Fußmatte rutscht

  • Ersteller Ersteller dorsoduro
  • Erstellt am Erstellt am
D

dorsoduro

Guest
hallo.
meine Fußmatte auf der Fahrerseite rutscht standig nach vorne und hinten. gestern sogar unter das kupplungspedal sodass das pedal unten blieb während der Fahrt.
habe angehalten und nachgeschaut. das klett haftet nicht mehr am Teppich. auf der beifahrerseite ist es noch top.

gibt es das klett einzeln zu kaufen? oder reicht Meterware aus dem baumarkt oder eine andere Lösung die matte zu fixieren?jemand ähnliche Probleme?

ist mir echt zu riskant damit zu fahren wegen der pedalerie und ohne Fußmatte mag ich auch nicht. möchte ungern ein neuen mattensatz kaufen da die matten noch echt neuwertig aussehen.

Gruß
 
das gleich problem habe ich auch. Prinzipiell gefällt mir die halterung die die E36 haben draufstecken halbe umdrehung. Weiss aber nicht obs die dinger einzeln gibt. Klettverschluss ist glaub ich nur eine frage der Zeit wann das wieder abgeht weil deine "fussmatten rüttel bewegungen" aufgrund des Fahrens ja immer da sind. Alternativ denke ich derzeit an Gummimatten statt den polstermatten, die sollten denke ich nicht rutschen. (ist natürlich geschmackssache was die optik angeht)
 
hmm mist. evtl kann man in den Teppich ja bohren und die fussmatte und so ein bayonett Verschluss System nachrüsten. Gummimatten für Winter ok aber fahre drn im Winter nicht und toll aussehen tuts ja nicht gersdet. denke werde es mit neuen klett aus dem obi mal versuchen. wenn das nicht hält rüste ich die Befestigung com anderen Herstellern nach. vw mit druckknopf oder bayonett Verschluss.
 
Ich hab mir die Halterungen aus dem Z3 für 3€ beim freundlichen besorgt.
Sehen gut aus und halten bombenfest.
Die könnt ihr im Teilekatalog finden...
Die Nummer habe ich gerade nicht zur Hand.
 
@ olivin : meinst Du die mit dem Bayonett Drehverschluss?
Dann sollten es die hier sein:

Drehverschluss ANTHRAZIT 51471919171

Brauch ich auch
 
Genau die...
Ich hab jeweils einen Verschluss direkt vor die Sitze in die Mitte der Matten gesetzt.
 
Nein, dafür hab ich ein Teppichmesser benutzt.
Das Loch das du ausschneiden musst ist etwa so groß wie ein 20 Cent Stück und da es mit den gelieferten Ringverbindungen sauber abgesteckt wird sind keine Schneidekanten zu sehen.
Ich hatte den Tipp auch hier aus dem Forum.
Danke!
 
danke. hast mir sehr geholfen. also brauch ich 4x die clipse vom z3 nen teppichmessere und 20cent ;-)
 
Das sind die Halterungen aus dem E36 die ich oben angesprochen hatte, da der Z3 auch ein E36 ist hat er auch die gleichen Halterungen.
@olivin für 4 "komplette" halterungen hast du 3E bezahlt?
 
Ich hab nur 2 gebraucht.
Ein Halterung pro Matte. (Siehe Foto)
Ich glaube ich hab sogar weniger gezahlt. 2,irgendwas... Bin mir da nicht ganz sicher.
 
Das war wirklich einfach. Hab mir heute den Verschluss fuer 3 Euro geholt und in 10 Min auf der Fahrerseite montiert.
Prima Sache - da weis ich immer wofuer das Forum gut ist :)
 
Wo reißt der Klett eigentlich ab? An der Innenraumverkleidung oder an der Fußmatte selbst?
 
Da muss ich nochmal nachschauen.

Mir ist halt schon 2 mal die Matte so weit nach vorne gerutscht, dass das Kupplungspedal hängengeblieben ist.

Jetzt tritt das wohl nicht mehr auf.
 
Am Teppich vom fzg ist es bei mir abgegangen. Was nen Mist. Hab neues klett geholt bis jetzt hält es
 
kann jemand ein klettband empfehlen? bei meinem z hat es sich auf der fahrer seite vom teppich und auf der beifahrerseite von der fußmatte gelöst
 
kann jemand ein klettband empfehlen? bei meinem z hat es sich auf der fahrer seite vom teppich und auf der beifahrerseite von der fußmatte gelöst
Das kannst Du im Baumarkt von der Rolle kaufen, echte Unterschiede sehe ich da nicht.
Wenn sich die vorhandenen Streifen nur vom Boden/der Matte gelöst haben, kannst Du sie auch einfach wieder festkleben (Uhu/Pattex) :M
 
Zurück
Oben Unten