Fussmattenbefestigung...habt Ihr eine Lösung?

Teppich hat an seiner Unterseite nur sehr selten eine glatte Oberfläche :s
Irgendwie reden wir gerade aneinander vorbei.

Ich habe an der Fussmatte bereits Klettstreifen uns muss diese an einem Klettsreifen am Teppich befestigen (welcher nicht vorhanden ist). Ihr schlagt mir vor, dass ich dies mittels Teppichklebeband befestigen soll. Teppichklebeband ist mE ein zweiseitiges Klebeband. Wie soll ich nun ein Klebeband auf dem Teppich befestigen? Das wird mir gleich wieder wegrutschen, da es nicht haften wird (mangel glatter Oberfläche).
 
Was Frank meinte.
Auch ein Teppich ist unten, dort wo er normalerweise auf dem Estrich liegt nicht glatt, sondern rauh. Dadurch klebt das Klebeband wunderbar.
Und du musst doch nicht die Klettstellen nehmen. Mach den Klebestreifen doch einfach neben dran.
 
Versuch's doch einfach mal ... nimm das dicke Klebeband und dann druff damit. Damit verrutscht die Fußmatte nicht mehr.

Es geht doch auch gar nicht darum die Fußmatte bombenfest zu befestigen, sondern lediglich das Rumrutschen zu verhindern.
 
Hmm, das scheint mir ein echter Tipp eines Waschverweigerers zu sein :w
Wenn das Teppichklebeband die Fußmatte auf dem Teppichboden halten sollte, dann funktioniert das jedenfalls nicht wie bei Klettband = nach Belieben herausnehmen und anschließend wieder befestigen. Dein Vorschlag scheint mir nur geeignet für Fahrer, die ihre Fußmatte nicht reinigen wollen ;)
Daher besser ein Stück Klettband kaufen und dies als Ersatz für die weggeworfenen Streifen am Teppichboden festkleben :M
 
So, komme soeben vom Baumarkt "Hornbach".

Habe dort Klettband (selbstklebend) gekauft. Der laufende Meter für ca. 1,75 Euro. Leider ist es weiß; scheint aber ganz gut zu haften auf dem Teppich. Die Fussmatten selbst kleben am Kletthaftverschluss ganz gut. Voerst für mich die beste Lösung und dazu auch noch zum kleinsten Preis :-).

Vielen Dank für den Hinwei.

Besten Grüße,
 
Meine oben genannte Lösung hatte nicht funktioniert. Das doppelseitige Klebeband hate sich gelöst.

Ich habe es jetzt wie folgt gemacht:

Die Klett-Schraub-Teller die es für die aktuellen Modelle gibt habe ich umgebaut.

Habe die aufgeklebte Klettschicht mit einem Messer entfernt (da diese an unseren Fussmatten nicht haftet). Habe dann das Klettband aus dem Baumarkt auf den Klettteller geklebt. Diese Verbindung hebt richtig fest, da der Teller eine glatte Oberfläche bietet. Diese neue Montage habe ich den Fussraum verschraubt. Seitdem ist ruhe und der Fussraum wurde nicht mit Klebstoff beschmiert.

Werde demnächst mal ein Bild einstellen.
 
Hier ein Bild. Hält richtig gut die Fussmaten fest.
 

Anhänge

  • Fussmatten.jpg
    Fussmatten.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 187
Haben in unserem Z4 leider keine Befestigungen im Fußbereich für die Fußteppiche und bislang noch keinen Teppich.
Haben die Original-BMW-Velourteppiche Befestigungen?
 
Hallo Merlin, sieht richtig gut aus. Weißt du die Teilenummer von den BMW Kofferraumbefestigungen, dann würde ich die morgen mal ordern und deine Lösung nachbauen.
teilenummer habe ich leider keine. Sind aber die Fussmattenbefestigungsschraubenteller von der aktuellen Baureihe.

(Hat mit Kofferraum nichts zu tun ;-))
 
Zurück
Oben Unten