Funk-Schlüssel funktionieren beide nicht mehr :(

mborgmann

Fahrer
Registriert
11 Januar 2008
Hey Leute,

Beim Zetti sind ja zwei Schlüssel dabei (+ den Plastikschlüssel). Die Fernbedienungen der Schlüssel
funktionieren bei mir leider nicht mehr. Vor zwei, drei Monaten ist mir der erste Schlüssel verreckt,
nun der zweite (wobei ich hier glaube, dass ich einfach zu oft drauf rumgedrückt hab und er sich
Null-Entladen hat)...

Hat von Euch jemand Erfahrung damit ob man die Dinger nachbestellen kann und wenn ja, was das
kostet?

Viele Grüße aus Bochum
Max
 
Ahh ja wunderbar :-) Das Initialisieren hat funktioniert!!!
Habe den Schlüssel jetzt ausserdem mal auf die Station meiner Philips-Zahnbürste gelegt... Bin gespannt ob das an der
Reichweite was ändert... Sieht schon ziemlich ulkig aus :-)

Danke für die Tipps!
Gruß aus Bochum
Max
 
Wunderlich....bei mir sind seit dem Wochenende auch beide Schlüssel nicht mehr funktionsfähig...
Scheint wohl ein leidiges Thema hier zu sein....

Wo sitzt denn die Sicherung bei dem Fahrzeug für die Zentralverriegelung und wie kann ich diese ggf. erneuern?
 
Wenn ich den Reserveschlüssel im Zündschloss aufladen will,
muss dann die Zündung an sein?
oder kann ich den Schlüssel mal eine Nacht in der Garage eingesteckt lassen?

Gruß
Wilfried
 
Das Bild mit der Zahnbürstenladestation ist großartig :-D
Hatte gestern nach 3h Laden allerdings leider keine großen Effekte verspürt.

Der zweite Schlüssel (der schon seit längerem nicht mehr wollte) ist übrigens nun
auch wieder initialisiert...
Bei einem Schlüssel funktioniert nun leider die Öffnen-Taste nicht, während ich bei dem
anderen Schlüssel keine Funktion auf der Schließen-Taste hab (Funktion schon allerdings
merkt man keinen Druckpunkt...) :-( Renn also ab sofort mit beiden Schlüsseln rum.
Das ist ziemlich doof. Nimmt BMW sich davon wohl was an? Ich seh es nicht ein
160 Euro für son dämliches Stück Plastik zu zahlen :-/

Beim Initialisieren muss man die Öffnen-Taste ja eigentlich gedrückt halten.
Das ging komischerweise :-/
 
quote="Wilfried, post: 1535692"]Wenn ich den Reserveschlüssel im Zündschloss aufladen will,
muss dann die Zündung an sein?
oder kann ich den Schlüssel mal eine Nacht in der Garage eingesteckt lassen?

Gruß
Wilfried[/quote]
Nein, ausgeschaltet bringt das nichts.

Daher empfehle auch ich die Ladestation der Zahnbürste:

http://www.oliverhaas.net/bmw-z4/bmw-schlussel-aufladen.html

Das Bild mit der Zahnbürstenladestation ist großartig :-D
Hatte gestern nach 3h Laden allerdings leider keine großen Effekte verspürt.

Lass den Schlüssel mal eine Nacht lang laden.
 
Wenn der Akku im Schlüssel ne Tiefenentladung hatte ist er wahrscheinlich hin !!!! Es gibt hier in einem der Freds zum Thema Schlüssel aufladen , auch ne Anleitung zum Akku tauschen ! Gehst du damit zu BMW wirds teuer , weil ein neuer Schlüssel fällig ist !!!!
ich kann nur jedem den Tip geben , regelmäßig die Schlüssel wechseln und somit beide benutzen ,sprich laden- entladen !!!!!
 
Zurück
Oben Unten