Funktionen im Z4 freischalten

@AD: Auch wenn Du noch nie was davon gehört hast, man kann den AUX tatsächlich wie so viele andere Funktionen auch auf "nicht_aktiv" setzen.
Wenn das (warum auch immer) bei einem Wagen so codiert ist, hilft die RC-Last vermutlich auch wenig. ;)
Die Option gibts definitiv. Hab schon selbst damit rumgespielt.

Danke :t
 
Hallo zusammen,

gibt es im Großraum Stuttgart jemand, der mir ein paar Funktionen freischalten kann? Am wichtigsten wäre Blinken bei Öffnen/Schließen und Verdecköffnung bei langem Drücken des Öffnen-Buttons.

Danke & Gruß
Ben
 
Na gut, wieder was gelernt ;)
Aber standardmäßig ist die AUX-Schnittstelle aktiviert, oder?
Ich habe schon 3 Z4 mit AUX nachgerüstet und die Funktion war immer direkt vrfügbar ...
 
Hallo und vielen Dank für das Angebot. Ich bekomme meinen Z4 Ende der Woche. Sobald er zugelassen ist würde ich mich gern melden.
 
Moin zusammen!

Jemand da, der im Raum Bremen/Oldenburg die Möglichkeit hat, schöne Sachen beim Zetti zu codieren?

Gruss, Kord
 
Hallo liebes Forum,
wollte erstmal "Hallo" sagen, da ich hier neu bin. Bin bis vor einigen Tagen einen SLK 280 gefahren und hatte die Schnauze voll. Nur Probleme mit diesem Ding.
Tschüss Mercedes!!!!

Hatte damals zwischen Mercedes Slk und BMW Z4 den falschen gewählt.
Aber lieber spät, als nie!!!!


So jetzt hab ich mir nen alten Z4 Bj2003 geholt. Fand den schon damals gut und dachte mir, als Spaß Auto kannst du auch nen alten nehmen.
Da ich aus Frankfurt komme und hier gelesen habe, das man ne Menge Codieren kann, wollte ich fragen, wer das im Rhein Main Gebiet macht und was für kosten
auf mich zukommen.

- Verdeck und Fenster per Fernbedienung öffnen
- Verdecköffnung bei Anfahren nicht abbrechen
- Tagfahrlicht EU
- Markierungsleuchten über Blinker
- Türen Verschließen ab bestimmten Tempo
- Warnblinker Doppelimpuls
- Temperaturwarnung bei 3 Grad ausschalten
- Anzahl der Betätigungen der Scheibenwaschanlage bis zur Betätigung der Scheinwerferreinigungsanlage
- Coming Home einstellen (Auswahl welches Licht und Dauer)
- Blinken beim Öffnen und Schließen aktivieren
- LED im Spiegel blinkt auch ohne DWA
- Automatisches Verriegeln ZV nach 2min nach Öffnen ohne Tür auf
- Vollkreisrückleuchten
- Akustisches Quittieren Tür

Wäre für Antworten dankbar.
Grüsse
Andreas
 
Kosten sollten keine auf dich zukommen, eher so etwas in Form wie ein Obolus, Kasten Bier bspw. :D

Bis auf die Vollkreisleuchten sollte auch alles machbar sein, wobei die Funktion Dach auf/zu per FB recht anfällig ist.
 
Dass hört sich doch gut an:) :-)
Also sollte man das Verdeck per Schlüssel weglassen.
Cool, würde mich über eine Mail freuen, der mir jemanden nennen kann, der das macht.
:thumbsup:
 
Verdeck per FB klappt auch ganz gut, aber man muß sich in Wagennähe befinden und die Spannung in der FB darf nicht zu schwach sein.

Grüße
BernieWS
 
Das die Vollkreisrückleuchten nicht gehen ist mir neu, habs auch schon bei einigen 2003ern codiert. Das BFD geht erst ab Mitte 2004, das ist mir bekannt. Sicher, dass Du da nicht was verwechselst?

Aber es kann natürlich sein, dass je nach LSZ Version bzw. Softwareversion das nicht von Haus aus geht. Zweistufiges BL gabs auch erst später.... Utze ist auf jeden Fall ein Crack...wenn der das sagt... :kniefall
 
Muss mich Benster da voll anschließen! Bisher habe ich das bei jedem vfl geschafft
 
@Benster: So hatte ich es verstanden, Missverständnis meinerseits nicht ausgeschlossen...ABER: @jakob: ich komme ab 01.04 gerne mal rum und wäre sehr erfreut wenn es klappen würde :) ist aus Wuppertal ja nicht weit
 
Kleine Ergänzung aus dem Gedächtnis, BFD würde wohl gehen, wenn man das LSZ auf eine neuere Version flashen würde.
Aber evtl meldet sich Ulli ja noch zu Wort hier. Ansonsten kann ich es nächsten Samstag nochmal persönlich mit ihm klären und bin dann schlauer :)
 
Hallo jakob 8509,

habe jetzt nicht den ganzen Fred gelesen, daher weiß ich nicht genau ob es die Frage schon gab. Kannst du die Verdeckbetätigung bis 50km/h Fahrt aktivieren?
Ausserdem fahren bei mir die Fenster beim Verdecköffnen ein Stück runter, nicht ganz. Beim schließen aber bleiben SIe in Ihrer AUsgangsposition. Kann man da was codieren?
 
Hallo jakob 8509,

habe jetzt nicht den ganzen Fred gelesen, daher weiß ich nicht genau ob es die Frage schon gab. Kannst du die Verdeckbetätigung bis 50km/h Fahrt aktivieren?
Ausserdem fahren bei mir die Fenster beim Verdecköffnen ein Stück runter, nicht ganz. Beim schließen aber bleiben SIe in Ihrer AUsgangsposition. Kann man da was codieren?

Verdeckbetätigung während der Fahrt kann nicht codiert werden. Deine Fenster würden nach dem Verdecköffnen auch wieder ganz hoch fahren, wenn du länger auf dem Knopf bleibst. Genauso verhält es sich beim Schließen....
 
Okay, was die Scheiben angeht hast du recht. :oops: hab den zetti noch nicht so lang und fahren darf ich auch erst in 2 Wochen;) habe gestern aber bei den Kleinanzeigen in der bucht gesehen, das jemand das für 59 Euro codieren könnte...

habs gerade mal rausgesucht:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...fahrt-obd-progr-/92066760-223-1960?ref=search

bei 50 km/h würde ich ein Stoffverdeck niemals öffnen oder schließen, beim E89 geht das bestimmt, da öffnet sich das Dach ja ganz anders und es entsteht kein "Segel" bei solch einer Geschwindigkeit.

Komme aus der Nähe von Mainz, falls du keinen findest der näher dran ist

lg
 
Bis 50 und sogar bis 60 bietet er an. Das ist schon heftig.
Wenn man das Schließen im Stand startet, kann man es auch bei langsamem Rollen beenden.
Keine Ahnung, wo da die Grenze ist.
Das Ganze war ja schon häufiger hier in der Diskussion.
Ich glaube ZettiUtze hatte ein Modul angeboten, das es auch erlaubte während der Fahrt zu schließen.
 
bei 50 km/h würde ich ein Stoffverdeck niemals öffnen oder schließen, beim E89 geht das bestimmt, da öffnet sich das Dach ja ganz anders und es entsteht kein "Segel" bei solch einer Geschwindigkeit.

Komme aus der Nähe von Mainz, falls du keinen findest der näher dran ist

lg

Danke fürs Angebot! Vielleicht komme ich drauf zurück, falls sich keiner näher dran findet. Ich würde es auch nicht bei 50 km/h betätigen, aber komplett anhalten ist auch blöd. So rollenderweise fände ich schon gut...
 
Okay, was die Scheiben angeht hast du recht. :oops: hab den zetti noch nicht so lang und fahren darf ich auch erst in 2 Wochen;) habe gestern aber bei den Kleinanzeigen in der bucht gesehen, das jemand das für 59 Euro codieren könnte...

habs gerade mal rausgesucht:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...fahrt-obd-progr-/92066760-223-1960?ref=search


Mag da nicht mal einer von uns Codierern aus der Nähe da hinfahren, sich das codieren lassen und zuschauen, wie der das schafft, dass das Verdeck mit original Steuergerät bis 50 Km/h öffnet bzw. schließt? Ich würde mich an den Kosten beteiligen... Wäre schon toll, wenn wir das auch könnten :whistle:8-). Ich kann mir nur vorstellen, dass sowas über die Nettodaten geht, aber wer weiss....vielleicht gibt es ja einen Trick, den wir nicht kennen. 15 Minuten klingt nicht nach so großem Aufwand.

Das wäre tatsächlich schon ganz schick, wenn man im Stadtverkehr bei ca. 20-30 km/h das Verdeck bedienen könnte, ohne komplett anhalten zu müssen.
 
Zurück
Oben Unten