem E46 Kombi die gleiche Felgen nur in 8 x 19 drauf.:t
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Ja ich bin auch recht zufrieden mit meiner Auswahl :d

Sag mal, du willst Dich daher nicht zufaellig von deinen Original M-Felgen trennen.

Sorry, die habe ich leider nie gehabt. Als ich ihn gekauft habe waren schon die Rondell Felgen drauf.

GUTE WAHL!!!

Leichte Felgen bemerkt man fahrdynamisch sehr wie ich finde. Das Lenkrad ist auch Top obwohl das RAID Daytona noch ein bissle GEILER ist.

Schwarze Felgen an einem blauen QP... bin auf die Bilder gespannt...

Mich würde interessieren was die Felgen (ohne Bereifung) gekostet haben.

Bin auch schon sehr gespannt! Auf schwarz bin ich übrigens gekommen als Michi letztes Jahr seine Superleggera in Schwarz oder Silber zur Diskussion gestellt hat. Und nachdem ja auch meine Kiemen und die Niere schwarz sind, ist das auch in sich stimmig.

Habe leider keinen Einzelpreis für die Felgen, inkl. Reifen, Montage, Wuchten und Abnahme zahle ich ca. 2.300 €. Wenn man jetzt die Reifen einfach mal mit ca. 800 ansetzt wären das 1.500 für die Felgen.

Das Daytona hätte mir übrigens eigentlich auch fast besser gefallen, aber die Hupentasten in Alu finde ich einfach nicht gutb:

Hallo Michael passt sicher gut. Vom Gewicht her sind die superleicht. Habe auf meinem E46 Kombi die gleiche Felgen nur in 8 x 19 drauf.:t

Michael &:
Bin auf jeden Fall schon mal sehr gespannt, ob ich den Unterschied beim Gewicht merke. Werde dann berichten...


Also, wenn alles gut läuft, dann gibt's in 2-3 Wochen auch Bilder!!

Ciao,
Wastl
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Servus Wastl !

Wollte gerade in der OZ-Homepage nachsehen, mit welcher ET wir die Ultraleggera am M Coupe fahren dürfen. Leider finde ich in dieser HP überhaupt nix !&:

hoffentlich kannst Du mir weiterhelfen.

Welche ET hast Du Dir denn bestellt ( 8,5 x 18 vo, ET ? und 10 x 18 hi, ET ? )
Wirst Du die Felgen eigentlich noch mit Spurplatten fahren, oder bekommt man die Felgen so, daß sie aufs MQP perfekt draufpassen ?

Gruß
Alex
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Servus Wastl !

Wollte gerade in der OZ-Homepage nachsehen, mit welcher ET wir die Ultraleggera am M Coupe fahren dürfen. Leider finde ich in dieser HP überhaupt nix !&:

hoffentlich kannst Du mir weiterhelfen.

Welche ET hast Du Dir denn bestellt ( 8,5 x 18 vo, ET ? und 10 x 18 hi, ET ? )
Wirst Du die Felgen eigentlich noch mit Spurplatten fahren, oder bekommt man die Felgen so, daß sie aufs MQP perfekt draufpassen ?

Gruß
Alex


ich fahre ja nur 17" aber ich Tippe mal das es die OZ nicht in 10x18 ET-7/8 gibt. Weil Du mußt um ohne Spurplatten zu fahren auf der HA eine ET-7/8 haben wegen der anderen Hinterachse vom E30. Ich habe ja auch auf der HA das Rad in 9x17 ET-7 und es schließt genau mit der Kante ab(z.Z steht nur der Reifen etwas drüber).
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Servus Wastl !

Wollte gerade in der OZ-Homepage nachsehen, mit welcher ET wir die Ultraleggera am M Coupe fahren dürfen. Leider finde ich in dieser HP überhaupt nix !&:

hoffentlich kannst Du mir weiterhelfen.

Welche ET hast Du Dir denn bestellt ( 8,5 x 18 vo, ET ? und 10 x 18 hi, ET ? )
Wirst Du die Felgen eigentlich noch mit Spurplatten fahren, oder bekommt man die Felgen so, daß sie aufs MQP perfekt draufpassen ?

Gruß
Alex

Hallo Alex!

Ich hatte auf der OZ Homepage auch nichts gefunden fürs MQP. Das ist auch der Grund warum ich mit meiner Bestellung nicht zum Reifenhändler um die Ecke gegangen bin, sondern eine Werkstatt gesucht habe, die sich mit BMW und insbesondere Z3 gut auskennt, bzw. die wissen was möglich ist und was nicht, zumal ich selbst in der Hinsicht ziemlich unbedarft bin.
Eventuell kommen noch andere Spurplatten drauf, aber das wissen die noch nicht, solange die Felgen noch nicht da sind. Aber ich wollte sowieso selbst auch noch mal nachfragen wegen der Einpreßtiefe.

Ich halte dich auf dem Laufenden!
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Auf der OZ Page steht nur was von 8/9 x 18 ET 40. Ich hoffe mal für dich, dass es noch andere Grössen gibt, sonst gibt's ziemlich fette Distanzscheiben hinten...
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Auf der OZ Page steht nur was von 8/9 x 18 ET 40. Ich hoffe mal für dich, dass es noch andere Grössen gibt, sonst gibt's ziemlich fette Distanzscheiben hinten...

Laut Werkstatt gibt es die auch in 8,5 und 10x18 wobei ich nicht sicher weiß, mit welcher Einpreßtiefe. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Werkstatt (Raab Automobile in Windelsbach) schon weiß was sie tut :+
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Die Felgen sind top.
Wären wohl auch (in schwarz) meine erste Wahl.

Wenn nur die 18" Reifen nicht so teuer wären.

Poste mal wenn fertig welche Felgen (ET) es genau sind und welche Distanzscheiben evtl. verbaut wurden.

Wäre super wenn du den Radsatz einmal wiegen könntest.
Kann man wohl vorne auch breitere Reifen bzw. hinten schmalere nehmen?

Vielleicht sogar vorne und hinten 245er ?
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Ich finde die Felgen auch sehr gut! Hatte aber auch nichts passendes für das M Coupé auf der Homepage gefunden... Ich hätte aber auch nur 17" genommen.

Ich bin auch schon auf die Bilder gespannt!!!
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Ich finde die Felgen auch top. Nachdem ich auf dem Homepage auch nur ET 40 gefunden hatte, habe ich angerufen. Dort sagte man mir ET 36 sei möglich, nicht weniger. Die Distanzen waren mir aber dann zu groß.:#

Hoffentlich hat Dein Händler ne andere Variante entdeckt...:t
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Eher die fahrdynamischen Gründe. Wenn ich schon auf nicht Originalfelgen gehe, dann muß es sich voll auszahlen.

Gruß Viktor

Meinst das jetzt weil die 18" wieder schwerer sind als 17" oder weil du lieber die höheren Reifenflanken haben willst?
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Ich finde die Felgen auch top. Nachdem ich auf dem Homepage auch nur ET 40 gefunden hatte, habe ich angerufen. Dort sagte man mir ET 36 sei möglich, nicht weniger. Die Distanzen waren mir aber dann zu groß.:#

Hoffentlich hat Dein Händler ne andere Variante entdeckt...:t

Tja, nur gut dass ich ein positiv denkender Mensch bin, sonst würdet ihr mich langsam nervös machen :rolleyes5

Aber was wäre eigentlich so dramatisch an den Distanzen? Hat das negative folgen fürs Fahrverhalten? Ben hatte ja glaube ich mal was geschrieben, dass er wegen Distanzen auf der VA erhöhte Neigung zum Untersteuern hatte.
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Beides. Gewicht ist eben höher und ich mag die höheren Flanken.

Also beim Gewicht verbessere ich mich auf jeden Fall im Vergleich zu meinen jetzigen Felgen.... aber klar, die 17" wären noch mal leichter.

Mit den niedrigeren Flanken bin ich auch mal gespannt. Als ich bei meinem E36er von 16" auf 17" umgestiegen war, hatte ich zwar zum einen das Gefühl exakter Einlenken zu können, auf der andren Seite lief er aber auch auf einmal jeder Spurrille nach. War am Anfang doch schon sehr gewöhnungsbedürftig.

Naja, schau mer mal :11smartz:
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Tja, nur gut dass ich ein positiv denkender Mensch bin, sonst würdet ihr mich langsam nervös machen :rolleyes5

Aber was wäre eigentlich so dramatisch an den Distanzen? Hat das negative folgen fürs Fahrverhalten? Ben hatte ja glaube ich mal was geschrieben, dass er wegen Distanzen auf der VA erhöhte Neigung zum Untersteuern hatte.


...habe mal kurz nachgerechnet. Serie ist 9x17; ET 8; sagen wir nun, eine 10 x 18 ET 36 kommt hinten drauf, dann wäre die Rechnung wie folgt:

Einpreßtiefe 36 mm
abzgl. ET 17er 8 mm
ergibt: 28 mm, die die Ultraleggera weiter drinnen steht

berücksichtigt man noch, daß die Felge 1" breiter ist, kommt die Felge somit um 0,5" weiter nach aussen. 0,5" entsprechen 12,7 mm, sodaß die UL letztendlich um 15,3 mm tiefer im Radkasten steht als die originale 17er

Lösung: 20er Spurplatten ( nicht sooo viel ) und gut isses ! Ob die Bremsen natürlich noch mehr Platz brauchen, weiß ich nicht !

Gruß
Alex

PS an Wastl: Denke, ich bin mittlerweile fast so gespannt auf Deine Felgen wie Du selbst ;)
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Also beim Gewicht verbessere ich mich auf jeden Fall im Vergleich zu meinen jetzigen Felgen.... aber klar, die 17" wären noch mal leichter.

Mit den niedrigeren Flanken bin ich auch mal gespannt. Als ich bei meinem E36er von 16" auf 17" umgestiegen war, hatte ich zwar zum einen das Gefühl exakter Einlenken zu können, auf der andren Seite lief er aber auch auf einmal jeder Spurrille nach. War am Anfang doch schon sehr gewöhnungsbedürftig.

Naja, schau mer mal :11smartz:

...was Spurrillen angeht, brauchst überhaupt keine Angst zu haben. Ich hatte die BBS CH in 19" drauf ( ohne Spurplatten ) und hatte nicht das geringste Problem mit Spurrillen. Hart war's und schwerer waren's auch als die 17er, sonst hat's mir eigentlich getaugt !

Ob das Problem vom Ben an den Spurplatten lag, wär natürlich interessant. Jetzt mit den 19" soll's ja weg sein. Allerdings hat er ja ein tiefergelegtes Sport-Fahrwerk drinnen mit einem anderen Sturz als die Serien-QP's. Vielleicht hat sich da was gespießt ??

Gruß
Alex
Gruß
Alex
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Allerdings hat er ja ein tiefergelegtes Sport-Fahrwerk drinnen mit einem anderen Sturz als die Serien-QP's. Vielleicht hat sich da was gespießt ??

Tja, das habe ich auch, KW Variante 2. Und der Sturz bei mir ist auch nicht von schlechten Eltern....

Aber was soll's, alles philosophieren hilft ja nix. Jede Konstellation ist wieder anders und das perönliche Empfinden erst recht. Von daher.... Probieren geht über Studieren :M
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

Ob das Problem vom Ben an den Spurplatten lag, wär natürlich interessant. Jetzt mit den 19" soll's ja weg sein. Allerdings hat er ja ein tiefergelegtes Sport-Fahrwerk drinnen mit einem anderen Sturz als die Serien-QP's. Vielleicht hat sich da was gespießt ?

Absolut! :t
Denke der Frank kann das bestätigen! ;)
Es MUSS an den dicken Distanzen (in Kombination mit den ganzen geänderten Komponenten (GW-FW, Stabis, etc.....) ) gelegen haben!
Meine alten 18" sind jetzt auf dem 2,8er qp von einem Freund drauf und der liegt auch super, kaum untersteuern. Eine andere Erklärung hätte ich jedenfalls nicht.....

@Wastl:
Wow! Super Wahl!!!

Gruß,
ben
 
AW: Fünf neue Räder für mein MQP

wastl schrieb:
...
1 x Raid Freeway in 340mm
...

Ich wäre an dem Lenkradumbau/-austausch interessiert ! Das Wagenrad im Z3 ist mir auch ein Dorn im Auge. Kannst Du bitte was über den Preis / Einbau berichten ?

Ich bin auch gespannt, wie schwarzen Felgen auf einem blauen (estoril?) Coupé aussehen !
 
Zurück
Oben Unten