Funkschlüssel/Fernbedienung

balbok2

Fahrer
Registriert
2 Januar 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo,
ich durfte in den letzten Tagen folgendes feststellen:
- ich kann zu Hause meinen Zetti nicht mehr mit der Fernbedienung öffnen.
- überall woanders geht es.
- kaum bin ich wieder zu Hause geht die FB nicht mehr.
Hat dazu jemand eine Erklärung?
Gruß Marcus
 
Hallo,
ich durfte in den letzten Tagen folgendes feststellen:
- ich kann zu Hause meinen Zetti nicht mehr mit der Fernbedienung öffnen.
- überall woanders geht es.
- kaum bin ich wieder zu Hause geht die FB nicht mehr.
Hat dazu jemand eine Erklärung?
Gruß Marcus
Vielleicht eine Funkstörquelle in der Nähe ?
 
Genau, ein elektrisches Garagentor zB.
Ich merke es auch immer, wenn ich bei meinen Eltern bin und am 5er und dem Garagentor vorbeifunken will...

Eine Lösung ist es, deine Batterie in der FB mal wieder zu laden, einfach eine Nacht auf das Induktionsladegerät der Zahnbürste legen, dann hat sich das Problem erledigt ;)
 
Schlüsselbart mal unters Kinn halten/drücken und dann probieren.
 
Störfunkquelle kann ich ausschließen. Kein Nachbar hat ein elektr. Garagentor. Seit heute geht es wieder.
Das Laden auf der Zahnbürstenstation hat leider nicht geklappt.

Danke für die Hilfe und Ideen.
Wie gesagt, im Moment geht es.
 
Hatte ich auch eine Zeit lang bei meinen Schlüsseln. Das Problem ist wohl die Frequenz von 433,92 MHz. Dieser Bereich ist wohl so überladen, dass es mit dem Schlüssel oft zu Störungen kommt. Das merke ich bei mir auch ganz gut daran, dass der Schlüssel in städtischen Gebieten sehr schlecht funktioniert und ich teilweise 3 bis 4 mal drücken muss, bevor der Wagen öffnet. Wenn ich dagegen an abgelegenen Stellen, ohne Störquellen, den Wagen mit der Fernbedienung öffnen/schließen möchte geht es auf anhieb. Sogar das Verdeck lässt sich dann problemlos öffnen. In der Stadt wäre das gar nicht denkbar, weil die Verbindung sofort wieder abbrechen würde.
 
Der Trick dabei ist das Wasser im Körper, das schwingt mit und verstärkt das Signal vom Schlüssel.
Klingt komisch, is aber so :D

Kannst auch nen Eimer Wasser nehmen, das sieht dann aber noch dämlicher aus als der Schlüssel am Kopf...

Gruß Sven
 
Der Trick dabei ist das Wasser im Körper, das schwingt mit und verstärkt das Signal vom Schlüssel.
Klingt komisch, is aber so :D

Kannst auch nen Eimer Wasser nehmen, das sieht dann aber noch dämlicher aus als der Schlüssel am Kopf...

Gruß Sven
Funktioniert bestimmt am besten, wenn Du den Schlüssel in den Wassereimer tauchst und dann den Knopf drückst :whistle: :b
 
Oder mann kippt sich den Wassereimer über den Kopf und hält den Schlüssel dann unters Kinn.:) :-)
Sorry, ich konnt jetzt nicht anders.
 
Zurück
Oben Unten