Funktionen im Z4 freischalten

PS: Die alte Anleitung aus dem Z-Wiki ist Pfusch. Da gibts eine bessere bzw. richtige Anleitung hier irgendwo im Forum.
Hier wird ja immernoch jedes Steuergerät ausgelesen und auf jedes Steuergerät zurückgeschrieben. Das ist Murks.
Die Anleitung ist unvollständig oder umständlich aber als Murks würde ich sie nicht bezeichnen. Schließlich haben viele User danach ihre Zettis erfolgreich codiert.
Wenn eine bessere Anleitung existiert, dann her damit. Ich habe noch einige offene Punkte, die ich gerne klären würde.
SIW kann man momentan das Wiki leider nicht editieren.
 
Wenn man es zweimal machen muss, dann stimmt irgendwas nicht. Bei richtiger Vorgehensweise reicht einmal. Das Verriegeln ab 16 km/h muss aber auch im Car/Key Memory für den jeweiligen Schlüssel aktiviert werden!

Alarm LED ist "DWA aktiv" im GM5.

PS: Die alte Anleitung aus dem Z-Wiki ist Pfusch. Da gibts eine bessere bzw. richtige Anleitung hier irgendwo im Forum.
Hier wird ja immernoch jedes Steuergerät ausgelesen und auf jedes Steuergerät zurückgeschrieben. Das ist Murks.

Nach der Auswahl des auszulesenden Ausstattungscodes (ALSZ oder AKMB) auf Zurück gehen und dann das Steuergerät einzeln auswählen....dann auslesen. Das setzt natürlich voraus, dass man zumindest weiß, welches Steuergerät man ansprechen muss.

Hmm...?

Ich habe diese ZWIKI hier gemeint: http://www.zwiki.net/index.php/Codierung
Da steht auch drin, dass man jedes SG einzeln auslesen soll.

Was meinst du mit Key Memory? DAS habe ich noch nicht gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...?

Ich habe diese ZWIKI hier gemeint: http://www.zwiki.net/index.php/Codierung
Da steht auch drin, dass man jedes SG einzeln auslesen soll.

Was meinst du mit Key Memory? DAS habe ich noch nicht gemacht!

Die Anleitung ist richtig. Die Anleitung, die in dem alten Zwiki stand, ist falsch. Nach der Auswahl des Fahrzeugtyps hast du doch glaube ich unten auch die Auswahl Car/Key Memory. Ist ein eigener Menüpunkt.
Mit dem neu anlernen des Schlüssels hat das nichts zu tun.
 
Die Anleitung ist richtig. Die Anleitung, die in dem alten Zwiki stand, ist falsch. Nach der Auswahl des Fahrzeugtyps hast du doch glaube ich unten auch die Auswahl Car/Key Memory. Ist ein eigener Menüpunkt.
Mit dem neu anlernen des Schlüssels hat das nichts zu tun.

Danke dir!
Dann werde ich das nachher auch noch anpassen. :)
 
Hallo, eine Frage an die Profis unter euch.
Ich versuche gerade mich mit meinem alten Laptop mit XP SP2, in die Kunst des Codierens einzuarbeiten. Die Installation von NCSExpert hat inzwischen geklappt, der Codierstecker wird auch erkannt nur will NCSEXPERT keine Fahrgestellnummer auslesen. Ich bekomme immer die Fehlermeldung das die Fahrgestllnummer fehlerhaft ist ( siehe Foto).
Hat vielleicht jemand ein Tipp was ich noch versuchen kann?

image.jpg
 
Meiner Ansicht nach ist das Interface nicht korrekt installiert. Ist ein bisschen tricky den COM/USB Wandler richtig hinzukriegen.
 
Meinst du das ich den Treiber noch mal neu installieren soll? Wenn ich den USB Stecker ins Laptop stecke leuchtet am Wandler ein Licht. Wenn ich dann den Wandler in den OBD Port stecke bleibt das Licht weiter an. Wenn ich dann im NCSExpert die Fahrgestellnummer auslesen will geht dieses Licht aus..
 
Welche COM hast Du genommen und "eingestellt"? War der Zündschlüssel auf Position 2 ?
Welches Interface verwendest Du überhaupt?
 
Gibt's zufällig im Grazer Raum auch jemanden, der diverse Funktionen frei schalten kann ( natürlich gegen Bezahlung !!) ?
 
War da keine Anleitung dabei mit Einstellungen des Port, wie z.B. Baudrate ?
 
Ja, sowas in der Art. Kann dazu leider weiter nichts sagen, da ich einen anderen Adapter habe.
Bei iBlöd hat er ja seine Telefonnummer hinterlegt. Ich würde da mal anrufen.
 
Hallo Leute,
Hab BMW-Freisprecheinrichtung und somit hat die "R/T"-Taste am Lenkrad ne "Funktion".
Kann diese Taste durchs codieren iiiirgendwie "deaktiviert" werden??? Sprich, wenn ich diese drücke, dann nichts mehr passiert, trotz meiner Freisprecheinrichtung? :D

Ich weiss, klingt komisch die Frage, ist mir aber wirklich sehr wichtig!! Bin der Threadersteller vom "How-To Komplettes iPhone-Display auf Navibildschirm anzeigen".
Fazit, möchte nun diese "R/T" Taste dann via Intravee belegen um von normal Ansicht auf TV-Modus resp. iPhone-Modus zu switchen.

Freue mich auf interessante Feedbacks ;)

Grüssle Marco
 
So, nachdem ich mir ein neues Kabel gekauft habe flutscht auch alles. Ich habe es mit der Zwicki-Anleitung auf Anhieb hinbekommen einige Funktionen zu aktivieren. Nur bei der Tipp-Funktion des Fensterhebers auf der Beifahrerseite habe ich Probleme. Ich habe im GM5 die FH_Fahrertuer_Tipp_auf und ....Tipp_zu auf aktiv gesetzt! jedoch funktioniert es nicht. Runter geht mit Tipp-Funktion, nach oben jedoch nicht. Hat irgendwer dazu ne Idee?
 
So, nachdem ich mir ein neues Kabel gekauft habe flutscht auch alles. Ich habe es mit der Zwicki-Anleitung auf Anhieb hinbekommen einige Funktionen zu aktivieren. Nur bei der Tipp-Funktion des Fensterhebers auf der Beifahrerseite habe ich Probleme. Ich habe im GM5 die FH_Fahrertuer_Tipp_auf und ....Tipp_zu auf aktiv gesetzt! jedoch funktioniert es nicht. Runter geht mit Tipp-Funktion, nach oben jedoch nicht. Hat irgendwer dazu ne Idee?
Den Fensterheber müssen noch initialisiert werden...wie das funktioniert findest du auch hier im Forum. Ist ein bisschen kniffelig - ich hab auch ne Weile gebraucht und an der Codierung gezweifelt.
 
Okay, habe jetzt eine viertel Stunde im Auto gesessen und die FH hoch und runter gefahren, leider ohne Erfolg. Da ich aber auch gelesen habe das bei vielen das erst nach einiger Zeit und vielen versuchen funktioniert hat mache ich mich heute Nachmittag noch mal dran und versuche weiter..

Noch eine andere Frage. Ich habe die Miami Funktion codiert. Erst dachte ich das es nicht funktioniert hat und habe dann etwas anderes gemacht und getestet. Nach ca. 20 Minuten und einigen Testfahrten hat plötzlich die die Miami Funktion die Türen verriegelt. Ist das normal das die Funktion erst verzögert funktioniert?
Kann man auch programmieren das die Türverriegelung wieder öffnet wenn der Wagen angehalten und die Zündung ausgeschaltet wird?
 
So, nachdem ich mir ein neues Kabel gekauft habe flutscht auch alles. Ich habe es mit der Zwicki-Anleitung auf Anhieb hinbekommen einige Funktionen zu aktivieren. Nur bei der Tipp-Funktion des Fensterhebers auf der Beifahrerseite habe ich Probleme. Ich habe im GM5 die FH_Fahrertuer_Tipp_auf und ....Tipp_zu auf aktiv gesetzt! jedoch funktioniert es nicht. Runter geht mit Tipp-Funktion, nach oben jedoch nicht. Hat irgendwer dazu ne Idee?

*räusper* Vielleicht hast Du tatsächlich gerade ein Knoten im Kopf, oder Dich nur verschrieben... Wenn Du den FH_Fahrertuer codierst, interessiert das die Beifahrertür herzlich wenig. Ich würde mal den FH_Beifahrertuer nehmen. ;):D
Dass die Fensterheber erst initialisiert werden müssen ist übrigens Quatsch.

Man kann es nicht codieren, dass der Wagen automatisch wieder entriegelt. Sicher ein Grund, warum die Miami-Funktion kaum gefragt ist...
Für das automatische Verriegeln muss man diese Funktion auch im Schlüssel aktivieren im Car/Key Memory. Du kannst auch die Fensterheberfunktion im Car/Key Memory aktivieren. Auch eine gute Möglichkeit. Es geht nicht nur per Code.
 
*räusper* Vielleicht hast Du tatsächlich gerade ein Knoten im Kopf, oder Dich nur verschrieben... Wenn Du den FH_Fahrertuer codierst, interessiert das die Beifahrertür herzlich wenig. Ich würde mal den FH_Beifahrertuer nehmen. ;):D
Dass die Fensterheber erst initialisiert werden müssen ist übrigens Quatsch.

Sorry, habe mich da verschrieben, meine natürlich die Fahrertür und habe auch diese codiert, aber ohne Erfolg.

Wie komme ich an die Car/Key Memory Funktion ran?
 
Wenn du nach der Auswahl ALSZ, AKMB (auslesen....) auf zurück gehst, siehst du unten auch die Option Car/Key Memory.

Hast du den Code mal testweise wieder ausgelesen, und geschaut ob das überhaupt noch drin stand, so wie du es codiert hast?
PS: Die Fahrertür geht immer mit Tip auf und zu. So ist das serienmäßig eingestellt. Wenn das nicht geht, ist was anderes defekt bei dir. Außerdem müsstest Du im Code schon gesehen haben, dass es bereits aktiv war.

Bist Du sicher, du meinst die Fahrertür und nicht die Beifahrertür? Im ersten Beitrag redest du von Beifahrertür und das ergibt Sinn. Deine restlichen beiden Beiträge ergeben keinen Sinn.
 
...Dass die Fensterheber erst initialisiert werden müssen ist übrigens Quatsch.
...
Leider ist deine Aussage Quatsch :D - bei mir war es nämlich genau so! :p :P
Alles korrekt codiert und es funktionierte erst nachdem ich die Fensterheber neu initialisiert hatte. Aussagen wie deine, das man das nicht muss, haben mich fast verzweifeln lassen. Alles stand korrekt im Steuergerät und der Fensterheber ging trotzdem nicht mit One-Tip - also sei bitte nicht so herablassend wenn andere hier ihre Erfahrungen schildern! :thumbsdown:
 
...
PS: Die Fahrertür geht immer mit Tip auf und zu. So ist das serienmäßig eingestellt. Wenn das nicht geht, ist was anderes defekt bei dir. Außerdem müsstest Du im Code schon gesehen haben, dass es bereits aktiv war.
...
Auch hier muss ich wiedersprechen. Es mag sein das es standardmäßig so kodiert ist, es passiert jedoch, dass der Fensterheber "vergesslich wird" zum Beispiel bei einem Batteriewechsel oder einer langen Standzeit im Winter. Auch dann muss der Fensterheber neu initialisiert werden! ;)
 
Okay, habe jetzt eine viertel Stunde im Auto gesessen und die FH hoch und runter gefahren, leider ohne Erfolg.
...
Och ne viertel Stunde ist da gar nix - ich hab ewig gebraucht bis ich mal die richtige Anleitung gefunden hatte (ich meine hier im Forum, kann mich aber leider nicht mehr genau erinnern :oops:)...also wenn die Werte korrekt in das GM5 codiert sind und du es beim Auslesen auch so angezeigt bekommst, dann sollte es nach dem korrekten initialisieren auch funtionieren. :D
 
Zurück
Oben Unten