Funkfernbedienung funktioniert nicht

ML 2020 ist genau die richtige :thumbsup:
Letztlich waren die Akkus in meinen Schlüsseln nicht defekt.
Sie mussten nur 12Stunden richtig auf der Zahnbürstenladestation geladen werden.
 
Ich habe heute mal den zweiten Schlüssel aufgemacht und mir den originalen Akku angesehen. Es ist ein VL 2020 3v Braun verbaut gewesen. Ich habe aber 3.6v gelb damals gekauft. Ich habe jetzt die braunen bestellt und melde mich hoffentlich bald mit einer guten Nachricht.
 
Sollte passen. Der ML Lila passt auch. Nur muss ggf man die Pole ein bisschen biegen
 
Laut des Verkäufers, ersetzt die gelbe die braune Batterie.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200401-135156_eBay.jpg
    Screenshot_20200401-135156_eBay.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 32
Ja, LIR2025 ist halt die Bezeichnung von einem anderen Hersteller. Die VL2020 / ML2020 sind halt die Panasonic Bezeichnungen. Solang die Polung, Maße und Spannung passt, sollte der Name egal sein.
 
Spannung hat ja nicht gepasst anscheinend.

Die braunen ab Werk haben 3.0v

Und die gelben die die braunen ersetzen sollen 3.6v. Deswegen hab ich jetzt die Panasonic noch bestellt um zu testen.
 
Im Datenblatt steht ja auch 3-3.6V oben. Daher hab ich mich immer an die Lilane ML2020 gehalten
 
Hallo heute die Glückliche Auflösung.

Ich habe bemerkt dass die Innenraumüberwachungsleuchte am Innenspiegel nicht leuchtet. Da ich parallel einen el Abblendbar Innenspiegel nachgerüstet habe, als die ZV nicht funktionierte, habe ich mir da den zusätzlichen Fehler eingebaut. Das Kabel für den Innenspiegel war nicht komplett eingerastet. Also Kabel richtig angesteckt. Schlüssel normal angelernt mit der gelben Batterie und zack es funktioniert.

Es müssen also nicht unbedingt die braunen 3v Batterien genommen werden, sondern es geht auch mit den gelben 3.6v .

Ich danke euch trotzdem für eure Hilfe.

Gruß Matthäus
 
Eine kleines Problem bleibt noch. Der Zweitschlüssel lässt sich mit neuer Batterie nicht anlernen. Egal ob ich ihn als ersten oder als zweiten Schlüssel anlernen möchte. Woran kann es liegen?
 
Hast du beim Schlüssel öffnen/löten vllt was beschädigt?
Bei mir war ein SMD Baustein kaputt, den ich dann auch noch tauschen musste oder die Taster lösen sich auch gerne mal von der Platine
 
Hab den Fehler gefunden. Ich habe einen kleinen Baustein kaputt gemacht. Hab den funktionierenden mit dem defekten verglichen und dabei ist es aufgefallen. Das Teil selbst zu tauschen ist schwer. Hatte vom Schrott noch einen e46 Schlüssel wo ich den Baustein ausgelötet habe, aber bei meinem Schlüssel ist wohl auch ne leiterbahn kaputt, als ich an meinem den Baustein ausgelötet habe.

Könnte ich nicht das Innenleben von einem gebrauchten Schlüssel nehmen und nur den transponder aus meinem in den gebrauchten löten oder muss noch mehr getauscht werden ?
 

Anhänge

  • IMG-20200412-WA0011.jpeg
    IMG-20200412-WA0011.jpeg
    103,2 KB · Aufrufe: 30
  • IMG-20200412-WA0009.jpeg
    IMG-20200412-WA0009.jpeg
    123,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20200412-WA0013.jpeg
    IMG-20200412-WA0013.jpeg
    93,9 KB · Aufrufe: 30
Genau der gleiche SMD Baustein war bei mir auch kaputt. Hab davon noch 10 Stück hier liegen oder so, falls du Bedarf hast.
Welche Leiterbahn ist denn kaputt? Kanns jetzt nicht genau sehen auf dem Bild, aber ggf überbrück die Leiterbahn doch mit Silberdraht.
 
Zurück
Oben Unten