Furstrierter BMW Z4 Kauf

Salaska

Fahrer
Registriert
31 Oktober 2010
Hallo Zusammen,

ich muss nun auch mal meinem Frust freien Lauf lassen. Ich bin zuletzt einen BMW Z3 2.8 mit Doppevanos gefahren (80tkm, BJ2000) und dachte ach wäre doch mal was schönes auf den Nachfolger Z4 zu wechseln. Ich muss dazu sagen ich habe in 3 Jahren mit dem BMW Z3 nie ein Problem mit dem Wagen gehabt und war so gut wie voll ausgestattet. Als ich eines Tages mein BMW Z4 in Wunschkombination Austattung etc. gefunden habe, bin ich auch sofort frohen Herzens zum BMW Händler habe mir den Wagen genauer angeschaut und final zum Entschluss gekommen, ok dieser Wagen könnte mir gefallen (BMW Z4 2.5i BJ2004)

Ab dem Zeitpunkt ist die Wende losgegangen. Nachdem der Wagen nur mit Winterreifen angeboten wurde, hatte man vereinbart, dass der Händler noch nach Winterfelgen und Reifen schaut und mir Bescheid gibt. Eine Woche später sollte ich den Wagen abholen und wie sollte es sein, der Händler hatte keine BMW Felgen und Reifen zur Verfügung. Daraufhin bot mir der BMW Händler in seinen Worten einen günstigen neuen Satz für 1600€ an . Ich habe ihm dann erklärt, dass ich bei jedem Reifen und Felgenhändler für 1000€ das gleiche bekomme und habe dies dann auch umgesetzt und einen Winterradsatz besorgt. Dies sollte nur der Anfang des Dilemma werden. Ich hab so denn bei einer freien Werkstatt die Winterreifen montieren lassen und mußte feststellen, das die kompletten Innenflanken mit Riefen und Schleifspuren und nich symetrischem Abrieb die Sommerreifen komplett hinüber waren (DOT4009, 7-8mm Profil). Nunja, denke ich mir Spur verstellt, dem negativen Sturz konnte ich auch so erkennen, das dieser nicht normal ist. Auch waren sämtliche Dämpferstaubschutz hinüber. Zu diesem Zeitpunkt, dachte ich mir, okay, neues Fahrwerk oder Federn rein und gut ist. Aber es sollte weitergehen. Eines Abends, genauer gesagt 6 Tage nach Abholung des Wagens, stellte ich an einer Hauswand fest, dass die rechte automatische Leuchtweitenregelung keine Funktion hat. Ich war schon sehr verblüfft, wie der BMW Händler hier frisch die HU bekommen haben will? Aber auch das sollte, meinem Unmut nur gering erhöhen. Es sollte noch schlimmer kommen. Ich war auf dem Weg zum 60zigsten Geburtstage meines Vaters (220km entfernt) als ich auf der Landstraße feststellen durfte, dass bei zirka 100km/h in konstanten Rechtskurvenfahrten eine Art kleben und Wiederstand beim links lenken vorkommt und gefühlt eine Art verzögern beim hier beim Lenken enstand.

Ich bin ein gutmütiger Mensch, aber nun reichte es und ich bin zum BMW Händler und habe ihnen die Probleme mündlich geschildert. Der Chef des Verkäufers, meinte nur, das die Leuchtweitenregelung ja in den 6 Tagen kaputt hätte gehen können und das die weiteren Fälle untersucht werden müssen. Ich habe den Wagen mit dem Hinweis der defekten Lenkung direkt beim Händler stehen lassen und meinte er soll mich anrufen, wenn der Wagen in einem annehmbaren Zustand ist. Der Chef des Verkäufers meinte auch, dass sollten wirklich die ganzen Mängel bestehen, eventuell eine Neukalkulation des Wagens gemacht werden müsse und er mir gerne mein Wagen alten Wagen wieder anbieten möchte.

Ein Ersatzwagen war natürlich nicht verfügbar. Ich werde nun 4 Tage Bus und Bahn fahren. Der Z4 ist BJ 2004 und hat 95tkm.

folgendes schrifftliches Statement habe ich abgegeben:

Guten morgen Herr XXX,

leider gestaltet sich mein Morgen von morgen zu morgen auf Grund der Defekten an dem BMW Z4 Wagen mehr als nicht so schön.

Folgende Defekte (keine Verschleißteile) sind mir aufgefallen.

1. defekte rechte Xenon Leuchtweitenregelung
2. defekte Stoßdämpferstaubschutz – daraus ergibt sich mir die Frage nach einem Stoßdämpfertest?
3. Die Sommerreifen können mit DOT4009 und 7-8mm Profil weg geschmissen werden. Die Reifen haben auf den Innenflanken/Fläche Riefen und Abschürfungen und eine ungleiche Abnutzung. Der negative Sturz ist hier wohl extrem hoch und außerhalb der Tollerranz oder nicht ordentlich eingestellt. Achsvermessung/Spureinstellung?
4. Die Lenkung ist gestern Nachmittag mehrfach bei der Fahrt auf der Landstraße mit um die 100km/h hängen geblieben. Sobald das Fahrzeug einer konstanten Rechtslenkung folgt und daraufhin nach links lenken sollte, ergibt sich eine Art Wiederstand und man mein die Lenkung klebt fest und die Lenkbewegung verzögert sich dadurch. Bei einer konstanten Linkslenkung gibt es keine Probleme. Wie ich später in Zroadster Forum lesen durfte, ist das ein eher bei BMW eher bekanntes Problem der VFL BMW Z4 und wird über die BMW München Kulanz abgewickelt?

Der Punkt 4 ist auch der Grund warum ich bis auf weiteres den Wagen ohne Nachbesserungen nicht mehr fahren werde. Ich werde ihnen das Fahrzeug heute Morgen für die Kontrolle und Nachbesserungen übergeben. Als Hintergrund dient Ihnen vielleicht der Hinweis, dass auf Grund eines Autounfalls (5 Tage nach Erwerb bei einem 0815 Händler) mit einem BMW (bei dem keine Airbags gingen) zu 30% invalide bin und ich seit dem die Wagen nur noch über BMW Händler direkt kaufe und in Erwartung bin, dass auf Grund des „bisschen“ höheren Kaufpreises entsprechende Mängel nicht zu haben. Ich hatte hier die letzten Jahre auch sehr viel Glück und nie ein Problem zu reklamieren. Dieser Wagen kostet mich momentan mehr Nerven und Zeit, als ich bereit bin zu investieren. Unter uns, unter Premium Produkt verstehe ich auch etwas anderes.

Nichts destotrotz im Vorfeld vielen Dank für ihr Engagement.

Ich bin einfach nur enttäuscht und frustriert! Das war defintiv der letzte BMW bei diesem BMW Händler. Ich hoffe das ganze geht noch gut aus, bevor ich meinen Rechtsanwalt einschalten muss und oben stehen Email an BMW direkt weiterleiten muss. Mein BMW Z3 wurde inzwischen bereits für 12400€ vom Händler auf dem Markt angeboten b: Haben hier die ein oder anderen schon ähnliche Erfahrungen gemacht?


So far... ich warte. Ich bitte den Satzbau und Rechtschreibfehler zu entschuldigen. Aber ich bin gerade auf 180.

:(b:;(:g

 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

du hast doch Gewaehrleistung also ist er in der Beweispflicht dass die Beleuchtungsregulierung in den 5 Tagen kaputt ging und nicht du...diesen Beweis denke ich kann er unmoeglich erbringen also weise ihn auf seine Gewaehrleistungspflichten hin und im Falle wo er sich querstellt spar dir die Nerven und uebergens dem Anwalt
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Sorry, ich kann Deinen Ärger verstehen, aber Deinen Beitrag konnte ich nicht bis zum Ende lesen. Insbesondere Dein Brief an BMW liest sich sehr schlecht. Du solltest mal ein wenig an Deiner Grammatik und Satzbau arbeiten. Muss ja nicht perfekt sein (wer ist das schon), aber das obige ist echt grausam!
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

du hast doch Gewaehrleistung also ist er in der Beweispflicht dass die Beleuchtungsregulierung in den 5 Tagen kaputt ging und nicht du...diesen Beweis denke ich kann er unmoeglich erbringen also weise ihn auf seine Gewaehrleistungspflichten hin und im Falle wo er sich querstellt spar dir die Nerven und uebergens dem Anwalt

Sorry, ich kann Deinen Ärger verstehen, aber Deinen Beitrag konnte ich nicht bis zum Ende lesen. Insbesondere Dein Brief an BMW liest sich sehr schlecht. Du solltest mal ein wenig an Deiner Grammatik und Satzbau arbeiten. Muss ja nicht perfekt sein (wer ist das schon), aber das obige ist echt grausam!

Den beiden Aussagen kann ich mich anschließen! :t
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Es ist doch egal ob hier die schreibweise stimmt, die Karre hat Mängel, und der mit der Lenkung ist sehr verbreitet! Wen sich der Händler querstellt-Rechtsschutz einschalten, wen vorhanden.
Mein Z 4 ist übrigens auch sehr anfällig, Fensterheber, Navi, Anlasser, usw.
Ich liebe ihn, und verfluche in manchmal!

Gruß: Sepp
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Ach Rechtschutz usw. ist oft garnicht notwendig. Die meisten Leute wissen nicht, dass es sowas wie Gewährleistung gibt und verwechseln das mit Garantie. Die Händler bauen drauf und kommen deswegen erstmal mit dem o.g. Argument "wer weiß schon ob das nicht kurz nach Kauf kaputtgegangen ist blabla...". Die meisten fallen drauf rein, der TE ja auch.

Normalerweise genügt der Hinweis "schnurz ob das kurz danach kaputtgegangen ist - wir sind in den ersten 6 Monaten nach Kauf, SIE müssen MIR beweisen dass beim Kauf alles in Ordnung war" und schon zahlt der Händler. War bei mir genauso.

Zur Erklärung Gewährleistung/Garantie siehe mein Posting in http://www.zroadster.com/forum/bmw_..._preis_welchem_w%FCrdet_zuschlag_geben-2.html.

Ist zwar juristisch sicherlich nicht ganz korrekt formuliert, aber ich denke das Prinzip stimmt.
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Es ist doch egal ob hier die schreibweise stimmt

Nein, das ist falsch.

Die Form muss stimmen, damit der Verfasser so eines Schreibens sein Ziel erreicht.

Da steht viel zu viel BlablaGefasel drin, was den Sachbearbeiter nicht interessiert. Dieses Schreiben kann er getrost zur Seite legen und muss darauf noch nicht mal reagieren, denn es ist ja das Problem des Fahrzeugbesitzers, wenn er meint mit Bus und Bahn fahren zu wollen.

... ich schreibe das absichtlich überspitzt!

Was würde ich tun?

Mit dem Auto zum Händler zurück.
Mängel ansprechen und Werkstattauftrag schreiben lassen.
Unter dem Werkstattauftrag "Behebung im Rahmen der Sachmängelhaftung" schreiben und selber unterschreiben. Danach den Serviceberater unterschreiben lassen.
Er wird es nicht unterschreiben - also mit dem Auftrag zum Werkstattleiter. Womöglich wird er es auch nicht unterschreiben. Also auf damit zum Geschäftsführer ... im ungünstigen Fall wird auch er es nicht unterschreiben.

Stelle nun klar, dass Du diesen Auftrag mit dem Sachverhalt an BMW senden wirst - vorausgesetzt das ist eine Niederlassung oder anderweitig zertifizierter BMW-Händler. Wenn's ein freier Händler ist, dann damit zum Anwalt. Er kümmert sich.

Gleichzeitig musst Du die Rückabwicklung des Kaufes "vorbereiten", denn nach drei fehlgeschlagenen Reparaturversuchen wird gewandelt.

Interessant wird es, wenn Dein Z3 verkauft wurde und Du dann nur den (deutlich geringeren) Ankaufwert ausgezahlt bekommst.
Daher unbedingt sofort einen Freund von Dir das Auto reservieren lassen, damit der Wagen nicht verkauft wird - dazu gaaaanz tief in die Trickkiste greifen, was auch immer Dir einfällt - tu es!

Hier hilft ein Anwalt, der Dich bei der "richtigen" Vorgehensweise beraten wird. Insbesondere beim Verhindern, dass der Z3 verkauft wird!

... und bloß nie wieder solche Schreiben schreiben, die Tippfehler, Grammatikfehler und inhaltliche Belanglosigkeiten enthalten bei denen jedoch jegliche Fristsetzungen fehlen!!

Die weiteren Tage werden anstrengend - kein einziger Tag darf vergehen an dem Du keinen Fortschritt erzielen konntest.

... das Recht ist zwar auf Deiner Seite, aber Du musst dennoch für die Umsetzung kämpfen.

@skrylle: nicht "Gewährleistung", sondern "Sachmängelhaftung" ist hier der richtige Sachverhalt. :X
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Morgen werde ich bei Gelegenheit den Text etwas leserlicher verfassen. Der Z3 wurde bereits vom Chefverkäufer, dem Vorgesetzten des Verkäufers weggesperrt. Das habe ich inzwischen gesichert und erreicht.
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Morgen werde ich bei Gelegenheit den Text etwas leserlicher verfassen. Der Z3 wurde bereits vom Chefverkäufer, dem Vorgesetzten des Verkäufers weggesperrt. Das habe ich inzwischen gesichert und erreicht.

Du wirst es nicht glauben, aber das bringt im ungünstigsten Fall auch nichts. Wenn jemand kommt und den haben möchte, bekommt er ihn, wenn es dumm läuft. Wie oft wurden schon Fahrzeuge weggeschnappt, die eigentlich nicht verkauft werden durften.

Also zur Not dreifach absichern.

Hast du ihn mit 14 Tagen Rückgaberecht gekauft? Dann würd ich ihn gleich zurückgeben.
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Das "Wegsperren" ist schonmal gut und zeigt, dass man Dir durchaus entgegenkommen möchte. Aber wie anthony richtig schreibt, ist das keine Garantie.

Du könntest auch hier einen Freund einfach mal drauf ansetzen, der den Z3 kaufen will um zu prüfen wie "weggesperrt" der wirklich ist. ... als Idee ...
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Der BMW Händler hat sich gestern gemeldet und bereits die Reparatur der Xenon Leuchtweitenregelung und neuer Federn/Spureinstellung veranlasst. Die Lenkung wird nach dem Tausch der Federn getestet. Nachdem das klebende Lenkrad nur sporadisch auftritt, hoffe ich sie finden den Fehler. Gibt es eine Möglichkeit den Fehler aktiv zu reproduzieren, damit auch der Werkstattmeister es direkt mitbekommt? Ich habe die Befürchtung, dass gerade zu dem Testzeitpunkt die Lenkung ohne Probleme arbeitet.
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Wenn es die klebende Lenkung ist, dann ist der Fehler temperaturabhängig.

Bei mir ist das Problem zum ersten Mal im Sommer (mehr als 30 Grad) aufgetreten. Bei anderen aus dem Forum, ist das Problem bei weniger heißen Temperaturen bei langen Fahrten aufgetreten. Für die Fehlerbestätigung hat der Händler einen Heißlüfter im Motorraum positioniert!

Aus meiner Sicht sollte der BMW-Händler das Problem kennen. Nutze einmal die Such-Funktion zum Thema. Es ist nur ein bestimmter Zeitraum von dem Problem betroffen. Ansonsten soll der Händler bestätigen das an der Lenkung alles kontrolliert und alles problemlos funktioniert mit dem Verweis auf die entsprechende Puma. Wenn er davon überzeugt ist, das an der Lenkung alles OK ist sollte er damit kein Problem haben. Für die Kontrolle der Lenkung mußt Du ggfs. eine längere Autobahnfahrt machen.

Ich drück Dir die Daumen das sich alles zu deinen gunsten klärt.
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Morgen soll ich den Wagen wiederbekommen. Sie haben nebenbei noch die Spurstangen von sich auch gleich mit gewechselt und der Werkstattmeister möchte den Wagen heute abend mit nach Hause nehmen, so dass ich ihn morgen Vormittag abholen darf. An der Lenkung haben sie nunmehr nichts gemacht. Vielleicht hat ja die bisher gewechselten Teile den Effekt der Lenkung verändert oder ausgemerzt. We will see...
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Morgen soll ich den Wagen wiederbekommen. Sie haben nebenbei noch die Spurstangen von sich auch gleich mit gewechselt und der Werkstattmeister möchte den Wagen heute abend mit nach Hause nehmen, so dass ich ihn morgen Vormittag abholen darf. An der Lenkung haben sie nunmehr nichts gemacht. Vielleicht hat ja die bisher gewechselten Teile den Effekt der Lenkung verändert oder ausgemerzt. We will see...

Hi

Ich will ja deine Hoffnungen nicht zerstören, aber wenn du tatsächlich eine klebende Lenkung hast ("sticky steering"), dann hilft nur ein Tausch der Lenksäule.
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Hallo Zusammen,

ich habe heute mein BMW wieder abgeholt. Das Vermessungsprotokoll lag auch gleich im Wagen und lade ich später hoch. Der Wagen fährt sich prinzipiell nun so, wie ich es mir vorstelle. An der Lenkung haben sie nichts gefunden, welch Wunder bei den Außentemparaturen. Mal schauen ob die Fälle nochmals auftauchen, dann sehen wir weiter.
Eine Frage lässt mich aber nicht los und zwar es wurde auch der rechte Xenon Scheinwerfer eingestellt. Wird dieser fest eingestellt oder wie funktioniert hier die Xenon Technik im Z4. Auf der linken Seite fährt der Scheinwerfer beim Anschalten hoch und runter und stellt sich automatisch ein. Dies kann man auch am Geräusch des dafür angedachten Motors hören. Auf der rechten Seite höre und sehe ich keine automatische Einstellung. Mir kommt es so vor als ob dies auf der rechten Seite fest eingestellt wurde oder auch zurecht ist?

viele Grüße und angenehmes Wochenende
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Hi,

der Scheinwerfer wird natürlich nicht fest eingestellt. Der Scheinwerfer wird neu eingestellt, bewegen muss er sich aber später bei Unebenheiten bzw beim Anlassen des Autos trotzdem.
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Wenn ich mein Licht vor einer Wand parkend anschmeiße, sehe ich ganz deutlich, wie sich beide Scheinwerfer Xenontypisch einstellen, also einmal runter und dann wieder hoch. Kein Unterschied zwischen links und rechts (außer dass die natürlich unterschiedlich hoch sind), die Bewegung ist die gleiche und auch gleich deutlich zu sehen.
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass bei Xenonbeleuchtung die Leuchtweite automatisch geregelt wird. Du bekommst so, wenn es dumm läuft, keinen TÜV. Ist mir ein Rätsel wie das die Werkstätten immer hinbekommen.
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Bei mir richten sich die Scheinwerfer sogar neu aus, wenn man mal ordentlich bremst oder schnell anfährt. Dann regelt er schnell nochmal nach - auch während der Fahrt. Bei Zündung fahren die Scheinwerfer einmal komplett runter und dann wieder hoch in die "richtige" Stellung. Und zwar beide und das gleichzeitig.

Stell Dein Auto doch mal vor eine Wand. Dann siehst Du's ganz genau und wenn das nicht funktioniert MUSS es repariert werden, da sonst wirklich kein TÜV mehr gegeben wird - das ist kein geringer Mangel und führt zur erneuten Vorführung beim TÜV. Daher würde ich es direkt reklamieren und noch auf Gewährleistung reparieren lassen.
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

gib die Karre zurück, mit dem Bock wirst du nicht froh.......bei welchem Händler in A hast du gekauft?
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Und Christian, wenn Dir mal ein AIC-HR begegnet, dann bin ich das...
Mit Grüssen aus Adelzhausen-Landmannsdorf

Hansi
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Sie haben das Problem mit der LWR auch gefunden. Der Elektriker hatte eine blanke Kabelstelle entdeckt, welche sporadisch einen kurzen ins System geschickt hatte. Der Fehler aus dem Speicher war daraufhin jedesmal ein defekter Stellmotor.


So denn fährt der Wagen nun so einigermaßen :-). So viele BMW Händler gibts in A nun auch nicht. Ich habe gelernt, egal welcher der drei Händler. Nimm einen Sack und ... Der BMW Händler aus Friedberg war früher super, bis er aufgelöst wurde. Ich hatte dort meine Geschäfts- und Privatwagen immer warten und reparieren lassen.

Der ACR in Augsburg weigert sich an einem Z4 ein Radio einzubauen. Er sagte mir, er komme mit dem CAN Bus nicht klar und bräuchte mind. 2 Adapter damit man überhaupt die Möglichkeiten nutzen kann, dass das Radio funktionieren würde. Für das PDC bräuchte man einen eigenen Adapter, da es sonst nicht mehr funktioniert und fürs MFL sowieso. Ist das so ein Hexenwerk ein Radio da rein zu setzen oder hatte der nette her keine Ahnung?

P.S.: Mein wagen ist im Sommer mit den ZR1 Chromfelgen sicher auch zu unterscheide bzw. im Winter mit dem Hardtop (A-JS)
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Bin da halt altmodisch. Aber wieso etwas was funktioniert gegen etwas, das nur Probleme macht eintauschen und dabei noch Geld und Zeit investieren?
Frauen und Autos wechselt man(n) nur, wenn man einen Mehrwert erhält.
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Hallo Salaska,

wenn Du mal Lust hast, kommste mal auf einen Kaffee nach
Landmannsdorf.
Dann schaue ich mir das Mit dem Radio mal an.

Hansi
 
AW: Furstrierter BMW Z4 Kauf

Das Angebot nehme ich gerne an

viele Grüße und ein vorab Dankeschön, Jörg
 
Zurück
Oben Unten