Funkschlüssel für Zentralverriegelung funktioniert nicht mehr

Ja, die Relais sind abgenutzt. Ich habe gerade kein Bild da, aber innendrin sind die Kuperstücke oxidiert (durch die hohen Ströme) und dadurch bekommt er sporadisch keinen Kontakt mehr. Im Sommer wird's meist noch etwas schlimmer. Das Problem haben so ziemlich alle E46, E85 und alle anderen der Baureihe mit GM5.

Du kannst es mit Carly mal versuchen. Ich weiß nicht, ob der das GM5 sauber erkennt
 
Moin, ich schieb das hier mal nach oben.
Aktuell habe ich auch das Problem und komme nicht weiter. Nach dem Winter will meine ZV nicht mehr...

Was geht, was geht nicht?
- beide Funkschlüssel haben keine ZV Funktion, Batterien sollten ok sein
- laut Diagnose kommt kein Funksignal an (der schwarze Blobbel leuchtet durchgängig)
- das Fahrertürschloss schließt nur die Fahrertür auf/ab
- das Signal zum Verriegeln/Entriegeln per Fahrertürschloss wird in der Diagnose angezeigt. Es passiert nur nichts
- der ZV Knopf in der Mittelkonsole schließt alle Türen und Kofferraum ohne Probleme ab
- mit der Diagnose kann ich alle Stellmotoren Fahrertür/Beifahrertür/Kofferraum schalten

Getestet habe ich schon mit einem anderen Spiegel, anderes GM und einem anderen Fahrertürschloss. Jeweils ohne Veränderung.

Irgendwie fehlt mir aktuell ein weiterer Ansatz... Hat wer von Euch eine Idee?

Danke schonmal,
Matthias :)

PS: in der Diagnose gibt es noch einen Punkt "Kontakt Heckscheibe", dieser leuchtet durchgängig schwarz. Was ist das?
 
Moin, ich schieb das hier mal nach oben.
Aktuell habe ich auch das Problem und komme nicht weiter. Nach dem Winter will meine ZV nicht mehr...

Was geht, was geht nicht?
- beide Funkschlüssel haben keine ZV Funktion, Batterien sollten ok sein
- laut Diagnose kommt kein Funksignal an (der schwarze Blobbel leuchtet durchgängig)
- das Fahrertürschloss schließt nur die Fahrertür auf/ab
- das Signal zum Verriegeln/Entriegeln per Fahrertürschloss wird in der Diagnose angezeigt. Es passiert nur nichts
- der ZV Knopf in der Mittelkonsole schließt alle Türen und Kofferraum ohne Probleme ab
- mit der Diagnose kann ich alle Stellmotoren Fahrertür/Beifahrertür/Kofferraum schalten

Getestet habe ich schon mit einem anderen Spiegel, anderes GM und einem anderen Fahrertürschloss. Jeweils ohne Veränderung.

Irgendwie fehlt mir aktuell ein weiterer Ansatz... Hat wer von Euch eine Idee?

Danke schonmal,
Matthias :)

PS: in der Diagnose gibt es noch einen Punkt "Kontakt Heckscheibe", dieser leuchtet durchgängig schwarz. Was ist das?
Alarmanlage? Konflikt möglich?
 
Moin :)
Fehlerspeicher sieht gut aus, die Batterie an sich ist jetzt nicht voll, aber auch nach 1h fahren tut sich leider nichts.

Schlüssel anlernen habe ich tatsächlich auch schonmal versucht, aber bedingt dadurch, dass kein Signal im GM ankommt, passiert da leider nichts.
Ich werde nochmal eine neue Batterie in den Schlüssel machen, die aktuelle ist ja schon fast 3Jahre alt :(

Wie kann ich das mit dem Transportmodus checken/ändern? Diagnose Hardware/Software ist vorhanden ;)

MfG
Matthias
 
Beim Akku am besten die mit braunem Rand und 90grad Lötfähnchen => VL2020

VL2020 brauner Rand:
3V
20mAh Kapazität
20mm Durchmesser
2mm hoch

Zum Vergleich und nicht so gut geeignet:

VL2025 gelber Rand
3,6V
20 mAh Kapazität
20mm Durchmesser
2,5mm hoch

Ich denke der Transportmodus ist es eher nicht da dann auch weitere Funktionen disabled sind aber Du kannst es ja checken:
E85/E86 => Quasi Functional => Transportmodus
Da kannst Du es ein-/ausschalten. Denke es wird auch im FS oder IS abgelegt.
 
Moin,
ohha, also es war die Batterie der Schlüssel. Funkfernbedienung geht wieder.

Aber per Schloss Auf/Abschließen will er noch nicht. Also er macht nur was an der Fahrertür, nicht bei allen anderen. Da muss ich nochmal genauer prüfen.
Sind also zwei Probleme :D
Danke schonmal!
 
Hmmm... ich meine meiner schliesst auch über das Schloss in der Fahrertüre via Zentralverriegelung die Beifahrertüre auf und zu.
Bestätigt... tut es...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch normal so....
EDIT: Ich meinte so wie @bezerker es schildert ist es ab Werk nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das nicht codieren.... Entweder geht nur die Fahrertür auf, und beim 2 mal drücken die Beifahrerseite....oder beide beim ersten drücken
 
Im X3 Forum habe ich gelesen, dass bei verbauter Alarmanlage es ab Werk so codiert ist, dass man mit dem Schlüssel nur die Fahrertür öffnen kann und die Alarmanlage nicht entschärft wird.
Hast Du ne Alarmanlage an Board?
 
Moin :)
ok, dann gucke ich mal ein wenig in die Codierung rein. Eine DWA habe ich nicht, auch wenn ich mal codiert hatte, dass er beim abschließen blinken soll. Aber das sollte denke ich nicht solche Auswirkungen von einer Saison zur nächsten haben.

Bin ja schon mega happy, das ich mit dem Schlüssel wieder auf/zuschließen kann:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten